* Bitte beachten Sie, dass der Park für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht zugänglich ist. Es gibt keine Aufzüge und da der Park auf einem Hügel gebaut ist, gibt es viele Treppen oder steile Straßen (und der Park ist autofrei).
* Bis zum 3. Juli sind alle Restaurants, Clubs und Schulungskurse geschlossen.
Es kann sein, dass zum Zeitpunkt der Buchung andere Covid-19 Leistungen und Einrichtungen gelten als zu Beginn Ihres Urlaubs. Da sich die genannten Leistunden und Einrichtungen ständig ändern, können daraus keine Rechte abgeleitet werden.
Am Ufer der Durance und des Vaucluse finden Sie Mallemort. Diese kleine Stadt liegt in der Nähe der Hügeldörfer des Luberon oder der Alpilles, Avignon, Camargue, Aix en Provence und der Lavendelfelder rund um die Manosque. Bei einem Spaziergang durch das Dorf entdecken Sie die angenehmen alten Gassen, das alte Haus aus dem 17. Jahrhundert und die große Kirche. Im Viertel Juiverie können Sie römische Überreste und die Ruinen der Burg der Bischöfe von Marseille bewundern, die von 1260 bis 1789 im Besitz der Bischöfe von Marseille war.
Das Dorf bietet einen traumhaften Panoramablick über die landwirtschaftliche Ebene und das Durance-Tal. Die alte Hängebrücke aus dem 19. Jahrhundert ist mit ihrem ursprünglichen Holzbelag (wegen des staatlichen Verkehrsverbots) zu sehen. Direkt daneben wurde eine neue Brücke gebaut, von der aus Sie die alte Brücke über ihre gesamte Länge bewundern können.
Einen Besuch in Mallemort sollte man sich im Maschinenmuseum Emile Pico auf keinen Fall entgehen lassen. Hier können Sie allerlei verschiedene Maschinen bewundern, die sogar während des Krieges 1914 eingesetzt wurden. Die Moulin de Vernègue diente einst als Getreidemühle für den Erzbischof von Arles, heute ist es ein elegantes 4-Sterne-Hotel mit einem wunderschönen 18-Loch-Golfplatz. In Mallemort werden Sie einen angenehmen und sehr aktiven Urlaub verbringen. Sie können auch an einigen Veranstaltungen teilnehmen, wie z.B. der Blumenmesse und der internationalen Malerei-Messe im Mai oder der Handwerksmesse Anfang Juli.
Von den großartigen Stränden der Côte d'Azur aus können Sie mit dem Auto ins Innere der Provence fahren, um einen wunderschönen Urlaub inmitten der Natur zu verbringen. Mittelalterliche Dörfer sind von riesigen Lavendelfeldern umgeben und Sie finden atemberaubende Naturgebiete wie du Lubaron, die Alpilles und die berühmte Schlucht mit dem smaragdgrünen Fluss "Gorges du Verdon". Es mag zu schön klingen, um wahr zu sein, aber die Provence ist wie ein Märchen. Die Städte Fayence und Castellane sind dafür gute Beispiele.
Denn Sie finden hier auch einige große Städte. Und es strotz hier nur so von Geschichte, alten Gebäuden, schönen Geschäften und wunderbaren Restaurants. Während eines Autourlaubs in der Provence ist es auf jeden Fall eine Reise wert diese zu besuchen. Fahren Sie zum Beispiel nach Avignon, einem der großen Publikumsmagneten, besonders im Juli: Dann ist hier das Straßentheaterfestival. In der ganzen Stadt gibt es Theaterstücke, Tanzvorführungen, Musikdarbietungen und vieles mehr. Vergessen Sie nicht, zum päpstlichen Palast zu gehen.
Wenn Sie schöne Städte voller schöner Straßen mögen, ist auch die ehemalige Hauptstadt der Provence sehr zu empfehlen. In Aix-en-Provence kann man wie in der gesamten Region immer noch die römischen Einflüsse sehen. Danach war dies der Ort, an dem der französische Adel ein Haus besaß. Es ist also voller historischer Paläste. Vergessen Sie nicht, Ihre Kamera mitzubringen, wenn Sie mit dem Auto in die Provence fahren.
Neben riesigen Städten, schönen Dörfern und kilometerlangem Lavendel hat diese Gegend noch viele weitere schöne Dinge zu bieten. In der Provence wächst etwas Schönes und etwas besonders Leckeres: Trauben. Diese sind natürlich für köstliche französische Weine gedacht. Es wird daher empfohlen, mit dem Auto zu einem der Weinberge zu fahren und bei einem örtlichen Bauern diesen zu probieren. Touren gibt es zahlreiche und anschließen können Sie einen schönen Spaziergang machen. Verpassen Sie nicht den hellrosa Rosé, für welchen die Region berühmt ist. Sie können hier Rosé auf eine Art probieren, wie noch nie zuvor. Vor allem auf dem Weingut verkauft Chateaux "d Eclans in der Nähe von Le Muy ganz besondere Sorten. Sehr empfehlenswert für Ihren Urlaub in der Provence.
Zeit:
Es besteht kein Zeitunterschied zu Deutschland.
Sprache:
Die offizielle Sprache ist Französisch.
Währung:
Die offizielle Währung ist der Euro.
Trinkgeld:
Es ist in Frankreich üblich, in Bars und Restaurants ein Trinkgeld von ungefähr 10% zu geben.
Strom:
Wie in Deutschland ist die Volteinheit 220 Volt. Die Steckdose kann mancherorts eine andere Form haben. Dafür kann man aber in jedem Supermarkt einen Adapter kaufen.
Handy:
Ein deutsches Handy funktioniert auch in Frankreich.
Reisedokumente:
Sie müssen im Besitz eines gültigen Reisepasses oder eines gültigen Personalausweises sein.
Anreise mit dem Auto:
Die nationalen Autobahnen sind gut befahrbar. In Frankreich fallen für die meisten Autobahnen Autobahngebühren an. Der Piccolo San Bernardo-Pass ist die komplette Wintersaison über geschlossen (November bis Juni). Checken Sie vor der Anreise nochmal die aktuellen Situation.
In einigen Städten herrscht seit dem 01. Juli 2017 Umweltplaketten-Pflicht. Wer über den Ring in Paris, den Boulevard Périphérique fährt, der muss in Besitz einer Umweltplakette sein. Die Vignet kann nicht an der Autobahn gekauft werden, sondern nur online bestellt werden. Die französische Polizei rät, das Anfrageformular und die Bestätigung auszudrucken und mit auf die Reise zu nehmen. Das Bestellformular finden Sie hier: https://www.certificat-air.gouv.fr/en/demande-ext/cgu
Zukünftige Umweltzonen finden Sie auf dieser Webseite: https://nl.france.fr/nl/bereid-je-reis-voor-naar-frankrijk/milieuzones-frankrijk-ecovignet-critair.
Möchten Sie benachrichtigt werden, sobald diese Unterkunft für die Saison 2021/2022 buchbar ist? Dann melden Sie sich kostenlos für unseren Benachrichtigungsservice an.
Ihre persönlichen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.
Benachrichtigungsservice: