Ruhig aber denn noch malerisch gelegen finden Sie in Wald die nagelneuen, luxuriösen Chalets Das Dorf. Es besteht die Auswahl zwischen verschiedenen luxuriösen Chalets: Ein 3-Zimmer Chalet für maximal 5 Personen bis zu einem 6-Zimmer Chalet welches 5 Schlafzimmer besitzt und für bis zu 10 Personen geeignet ist. Die Chalets liegen an einem ruhigen Örtchen bei Wald im Pinzgau. Die Wildkogelbahn ist lediglich 6,4 Kilometer entfernt und der Skilift Hochkrimmel ist in 16 Kilometern Abstand zu finden.
Die Chalets sind alle exklusiv eingerichtet wobei bei der Einrichtung viel Holz verwendet wurde, dadurch wirken die Chalets warm und vermitteln einen typisch Österreichischen Eindruck. Alle Chalets sind stylisch eingerichtet, vor allem die schönen Holzkacheln sowie der private Ski Raum fallen hier besonders ins Auge. Des Weiteren besitzen alle Schlafzimmer ein luxuriöses Badezimmer angeschlossen ans Zimmer und jedes Zimmer besitzt einen Smart TV mit unteranderem Netflix. In der luxuriösen Küche können Sie sich jeden Abend etwas leckeres zubereiten ebenfalls verfügt jedes Apartment über einen wundervollen Balkon oder eine Terrasse mit malerischer Aussicht auf die Umgebung.
Informiere dich über unsere Services für einen sicheren Urlaub oder sehe dir die Reisehinweise für dein Urlaubsziel an.
Wenn Sie mit 2 oder mehr Kindern/Babys unter 2 Jahren reisen, wird eine einmalige Gebühr von 50 EUR erhoben.
Es kann sein, dass zum Zeitpunkt der Buchung andere Covid-19 Leistungen und Einrichtungen gelten als zu Beginn Ihres Urlaubs. Da sich die genannten Leistunden und Einrichtungen ständig ändern, können daraus keine Rechte abgeleitet werden.
Der Ort Wald im Pinzgau ist ein gemütlicher Skiort im Zillertal auf etwa 900 Höhenmetern. Die Abfahrten hier eignen sich sowohl für Anfänger, Profis, Familien oder Freunde, Jung oder Alt. Wald liegt an einer der längsten Langlaufloipen in Österreich, der 200 Meter langen Pinzgau Loipe und zwischen drei Skigebieten: Den Kitzbüheler Alpen, der Wildkogel Arena und der Zillertal Arena.
Die Umgebung ist atemberaubend. Der Ort wird von viel Grün und zauberhaften Bergspitzen umgeben. Die Krimmler Wasserfälle und der National Park Hohe Tauern sind nicht weit entfernt. Im Ort findet man außerdem eine Kinderbetreuung, eine Après-Skibar, Restaurants und Supermärkte.
Im Herzen Tirols erstreckt sich das schöne Zillertal von Jenbach bis zum Gletscher von Hintertux. Zwischen Kufstein und Innsbruck verlässt man die Inntal-Autobahn Richtung Süden und erreicht so schöne wie bekannte Wintersportorte wie Kaltenbach, Fügen, Mayrhofen und einige mehr. Besonders mit seinen idyllischen Dörfern, vorzüglichen Hotels, sowie romantischen Skihütten verzaubert ein Winterurlaub im Skigebiet Zillertal immer wieder. Auch die Tiroler Gastfreundschaft trägt hierzu sicherlich seinen Teil bei. In einem Seitental liegen Gerlos und das Almdorf Königsleiten, welche durch die Zillertal Arena mit Zell am Ziller verbunden sind.
Zum Skifahren sind die Bedingungen hier ideal. Mit einem Skipass können Sie im gesamten Zillertaler Skigebiet Skifahren und die Skibusse nutzen, die alle Orte miteinander verbinden. Selbst mit der berühmten Zillertalbahn zwischen Jenbach und Mayrhofen können Sie mit dem Skipass gratis fahren. 100%ige Schneesicherheit garantiert der Hintertuxer Gletscher, dessen Lifte ebenfalls mit dem großen Skipass genutzt können. Insgesamt umfasst das Zillertal ca. 508 Pistenkilometer und 179 Liftanlagen und teilt sich in die vier Großraumskigebiete auf: Hochzillertal-Hochfügen-Spieljoch, Zillertal Arena, Mayrhofner Bergbahnen und Ski- & Gletschwelt Zillertal 3000. Auf den 88 Pistenkilometern des Skigebiets Hochzillertal-Hochfügen-Spieljoch fühlen sich vor allem Familien, Snowboardprofis und Off-Pistefans wohl. Die Zillertal Arena ist das größte Skigebiet im Zillertal. Die länderübergreifende 4-Berge-Skischaukel bringt Skifahrer von Tirol nach Salzburg. Die Zillertal Arena ist ein Urlaubsparadies für Groß und Klein. Das Skigebiet Mayrhofner Bergbahnen überzeugt mit knackigen Pisten am Actionberg Penken, sonnigen Carvingpisten am Genießerberg Ahorn und einer perfekten Spielwiese für Freestyler, dem Vans Penken Park. Schneesicher und ganzjährig – dass sind die beiden Attribute der Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000. Hier ist 365 Tage im Jahr Schneespaß garantiert! Mit dem Skipass Zillertaler Superskipass öffnet sich die Tür zum größten Skital der Welt! Wer möchte, kann am Ende des Tages seine Skipass-Nummer im Höhenmeter-Diagramm von Skiline eingeben und sich seine an diesem Tag gefahrene Skireise in Höhenmetern, Liftfahrten und Pistenkilometer ansehen. Die bestens präparierten Pisten bieten für jeden Geschmack die richtige Herausforderung. Von sonnigen, breiten Carvingpisten für Familien, Anfänger und Genießer bishin zu den anspruchsvollen, sportlichen Abfahrten und unverspurten Tiefschneehängen.
Neben der idealen Höhenlage (von 560m - 3.250m) bieten die ständigen Investitionen in umweltverträgliche Beschneiungsanlagen, die mit kristallklarem Bergwasser gespeist werden, eine Garantie für einwandfreie Pistenverhältnisse während Ihres Skiurlaubs im Zillertal. Traumhafte 72,8% aller Pisten können bei Bedarf beschneit werden. Dank des Hintertuxer Gletscher, dem einzigen Ganzjahresskigebiet Österreichs, ist das Skifahren im Zillertal gesichert! Am Hintertuxer Gletscher kann man 365 Tage im Jahr Skifahren. Insgesamt warten in der Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000 rund 196 km frische Pulverschneepisten jeden Schwierigkeitsgrades. Los geht es Im abwechslungsreichen und atemberaubenden Ferienparadies Eggalm zum Sonnenplateau Rastkogel und weiter über die atemberaubende Panoramaabfahrt oder Pendelbahn 150er Tux „Vergnügungsviertel“ Penken mit Vans Penken Park & Harakiri-Abfahrt. Eine weitere Abfahrt ist die Route über die beschneiten Talabfahrten nach Hintertux, Vorderlanersbach oder Lanersbach. Einen ganz besonderen Nervenkitzel bietet die „Geforene Wand“ auf 3.250m bis nach Hintertux (1.500m). Die 12 kilometerlange Abfahrt überwindet einen Höhenunterschied von 1.750 Höhenmeter.
… dass die Harakiri in Mayrhofen ein Gefälle von 78% hat?
… dass sich in der Zillertal Arena die längste Talabfahrt Österreichs befindet? 1.930 Höhenmeter in einem Stück!
… dass sich in Krimml die höchsten Wasserfälle Österreichs befinden?
.. dass die neue 3S Penkenbahn in Mayrhofen zu den modernsten Seilbahnkonzepten der Welt gehört?
.. dass man in Gerlos jetzt auch das Snowtubing ausprobieren kann?
… dass der Vans Penken Park einen eigenen 4er Sessellift Sun-Jet und einen Schlepplift Mittertrett bei der Kids Area hat?
… dass das Restaurant Sieghard in Hippach von Gault Millau mit 2 ausgezeichnet wurde?
… dass sich in der Erlebnistherme in Fügen mit 133m die längste Wasserrutsche Westösterreichs befindet?
… dass in Hochfügen alle Hotels, Pensionen und Almhütten direkten Zugang ins Skigebiet Hochfügen haben?
Hauptstadt:
Die Hauptstadt ist Wien
Sprache:
Die Amtssprache ist Deutsch. Sie kommen aber oft auch mit Englisch zu Recht.
Zeit:
Es gibt keinen Zeitunterschied mit Deutschland.
Währung:
Die offizielle Währung ist der Euro
Spannung:
Die Spannung beträgt 230 Volt.
Reisedokumente:
Sie müssen in Besitz eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses sein.
Telefonieren:
Ein deutsches Mobiltelefon funktioniert auch in Österreich. Um Österreich aus Deutschland anzurufen, geben Sie zuerst die Landesvorwahl 0043, dann die Vorwahl ohne Null und dann die Telefonnummer ein. Von Österreich nach Deutschland lautet die Landesvorwahl 0049.
Notruf:
Die örtliche Notrufnummer ist 112.
Reisen mit dem Auto:
In Österreich sind Winterreifen unter winterlichen Bedingungen zwischen dem 1. November und dem 15. April obligatorisch. Anstelle von Winterreifen können auch Schneeketten verwendet werden, wenn die Fahrbahn vollständig oder fast vollständig mit Schnee oder Eis bedeckt ist. Die Verwendung von Schneeketten ist auf einigen Straßen obligatorisch. Dies wird dann mit einem Verkehrszeichen angezeigt.
Die Nichtverwendung von Winterreifen kann die Haftung für Unfälle beeinträchtigen und zu Verkehrsstrafen führen.
Ein Mautaufkleber (Vignette) ist für die meisten österreichischen Autobahnen und Autobahnen obligatorisch. Sie können die Vignette in Österreich an den großen Grenzübergängen kaufen. Eine 10-Tage-Vignette für das Auto kostet 11,25 € (Preisänderungen vorbehalten). Für einige Autobahnen, Tunnel und Passstraßen in Österreich ist keine Vignette erforderlich, eine Maut muss jedoch separat entrichtet werden, beispielsweise die A13 von Innsbruck-Süd bis zur italienischen Grenze.
Im Falle einer Panne oder eines Unfalls ist es obligatorisch, dass alle Verkehrsteilnehmer eine Warnweste tragen.
Im Falle einer Panne oder eines Unfalls darf das Warndreieck nicht mehr als 1 Meter vom Straßenrand entfernt in ausreichendem Abstand hinter dem Fahrzeug platziert werden. Die Verwendung des Warndreiecks ist auch bei Verwendung der Warnblinkanlage obligatorisch.
Essen und Trinken:
Österreich ist bekannt für seine Wienerschnitzel, Sachertorte, Kaiserschmarrn und Glühwein! Das Leitungswasser ist trinkbar.
Trinkgeld:
Wenn Sie mit dem Service zufrieden sind, können Sie Trinkgeld geben, indem Sie das Kleingeld liegen lassen oder die Rechnung aufrunden.
Öffnungszeiten:
Die meisten Geschäfte sind Montags bis Freitags von 9 bis 18 Uhr geöffnet. In den kleineren Dörfern schließen viele Geschäfte Samstags um 13:00 Uhr. Am ersten Samstag im Monat bleiben die Geschäfte bis 17 Uhr geöffnet. Die meisten Geschäfte sind Sonntags geschlossen.
Sicherheit:
In Österreich ist ein Skihelm für Kinder bis 15 Jahre verpflichtend. Für Erwachsene wird ein Skihelm empfohlen. Während des Skiunterrichts ist das Tragen eines Helms oft obligatorisch.
Leitlinien für Kundenrezensionen
Damit die Bewertung und der Inhalt der Bewertung für Ihre nächste Reise relevant bleiben, archivieren wir Bewertungen, die älter als 36 Monate sind.
Nur Kunden, die über die Sunweb Group gebucht und in der jeweiligen Unterkunft übernachtet haben, können eine Bewertung schreiben. Wir laden diese Kunden ein, nach ihrer Rückkehr aus dem Urlaub eine Bewertung per E-Mail zu schreiben. Wenn ein Kunde eine anonyme Bewertung abgeben möchte, werden die Daten überprüft (z.B. Buchungsnummer, Buchungsdetails) und sind der Sunweb Group bekannt.
Unabhängig davon, ob es sich um negative oder positive Kommentare handelt, veröffentlichen wir jeden Kommentar so schnell wie möglich, nachdem er auf die Einhaltung der Richtlinien der Sunweb Group geprüft wurde.
Leitlinien für Überprüfungen
Diese Richtlinien sollen dazu dienen, den Inhalt der Marken der Sunweb Group relevant und familienfreundlich zu halten, ohne die Meinungsäußerung einzuschränken. Jede Bewertung gilt unabhängig von der Art des Kommentars.
Bewertungen, die Schimpfwörter oder nachweislich falsche Angaben enthalten, werden nicht veröffentlicht.
Die Bewertungen sollten sich auf die Unterkunft beziehen. Die nützlichsten Beiträge sind detailliert und helfen anderen, bessere Entscheidungen zu treffen. Bitte geben Sie keine politischen, ethischen oder religiösen Kommentare ab. Werbliche Inhalte werden nicht veröffentlicht.
Alle Inhalte müssen echt sein und sich von denen anderer Gäste unterscheiden. Bewertungen sind am wertvollsten, wenn sie originell und unvoreingenommen sind. Sie müssen wirklich Ihnen gehören.
Respektieren Sie die Privatsphäre der anderen. Die Sunweb Group wird ihr Bestes tun, um E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Website-Adressen, Konten in sozialen Medien und ähnliche Daten zu verbergen.
Die in den Bewertungen zum Ausdruck gebrachten Meinungen sind die der Kunden der Sunweb Group. Die Sunweb Group übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für Bewertungen oder Reaktionen.
Im Reisepreis ist ein Zillertaler Superskipass inkl. Gletscherskipass enthalten.
Die Zuschläge und Ermäßigungen für z.B. Skipassverlängerung oder keinen Skipass können Sie in Schritt 1 (Einstellungen) des Buchungsprozesses einsehen. Wenn Kinder- und Seniorenrabatte gelten, werden diese in Schritt 2 (Preisübersicht) angezeigt. Möchten Sie wissen, welcher Skipass in Ihrer Reisedauer enthalten ist? Hier finden Sie unsere FAQ .
3-Tage-Reise inklusive 2-Tages-Skipass
4-Tage-Reise inklusive 2-Tages-Skipass
5-Tage-Reise inklusive 3-Tages-Skipass
6-Tage-Reise inklusive 4-Tages-Skipass
7-Tage-Reise inklusive 5-Tages-Skipass
8-Tage-Reise inklusive 6-Tages-Skipass
Für Kinder, die nach dem 1.1.2018 geboren sind, ist der Skipass kostenlos. Kinder, die zwischen dem 1.1.2005 und dem 31.12.2017 geboren sind, erhalten eine Ermäßigung auf den Skipass. Sie finden diese Ermäßigungen bei der Berechnung Ihres Reisepreises. Bei der Abholung des Skipasses ist ein Ausweis erforderlich.
Die Zuschläge und Ermäßigungen sind nur zum Zeitpunkt der Buchung gültig. Vor Ort gelten andere Tarife. Es ist nicht möglich, das Startdatum des Skipasses vor Ort zu ändern. Oftmals kann eine Skipassverlängerung dazu gebucht werden; den Preis dafür finden Sie in den weiteren Buchungsschritten. Die Ermäßigung für "keinen Skipass" finden Sie ebenfalls im Buchungsprozess.
Richtpreise:
Skiverleih Erwachsene
6/7 Tage Ski, Schuhe und Stöcke Basic ca. 170,00 € *
6/7 Tage Skier, Schuhe und Stöcke um 200,00 € *
6/7 Tage Basisski ca. 120,00 € *
6/7 Tage Top Ski um € 150,00 *
Snowboardverleih Erwachsene
6/7 Tage Snowboard und Schuhe um 175,00 € *
6/7 Tage Snowboard um 120,00 € *
Ausrüstungsverleih Kinder (bis 14 Jahre)
6/7 Tage Ski, Schuhe und Stöcke um 85,00 € *
6/7 Tage Snowboard und Schuhe ab 105,00 € *
Ausrüstungsverleih Kinder (bis 6 Jahre)
6/7 Tage Ski, Schuhe und Stöcke um € 48.00 *
* Preise sind Richtpreise und können sich ändern
Möchten Sie benachrichtigt werden, sobald diese Unterkunft für die Saison 2023/2024 buchbar ist? Dann melden Sie sich kostenlos für unseren Benachrichtigungsservice an.
Ihre persönlichen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.
Benachrichtigungsservice: