Es kann sein, dass zum Zeitpunkt der Buchung andere Covid-19 Leistungen und Einrichtungen gelten als zu Beginn Ihres Urlaubs. Da sich die genannten Leistunden und Einrichtungen ständig ändern, können daraus keine Rechte abgeleitet werden.
Urlaub im Skigebiet Kitzbühel: Hahnenkamm, Streif und KiWest
Eingebettet zwischen dem berühmten Hahnenkamm und dem Kitzbüheler Horn liegt das mehrfach ausgezeichnete Skigebiet Kitzbühel. Wer seine Skiferien in Kitzbühel verbringt, auf den warten mit einem Skipass 170 perfekt präparierten Pistenkilometer und 53 hochmodernen Gondel- und Liftanlagen. Die 8er-Gondelbahn Ki-West transportiert 2.000 Personen pro Stunde direkt ins Skivergnügen. Sie führt von Aschau auf den Westendorfer Gampenkogel und verbindet somit die Skigebiete Westendorf in der Skiwelt Wilder Kaiser Brixental und Kitzbühel. Ein besonderer Luxus wird für Skineulinge geboten. Alle talnahen Übungslifte im Skigebiet Kirchberg Kitzbühel stehen Anfängern kostenlos zur Verfügung. Da machen die ersten Schwünge im Winterurlaub in Aschau, Reith, Jochberg-Hausleiten, am Pass Thurn und Kitzbühel natürlich gleich viel mehr Spaß! Genussfahrer können sich auf 120 km Langlaufloipen freuen. Auf der Suche nach einem Adrenalinkick? Die Streif gehört zur spektakulärsten Abfahrtsrennstrecke Österreichs, eigentlich sogar zu den spektakulärsten der Welt. Jedes Jahr im Januar kämpfen die besten Wintersportler der Welt beim Hahnenkammrennen um den Sieg. Große Könner und sehr gute Skifahrer können sich selbst an die Abfahrtstrecke schlechthin trauen. Ausgangspunkt ist die Bergstation der Hahnenkamm-Bahn. Unterwegs trifft man auf scharfe Geländekanten, die bei hoher Geschwindigkeit zu atemberaubenden Sprüngen führen; Steilhänge, Schrägfahrten; Schuss-Strecken; Kurven; Gleitstrecken; unzählige spektakuläre Bodenwellen; ja sogar kurze Bergauf-Passagen wie vor dem Seidlalmsprung sind auf dieser faszinierenden Strecke dabei. Freestylern wird das Herz im KitzSki Snowpark höher schlagen. Dank des innovativen Parkdesigns und den perfekten Bedingungen zählt er zu den Hotspots der Freestyleszene. Auch gibt es unzählige tolle Hotels und Unterkünfte in Kitzbühel.
Der mondäne Skiort Kitzbühel, steht für edle Geschäfte, hervorragende Restaurants und hippen Aprés Ski. Irgendwo versteckt sich im Skigebiet Kitzbühel auch immer ein Promi, vor allem während des Hahnenkammrennens im Januar. Wer weiß, vielleicht können Sie nach Ihrem Skiurlaub in Kitzbühel ja ein Urlaubsfoto mit einem bekannten Gesicht als Urlaubsmitbringsel mit nachhause nehmen? Angesagten Clubs wie der Club Take Five, Tenne, Fünferl, Python oder Ecco ziehen den nationalen und internationalen Jetset zum Skifahren und Feiern ins Skigebiet Kitzbühel. Auch kulinarisch wird hier einiges geboten. Insgesamt 11 Hauben verteilt auf 9 Restaurants! Dennoch hat sich die kosmopolitische Gamsstadt in puncto Hochkultur seine Authentizität und Traditionsbewusstsein bewahrt. Auch das Iglo-Dorf ist einen Besuch wert. Hier können Sie shoppen, Eisskulpturen selbst machen, übernachten und sogar heiraten. Ob Sie nun zu Ihrer/Ihrem m Liebsten oder zu einem Skiurlaub in Kitzbühel „Ja“ sagen, unvergessliche Erinnerungen sind Ihnen sicher! Tipp: Wenn das Skigebiet Kitzbühel doch etwas zu quirlig ist, ist der Nachbarort Kirchberg eine ruhige Alternative. Desweiteren bietet Ihnen Kitzbühl eine unglaubliche Auswahl an Chalets, Ferienhäusern und Hotels an.
Entdecken Sie noch weitere Skireisen aus unseren Angebot rundum Kitzbühel: Aurach, Brixen im Thale, Ellmau, Fieberbrunn.
Eine Prise Luxus, eine Portion Après-Ski und ein ganzer Teller voll schneesicherem Wintersport-Vergnügen – Willkommen im Skigebiet Kirchberg Kitzbühel. Kirchberg ist nicht weit von Kitzbühel entfernt, trotzdem trennen die beiden Orte Welten. Was in Kitzbühel Prosecco und Glamour ist, ist in Kirchberg urige Gemütlichkeit. Moderne Beschneiungssysteme, Schneekanonen und der eigens dafür angelegte See sorgen für beste Schneevoraussetzungen. In Kirchberg-Kitzbühel Jochberg ist wirklich für jeden etwas dabei. Egal ob man Eisklettern, Winterwandern, mit dem Fatbike fahren, sich beim Snowtubing austoben oder einfach nur zum Skifahren nach Kirchberg Kitzbühel kommt – hier findet man einen idealen Ausgangspunkt.
Kirchberg-Kitzbühel: Kirchberg bildet zusammen mit Kitzbühel, Jochberg, Mittersill und Pass Thurn ein großes Skigebiet: Kirchberg/Kitzbühel. Das Skigebiet lässt Skifahrerherzen jedes Niveaus höher schlagen. Wer sich für einen Skiurlaub in Kirchberg Kitzbühel entscheidet, der kann sich auf 168 Pistenkilometer und perfekt präparierte Pisten freuen. Auf dem Kitzbüheler Horn können sich Snowboarder und Freestyler austoben. Dank der Gondel, die eine Verbindung zwischen den Skigebieten Kirchberg und Pass Thurn herstellt, kann man wunderschöne lange Touren machen, ohne dass man am Tagesende mit dem Skibus zurück fahren muss.
Kitzbüheler Alpen: Die 8er-Gondelbahn Ki-West transportiert 2.000 Personen pro Stunde direkt ins Skivergnügen. Sie führt von Aschau auf den Westendorfer Gampenkogel und verbindet somit die Skigebiete Westendorf in der Skiwelt Wilder Kaiser Brixental und Kitzbühel. Skifahrer können sich auf insgesamt 279 Pistenkilometer freuen. Insgesamt legt die Ki-West 3 Kilometer in weniger als 10 Minuten zurück. Die 2009 angelegte Abfahrt erstreckt sich über etwa 4 Kilometer und kann komplett künstlich beschneit werden. Shuttlebusse sorgen für eine direkte Verbindung zwischen der Talstation der Ki-West, die sich zwischen Aschau und Kirchberg befindet und der Pengelsteinbahn in Kirchberg (etwa 1,5 Kilometer Distanz). Mit dem Skipass Kitzbüheler Alpen All Star Card kann man außerdem auf 704 Pistenkilometer in den Skigebieten Skijuwel Alpbachtal Wildschönau, Schneewinkel, Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn und Zell am See-Kaprun Skifahren. Die fünf Gebiete sind nicht miteinander verbunden, aber gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Im Januar befindet sich die gesamte Skiwelt im Hahnenkamm-Fieber. Dann kommen die besten Ski-Athleten der Welt nach Kitzbühel. Wer die Streif, eine der wohl spektakulärsten Skiabfahrten der Welt, als Sieger verlässt, schafft es in die Schlagzeilen. Genauso wie die vielen Promis, die sich besonders dann in Kitzbühel tummeln. Abgesehen von der Rennwoche im Januar können sich auch Normalsterbliche an die Strecke wagen. Eines ist sicher: Skifahren in Kirchberg Kitzbühel macht vor allem eines: ganz viel Spaß!
Reisende müssen sich online mit bei Österreichischen Regierung anmelden bevor Sie nach Österreich reisen. Dies können Sie durch den unten stehenden Link.
https://www.oesterreich.gv.at/themen/coronavirus_in_oesterreich/pre-travel-clearance.html
Hauptstadt:
Die Hauptstadt ist Wien
Sprache:
Die Amtssprache ist Deutsch. Sie kommen aber oft auch mit Englisch zu Recht.
Zeit:
Es gibt keinen Zeitunterschied mit Deutschland.
Währung:
Die offizielle Währung ist der Euro
Spannung:
Die Spannung beträgt 230 Volt.
Reisedokumente:
Sie müssen in Besitz eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses sein.
Telefonieren:
Ein deutsches Mobiltelefon funktioniert auch in Österreich. Um Österreich aus Deutschland anzurufen, geben Sie zuerst die Landesvorwahl 0043, dann die Vorwahl ohne Null und dann die Telefonnummer ein. Von Österreich nach Deutschland lautet die Landesvorwahl 0049.
Notruf:
Die örtliche Notrufnummer ist 112.
Reisen mit dem Auto:
In Österreich sind Winterreifen unter winterlichen Bedingungen zwischen dem 1. November und dem 15. April obligatorisch. Anstelle von Winterreifen können auch Schneeketten verwendet werden, wenn die Fahrbahn vollständig oder fast vollständig mit Schnee oder Eis bedeckt ist. Die Verwendung von Schneeketten ist auf einigen Straßen obligatorisch. Dies wird dann mit einem Verkehrszeichen angezeigt.
Die Nichtverwendung von Winterreifen kann die Haftung für Unfälle beeinträchtigen und zu Verkehrsstrafen führen.
Ein Mautaufkleber (Vignette) ist für die meisten österreichischen Autobahnen und Autobahnen obligatorisch. Sie können die Vignette in Österreich an den großen Grenzübergängen kaufen. Eine 10-Tage-Vignette für das Auto kostet 11,25 € (Preisänderungen vorbehalten). Für einige Autobahnen, Tunnel und Passstraßen in Österreich ist keine Vignette erforderlich, eine Maut muss jedoch separat entrichtet werden, beispielsweise die A13 von Innsbruck-Süd bis zur italienischen Grenze.
Im Falle einer Panne oder eines Unfalls ist es obligatorisch, dass alle Verkehrsteilnehmer eine Warnweste tragen.
Im Falle einer Panne oder eines Unfalls darf das Warndreieck nicht mehr als 1 Meter vom Straßenrand entfernt in ausreichendem Abstand hinter dem Fahrzeug platziert werden. Die Verwendung des Warndreiecks ist auch bei Verwendung der Warnblinkanlage obligatorisch.
Essen und Trinken:
Österreich ist bekannt für seine Wienerschnitzel, Sachertorte, Kaiserschmarrn und Glühwein! Das Leitungswasser ist trinkbar.
Trinkgeld:
Wenn Sie mit dem Service zufrieden sind, können Sie Trinkgeld geben, indem Sie das Kleingeld liegen lassen oder die Rechnung aufrunden.
Öffnungszeiten:
Die meisten Geschäfte sind Montags bis Freitags von 9 bis 18 Uhr geöffnet. In den kleineren Dörfern schließen viele Geschäfte Samstags um 13:00 Uhr. Am ersten Samstag im Monat bleiben die Geschäfte bis 17 Uhr geöffnet. Die meisten Geschäfte sind Sonntags geschlossen.
Sicherheit:
In Österreich ist ein Skihelm für Kinder bis 15 Jahre verpflichtend. Für Erwachsene wird ein Skihelm empfohlen. Während des Skiunterrichts ist das Tragen eines Helms oft obligatorisch.
Ein Skipass für Kirchberg/Kitzbühel/Pass Thurn ist im Preis inbegriffen.
Eigenanreise/Fluganreise:
3-Tages-Reise inklusive 2-Tages-Skipass
4-tägige Reise inklusive 2-Tages-Skipass
5-tägige Reise inklusive 3-Tages-Skipass
6-tägige Reise inklusive 4-Tages-Skipass
7-tägige Reise inklusive 5-Tages-Skipass
8-tägige Reise inklusive 6-Tages-Skipass
Kinder, die nach dem 1.1.2015 geboren wurden, erhalten einen kostenlosen Skipass. Für Kinder, die zwischen dem 1.1.2002 und dem 31.12.2014 geboren wurden, gilt eine Ermäßigung. Die Rabatte finden Sie in der Berechnung Ihres Reisepreises.
Vor Ort wird eine Kaution von zwei Euro fällig. Den Betrag bekommen Sie bei der Rückgabe des Skipasses zurück.
Die genannten Zuschläge und Rabatte sind nur während der Buchung gültig. Vor Ort können andere Tarife gelten.
Möchten Sie benachrichtigt werden, sobald diese Unterkunft für die Saison 2021/2022 buchbar ist? Dann melden Sie sich kostenlos für unseren Benachrichtigungsservice an.
Ihre persönlichen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.
Benachrichtigungsservice: