Das Hotel Lamm liegt im Herzen des malerischen Dorfes Kastelruth und am Fuße des Skigebiets Seiser Alm. Die Piste ist 3 km entfernt und kann mit dem Shuttlebus erreicht werden.
Das Hotel Lamm wurde 2018 renoviert und ist mit allen Einrichtungen ausgestattet, die Sie für Ihren Urlaub benötigen. Bei der Errichtung des Hotels wurden hauptsächlich natürliche Materialien wie Holz und Stein verwendet, was dem Ganzen ein warmes Aussehen verleiht. Die modern eingerichteten Apartments mit fantastischem Blick auf die umliegenden Berge garantieren einen unvergesslichen Aufenthalt.
Nach einem langen Tag auf der Piste können Sie das Wellness-Center des Hotels besuchen. Hier finden Sie ein beheiztes Schwimmbad, Sauna, Whirlpool, türkisches Dampfbad und einen Ruheraum. Das Schwimmbad befindet sich auf dem Dach und hat einen Panoramablick über die Berge. Gegen Gebühr können Sie auch eine Massage oder Schönheitsbehandlung buchen.
Es kann sein, dass zum Zeitpunkt der Buchung andere Covid-19 Leistungen und Einrichtungen gelten als zu Beginn Ihres Urlaubs. Da sich die genannten Leistunden und Einrichtungen ständig ändern, können daraus keine Rechte abgeleitet werden.
Kastelruth
Kastelruth, oder Castelrotto auf Italienisch, ist ein malerisches Dorf im italienischen Südtirol. Kastelruth ist ein kleines Dorf, das kein eigenes Skigebiet vor der Tür hat. Über die Gondelbahn in Seis am Schlern erreichen Sie bequem das familienfreundliche Skigebiet Seiser Alm. Dies ist nur wenige Minuten von Kastelruth entfernt. In diesem Skigebiet gibt es insgesamt 60 Kilometer Pisten. Auf einer Höhe von 1060 Metern ist dies das perfekte Ziel für Langläufer, die Ruhe, Authentizität und Natur lieben. Da Kastelruth selbst kein Skigebiet ist, gibt es keinen Après-Ski zu finden. Was Sie hier finden, sind gute Restaurants mit köstlichen lokalen Spezialitäten. Die authentischen Kirchen in Kastelruth sind auf jeden Fall auch einen Besuch wert.
Skiurlaub im Dolomiti Superski Skigebiet: Ein Skipass – zwölf Skigebiete
Mit dem Skipass Dolomiti Superski liegt Wintersportlern eine Schnee-Wunderwelt von nicht weniger als 1.200 Pistenkilometer und 450 Liftanlagen zu Füßen. Der Dolomiti Superskipass ist die Eintrittskarte in das größte Wintersportgebiet der Welt: Insgesamt 1200 Pistenkilometer können mit 450 modernen Liften erreicht werden. Das schöne ist, dass man sich an den Liften fast nie in eine Schlange einreihen muss. Abwechslungsreiche Pisten kombiniert mit Berglandschaften, die einer Fototapete gleichen. Man kommt aus dem Staunen kaum mehr raus. Kein Wunder also, dass die Dolomiten von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Die aus uraltem Dolomitengestein geformten Berggipfel färben sich am Abend im sanften Abendrot zu einem einmaligen Spektakel, das so schön ist, dass man es mit eigenen Augen gesehen haben muss. Uns fehlen hier die Worte …
In Alta Badia in Süd-Tirol befinden sich 130 km Piste, die sich wegen der sanften Hänge vor allem für Skizwerge und Skineulinge eignen. Eingebettet in die einzigartige Bergwelt des Alta Badia liegen die Dörfer Corvara und Kolfuschg (Colfosco). Corvara ist ein etwas exklusiverer Wintersportort mit schicken Restaurants und vielen Wellnessmöglichkeiten. An den Fuß des Sella-Massivs schmiegt sich das etwas kleinere Kolfuschg. Eines der berühmtesten Skigebiete der Dolomiten ist das Grödnertal (Val Gardena) mit bekannten Orten wie Wolkenstein (Selva), St. Ulrich (Ortisei) und St. Cristina. Über dem Tal thront ein stattlicher 3.000er: Der Langkofel (Sassolungo). Noch etwas höher gelegen ist der Marmolada-Gletscher - der König der Dolomiten. Das schnee- und sonnensichere Skigebiet Arabba-Marmolada ist mit seinen steilen Abfahrten ein wahres Eldorado für Waghalsige und sportive Skifahrer. Das dazu gehörige Dörfchen Arabba ist vor allem idyllisch und traditionell. Dass die Pisten im Skigebiet Dolomiti Superski königlich sind, steht also außer Frage. Wer seinen Skiurlaub im Skigebiet Dolmiti Superski verbringt kann sich außerdem auf nicht weniger als 24 Snowparks freuen. Einer der größten Parks ist der Snow Park Alta Badia mit Butterboxes, Jibs und vielem mehr. Im Funpark Val Gardena gibt es neben vielen Boxes und Rails, auch einen spektakulären Spiraltunnel aus Schnee. Im Funpark Tre Cime in Arabba genießt man beim snowboarden einen Ausblick auf die schönen Sextner Dolomiten. Ein Skiurlaub im Skigebiet Dolomiti Superski ohne die berühmten Sella Ronda? Undenkbar! Die sensationelle Tagestour kann von Gebieten Val Gardena, Val di Fassa, Alta Badia oder vom höher gelegenen Arabba-Marmolada aus starten werden. Auch Langläufer kommen mit dem Dolomiti Superskipass voll auf ihre Kosten. In Canazei (Val di Fassa) befindet sich der Startpunkt der siebzig Kilometer langen Marcialonga-Loipe. Eine flache Loipe mit unglaublicher Aussicht auf die Berge von Nordost-Trentino.Pssst...Tolle Angebote für Hotels und Unterkünfte in Dolomiti Superski finden Sie auf unserer Website.
… dass die Dolomiten von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurden?
… dass es in Italien an Silvester üblich ist, Flaschen auf den Boden zu werfen? In Deckung gehen lohnt sich also …
… dass man über Sunweb auch eine Skisafari durch die Dolomiten buchen kann?
… dass man bei der Sella Ronda an einem Tag 40 Kilometer fahren kann, ohne auch nur eine Strecke zwei Mal zu passieren?
… dass sich der Marmoladaagipfel auf 3300 Meter befindet?
.. dass jeden Abend 300 Pistenraupen ausrücken, um die Pisten optimal für Sie zu präparieren?
.. dass man, wenn man während des Skifahrens in einem der Bergwälder stehen bleibt feststellen wird, dass man sich an einem der schönsten Flecken unserer Erde befindet?
.. dass Sie tolle Angebote für Hotels und Unterkünfte in Dolomiti Superski auf unserer Website finden?
Entdecken Sie in unserem Angebot weitere Skigebiete in Italien: Livigno, Val di Sole, Adamello Ski, La Via Lattea.
Vom 21. Dezember bis 6. Januar muss jeder in eine obligatorische Quarantäne von 14 Tagen. Ausländische Touristen, die im selben Zeitraum nach Italien kommen, müssen sich ebenfalls einer obligatorischen Quarantäne von 14 Tagen unterziehen.
In Italien müssen Sie wenn Sie keinen gültigen PCR-Test haben, angeben, dass Sie innerhalb von 48 Stunden getestet werden oder dass Sie 14 Tage lang an einer bestimmten Adresse unter Quarantäne gestellt werden.
Zeit:
Es besteht kein Zeitunterschied zu Deutschland.
Sprache:
Die offizielle Sprache ist Italienisch. In Südtirol wird auch viel Deutsch gesprochen.
Geld:
Die offizielle Währung ist der Euro.
Trinkgeld:
Es ist in Italien üblich, in Restaurants oder Bars ein Trinkgeld von ungefähr 10 Prozent zu geben.
Strom:
Wie in Deutschland ist die Volteinheit 220 Volt. Die Steckdose kann mancherorts eine andere Form haben. Dafür kann man aber in jedem Supermarkt einen Adapter kaufen.
Wasser:
Es wird davon abgeraten, Leitungswasser zu trinken.
Handy:
Ein deutsches Handy funktioniert auch in Italien.
Reisedokumente:
Sie müssen im Besitz eines gültigen Reisepasses oder eines gültigen Personalausweises sein.
Schwimmbäder:
In Italien sind in Schwimmbädern in der Regel Badekappen vorgeschrieben. Das gilt sowohl für öffentliche Schwimmbäder als auch für Hotelpools.
Ein Skipass für Dolomiti Superski ist im Preis inbegriffen.
Bei eigener Anreise
3-Tagesreise inkl. 2-Tages-Skipass
4-Tagesreise inkl. 2-Tages-Skipass
5-Tagesreise inkl. 3-Tages-Skipass
6-Tagesreise inkl. 4-Tages-Skipass
7-Tagesreise inkl. 5-Tages-Skipass
8-Tagesreise inkl. 6-Tages-Skipass
Bei der Buchung werden Sie nach den Tagen gefragt, an denen der Skipass gültig ist (z.B. Sonntag bis Freitag). Wenn Sie wünschen, dass Ihr Skipass an einem anderen als dem in der Buchung angegebenen Tag gültig sein soll, wenden Sie sich bitte telefonisch an unser Kontaktzentrum. Die Buchung kann dann angepasst werden. Es ist nicht möglich, das Startdatum des Skipasses vor Ort zu ändern. Oft ist es möglich, eine Verlängerung des Skipasses zu buchen; der Preis dafür ist im Buchungsvorgang zu finden. Die Ermäßigung für "kein Skipass" finden Sie ebenfalls im Buchungsprozess.
Für die Saison 2021/2022 gelten die folgenden Rabatte:
Der Skipass für Kinder, die nach dem 12.9.2013 geboren sind, ist kostenlos. Kinder, die zwischen dem 12.11.2005 und 12.10.2013 geboren sind, und Senioren, die vor dem 12.9.1956 geboren sind, erhalten eine Ermäßigung auf den Skipass. Diese Ermäßigungen finden Sie in der Berechnung Ihres Reisepreises.
Die oben genannten Zuschläge und Rabatte sind nur bei der Buchung gültig. Vor Ort gelten andere Tarife.
Folgende Ski-Materialien können dazugebucht werden:
Bronze
Dieses Material ist ideal für Anfänger und leicht fortgeschrittene Skifahrer und Snowboarder. Dieses Material ist besonders wendig, so dass Sie Kurvenfahrten und Bremsen meistern können. Auch paralleles Skifahren ist mit diesen Skiern möglich.
Silber
Dieses Material ist ideal für fortgeschrittene Skifahrer und Snowboarder. Dieses Material ist agil, aber auch sehr gut geeignet für scharfe Schnitte in Kurven. Selbst bei hohen Geschwindigkeiten haben diese Skier eine sehr gute Performance.
Gold
Diese Skier und Snowboards bestehen aus hochwertigen Materialien und sind für fortgeschrittene Skifahrer geeignet. Auch für Skifahrer geeignet, die das Parallelfahren gemeistert haben. Dieses komfortable Material kann auf allen Pisten und bei allen Schneeverhältnissen eingesetzt werden.
Diamant
Diese leistungsstarken Skier und Snowboards mit modernster Technologie sind von hoher Qualität und für die erfahrensten Skifahrer geeignet. Tipp! Bitte teilen Sie unserem Mietpartner Ihre spezifischen Wünsche (z.B. Off-Piste) mit, damit er die richtige Ausrüstung für Sie auswählen kann.
Bitte beachten Sie: Für Kinder bis 11 Jahre ist ein Helm in der Skiausrüstung enthalten. Wenn Sie älter sind, können Sie Ihren eigenen Helm mitbringen oder einen vor Ort mieten, falls vorhanden.