Die Halbpension wird im etwa 150 m entfernten Hotel Central serviert.
Die Halbpension besteht aus:
- reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 4-Gänge-Menü mit Salatbuffet und Käseecke
Es kann sein, dass zum Zeitpunkt der Buchung andere Covid-19 Leistungen und Einrichtungen gelten als zu Beginn Ihres Urlaubs. Da sich die genannten Leistunden und Einrichtungen ständig ändern, können daraus keine Rechte abgeleitet werden.
Urlaub im Skigebiet Nauders: Willkommen im Skiparadies
Nauders befindet sich auf einer perfekten Höhenlage (1.400m – 2.850 m) und bildet zusammen mit St. Valentin-Haideralm und Reschen-Schöneben das Skigebiet Skiparadies Reschenpass. Das Skiparadies ist über drei Länder verteilt: Österreich, Italien und die Schweiz. Die Nähe zu Italien und die alten Häuser verleihen dem Ort eine fast südländische Note. Das Skiparadies Reschenpass gehört zu den 10 bestbewerteten Skigebieten Österreichs. Das Skigebiet Nauders garantiert auf 70 Pistenkilometer grenzenloses Skivergnügen für Skifahrer aller Schwierigkeitsstufen. Ski fahren kann man auf breiten Carving-Pisten, einer 9-Kilometer langen Konditionsstrecke, auf Buckelpisten und Tiefschneehängen. Vom Tal geht es mit der Sechsergondelbahn hinauf in das Skigebiet Bergkastel. Ein Highlight bei einem Wintersporturlaub im Skigebiet Nauders ist die Gueser Kopf Route, die am höchsten Punkt des Skiparadieses startet und einen traumhaften Panoramablick bis zum Piz Buin bietet. Die Route erreicht man über die Tscheyeckbahn. Der Gueser Kopf ist die höchste Stelle und bietet mit der G3000 die wohl spannendste Piste. Anspruchsvolle Tiefschneehänge findet man rechts und links vom Tescheyeck. Lieben Sie beim Ski fahren eine Herausforderung? Dann ist die schwarze Almabfahrt „Steilhang“ am gleichnamigen Lift Ihr „Place to be“. Skizwerge können sich während ihrer Skiferien in Nauders im Nauderix Kinderland an der Bergstation Bergkastel austoben. Auf 6.500 Quadratmetern starten die kleinen Pistenstars ihre Ski-Laufbahn. Alle 2.500 Sitze der Liftanlagen im Skigebiet sind mit einer Durchrutschsicherung ausgestattet. Im Skigebiet wird sehr viel Wert auf familiengerechtes Ambiente gelegt. Die wunderbar breiten Pisten bereiten Freude bei allen Generationen. Freerider können sich auf insgesamt fünf Freeride-Routen freuen. Zu den weiteren Annehmlichkeiten des Skigebiets Nauders gehören ein Funpark, kostenloses W-Lan in allen Restaurants und Skihütten Hotspots sowie ein Skibus der im 10-Minuten-Takt von Nauders zur Bergkastel-Talstation fährt.
Die 2 Länder Skiarena ist ein besonderes Skigebiet. Ab dieser Saison können Sie mit Ihrem Skipass in Österreich und Italien (rund um den Reschensee) Ski fahren. Der Skipass ist in diesen Bereichen (in AT und IT) gültig: Nauders, Schöneben-Haideralm, Watles, Trafoi, Sulden. 211 Kilometer Pistenspaß mit vielseitigen Pisten und einem umfangreichen Angebot an gemütlichen Berghütten.
Vor allem für Kinder gibt es im vielseitigen Skigebiet Nauders viel zu tun. Im Nauderix Kinderland (Nauders) können sich die Kinder den ganzen Tag über vergnügen und es gibt sogar eine Krippe für die Jüngsten ab zwei Jahren. Auch der Après-Ski bietet für jeden etwas. So können Sie in Ruhe eine Tasse Kaffee und Kuchen in einer Stube genießen und in der anderen sogar mit noch angezogenen Skischuhen feiern.
Zum Beispiel rodeln … Von der Bergkastelbahn in 2.200 m Höhe führt die längste Rodelbahn in Tirol über 8 Kilometer nach Nauders ins Tal. Nachtrodeln kann man auf der 4.5 km langen Rodelbahn von der Lärchenalm. Jeden Montag und Mittwoch ist die Strecke bis 22 Uhr beleuchtet. Außerdem findet man in Nauders 110 Kilometer romantische Winterwanderwege. Direkt im Ortskern auf der Wiese Gurdanatsch kann man auf einer Fläche von 4.000 Quadratmetern Eislaufen und Eisstockschießen. Ein weiteres Highlight während der Skiferien in Nauders ist die Show in Snow, auch „Rock die Wadln“ genannt. Jeden Dienstag findet auf der Lärchenalm eine spektakuläre Show von Skilehrern, Skiakrobaten, Freestylern und Pistenbullyfahrern statt – zum Nulltarif! Skifahren und Winterluft in Tirols Bergen machen hungrig und durstig. Gut, dass die Restaurants, Skihütten und Bars in und um Nauders offen sind für Einkehrschwünge aller Art. Gepflegte Kulinarik, herzliche Gastlichkeit, zünftiger Hüttenzauber und fröhlicher Après-Ski ergänzen den Tag perfekt. Zum Feiern trifft man sich beispielsweise in der Schirmbar in Billy’s Turmsalettl oder in der Schirmbar Bergkastel. Tolle Angebote für Hotels und Unterkünfte in Nauders finden Sie auf unserer Website.
Entdecken Sie in unserem Angebot weitere Reiseziele rundum Nauders: Serfaus, Kappl, Vent, Obergurl-Hochgurgl, Sölden, Ischgl.
Nach Jahren der Meinungsverschiedenheiten zwischen den Skigebieten gibt es ab der Wintersaison 2017/2018 endlich wieder einen grenzübergreifenden Skipass zwischen Nordtirol und Südtirol: Skiparadies Nauders & Skiarena Vinschgau.
Insgesamt gehören sechs Teilregionen in Österreich und Italien mit mehr als 211 Pistenkilometern zu diesem Skigebiet dazu. Es sind Nauders, Schöneben, Haider Alm, Watles, Sulden und Trafoi, die gemeinsam das Skiparadies Nauders & Skiarena Vinschgau bilden.
Das umfangreiche und vielseitige Skiparadies Nauders & Skiarena Vinschgau ist ein schönes und sonniges Skigebiet mit langen und ruhigen Abfahrten, die jeder Skifahrer genießen kann. Außerdem gibt es anspruchsvolle schwarze Pisten, angenehme blaue Abfahrten, sowie schöne Kinderhänge und Buckelpisten. Freestyler werden sich im Funpark direkt wohlfühlen.
Vor allem für Kinder ist dieses vielseitige Skigebiet gut geeignet. Sie können sich den ganzen Tag im Nauderix Kinderland in Nauders amüsieren. Für die Jüngsten unter zwei Jahren gibt es dort sogar eine Krippe. Zum Après Ski feiern gibt es hier ebenfalls zahlreiche gute Möglichkeiten. In einer der Stuben können Sie Kaffee und Kuchen oder genießen sowie andere Festivitäten, und dabei die Skischuhe anbehalten!
Skiparadies Nauders & Skiarena Vinschgau ist ein besonderes Skigebiet, denn Sie können mit dem Skipass aus der selben Saison gleichzeitig in Österreich und Italien (rund um den Reschensee) Skifahren! Es locken 211 Pistenkilometer mit vielseitigen Abfahrten sowie eine große Auswahl an schönen und gemütlichen Berghütten. Tolle Angebote für Hotels und Unterkünfte in Nauders finden Sie auf unserer Website.
Reisende müssen sich online mit bei Österreichischen Regierung anmelden bevor Sie nach Österreich reisen. Dies können Sie durch den unten stehenden Link.
https://www.oesterreich.gv.at/themen/coronavirus_in_oesterreich/pre-travel-clearance.html
Hauptstadt:
Die Hauptstadt ist Wien
Sprache:
Die Amtssprache ist Deutsch. Sie kommen aber oft auch mit Englisch zu Recht.
Zeit:
Es gibt keinen Zeitunterschied mit Deutschland.
Währung:
Die offizielle Währung ist der Euro
Spannung:
Die Spannung beträgt 230 Volt.
Reisedokumente:
Sie müssen in Besitz eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses sein.
Telefonieren:
Ein deutsches Mobiltelefon funktioniert auch in Österreich. Um Österreich aus Deutschland anzurufen, geben Sie zuerst die Landesvorwahl 0043, dann die Vorwahl ohne Null und dann die Telefonnummer ein. Von Österreich nach Deutschland lautet die Landesvorwahl 0049.
Notruf:
Die örtliche Notrufnummer ist 112.
Reisen mit dem Auto:
In Österreich sind Winterreifen unter winterlichen Bedingungen zwischen dem 1. November und dem 15. April obligatorisch. Anstelle von Winterreifen können auch Schneeketten verwendet werden, wenn die Fahrbahn vollständig oder fast vollständig mit Schnee oder Eis bedeckt ist. Die Verwendung von Schneeketten ist auf einigen Straßen obligatorisch. Dies wird dann mit einem Verkehrszeichen angezeigt.
Die Nichtverwendung von Winterreifen kann die Haftung für Unfälle beeinträchtigen und zu Verkehrsstrafen führen.
Ein Mautaufkleber (Vignette) ist für die meisten österreichischen Autobahnen und Autobahnen obligatorisch. Sie können die Vignette in Österreich an den großen Grenzübergängen kaufen. Eine 10-Tage-Vignette für das Auto kostet 11,25 € (Preisänderungen vorbehalten). Für einige Autobahnen, Tunnel und Passstraßen in Österreich ist keine Vignette erforderlich, eine Maut muss jedoch separat entrichtet werden, beispielsweise die A13 von Innsbruck-Süd bis zur italienischen Grenze.
Im Falle einer Panne oder eines Unfalls ist es obligatorisch, dass alle Verkehrsteilnehmer eine Warnweste tragen.
Im Falle einer Panne oder eines Unfalls darf das Warndreieck nicht mehr als 1 Meter vom Straßenrand entfernt in ausreichendem Abstand hinter dem Fahrzeug platziert werden. Die Verwendung des Warndreiecks ist auch bei Verwendung der Warnblinkanlage obligatorisch.
Essen und Trinken:
Österreich ist bekannt für seine Wienerschnitzel, Sachertorte, Kaiserschmarrn und Glühwein! Das Leitungswasser ist trinkbar.
Trinkgeld:
Wenn Sie mit dem Service zufrieden sind, können Sie Trinkgeld geben, indem Sie das Kleingeld liegen lassen oder die Rechnung aufrunden.
Öffnungszeiten:
Die meisten Geschäfte sind Montags bis Freitags von 9 bis 18 Uhr geöffnet. In den kleineren Dörfern schließen viele Geschäfte Samstags um 13:00 Uhr. Am ersten Samstag im Monat bleiben die Geschäfte bis 17 Uhr geöffnet. Die meisten Geschäfte sind Sonntags geschlossen.
Sicherheit:
In Österreich ist ein Skihelm für Kinder bis 15 Jahre verpflichtend. Für Erwachsene wird ein Skihelm empfohlen. Während des Skiunterrichts ist das Tragen eines Helms oft obligatorisch.
Während der Buchung (Schritt 2) wird Ihnen angezeigt, für welche Tage der Skipass gültig ist (z.B. Sonntag bis Freitag). Wenn Sie den Skipass für einen anderen Zeitraum als in den Buchungsschritten angegeben haben möchten, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch über das Servicecenter. Die Buchung kann dann angepasst werden. Vor Ort sind keine Änderungen möglich. Eine Verlängerung des Skipasses können Sie oft extra buchen. In Schritt 2 finden Sie die Preise dafür, ebenso den Rabatt für die Option „kein Skipass“.
Kinder, die nach dem 1.1.2016 geboren wurden, erhalten einen kostenlosen Skipass. Für Kinder, die zwischen dem 1.1.2004 und dem 31.12.2015 geboren wurden, gilt eine Ermäßigung. Die Rabatte finden Sie in der Berechnung Ihres Reisepreises.
Wenn Sie Ihren Skipass abholen möchten, legen Sie bitte einen Ausweis vor.
Die genannten Zuschläge und Rabatte sind nur während der Buchung gültig. Vor Ort können andere Tarife gelten.
Ski- und Snowboardmaterial können Sie in
hinzufügen.
Die nachfolgenden Materialkategorien sind buchbar:
Das Bronzematerial eignet sich hervorragend für Anfänger und Ski-/Snowboardfahrer mit ein klein wenig Erfahrung. Das Bronzematerial lässt sich leicht drehen und ist damit ideal um erste Erfahrungen mit Kurvenfahren und dem Abbremsen zu machen. Auch der Parallelschwung ist mit diesen Skiern einfach zu lernen.
Das Silbermaterial eignet sich hervorragend für geübte Skifahrer und Snowboarder. Das Material lässt sich einfach drehen und ist gleichzeitig aber auch ideal für enge, schnelle Kurven. Selbst bei hoher Geschwindigkeit liefern diese Skier eine sehr gute Leistung.
Das hochwertige Goldmaterial eignet sich für erfahrene Skifahrer und Snowboarder und für alle, die den Parallelschwung gut beherrschen. Das komfortable Material eignet sich auch für alle Pistentypen und alle Schneebedingungen.
Die Hochleistungsskier und Snowboards entsprechen der neusten Technik und bieten eine hohe Qualität. Das Diamondmaterial eignet sich für anspruchsvolle und erfahrene Skifahrer. Tipp: Wenn Sie im Skigeschäft beim Abholen Ihre persönlichen Wünsche mitteilen (z. B. Offpiste), können die Mitarbeiter das passende Material für Sie zusammenstellen.Hinweis: Für Kinder bis einschließlich 11 Jahre ist beim Skimaterial ein Helm inklusive. Alle über 11 Jahre können einen Helm mitbringen oder vor Ort einen Helm mieten (nach Verfügbarkeit). Nur Ski heißt Ski inklusive Stöcke.