Die wunderbare Natur und die atemberaubende Landschaft kreieren eine engelsgleiche Atmosphäre in Engelberg in der wunderschönen Schweiz. Das Wintersport-Paradies auf über 1000 Metern über dem Meer wird von einem heimeligen Kern, dem Benediktiner-Kloster, herrlich erfrischender Natur und den verschneiten Berggipfeln geprägt. Schon vor 100 Jahren kamen die Gäste in den Kurort. Die stattlichen Jugendstilhotels bilden zusammen mit dem Kloster noch heute das Ortsbild. Bergbahnen entführen Wintersportler in alle Himmelsrichtungen, gute Restaurants und gemütliche Berghütten laden zum Verweilen ein. Die zahlreichen Varianten lassen Skifahrer und Snowboarder immer wieder schwärmen.
Mit dem Skipass Engelberg-Titlis inklusive Brunni warten insgesamt 94 Pistenkilometer. Im Skigebiet Engelberg liegen die beiden Skigebiete Titlis und Brunni. Die zwei Gebiete sind mit einem kostenfreien Skibus miteinander verbunden. Im Skigebiet Titlis warten 82 schneesichere Pistenkilometer. Die 82 Kilometer sind die gefahrene Länge bei sportlicher Fahrt. Die schräge Länge (Schussfahrt gerade runter) ergibt 55 Kilometer. Dank dem auf 3020 Höhenmeter gelegene Gletscher ist das Skigebiet von Oktober bis Mai schneesicher. Due Felspyramide des Titlis ist außerdem Wahrzeichen und Pflichtstopp für Schweiztouristen. Tipp: Die Talabfahrt überwindet 12 Kilometer verteilt auf 2000m Höhenunterschied. Ein perfekter Abschluss für einen perfekten Skitag! Wer zum Skifahren nach Engelberg kommt und Anfänger ist, fühlt sich an den Übungshängen der Gerschnialp wohl. Auf dem Brunni, der Sonnenseite von Engelberg, laden die sonnigen Pisten zum gemütlichen Skifahren und Snowboarden ein. Als Geheimtipp gilt die Schoneeg-Piste mit der schönsten Aussicht in die Bergwelt rund um Engelberg. Skizwerge können sich auf den Yeti-Park direkt hinter dem Bergrestaurant Ristis bei der Bergstation der Luftsteilbahn freuen. Hier werden die Kleinen auf spielerische Weise an das Skifahren herangeführt. Anfänger können im Anfängergebiet Klostermatte üben. Das Skigebiet Engelberg ist außerdem als Freeride-Eldorado bekannt. Engelberg zählt zu den ultimativen Freeride-Destinationen im Alpenraum und bietet unzählige und spektakuläre Abfahrten wie Laub, Steinberg oder Galtiberg. Die Topografie am Titlis ist einzigartig und garantiert fast während der gesamten Wintersaison einmalige Pulverschnee Abfahrten von 3020 Metern bis hinunter nach Engelberg 1000 Metern. Das Skigebiet ist ein wahres Wintersport-Paradies vor jeden der nach einem schneesicheren Gebiet mit viel Pulverschnee sucht.
Tolle Aktivitäten im Ort Engelberg oder in den Bergen sorgen dafür, dass in Engelberg niemals Langeweile aufkommt. Frischer Fahrtwind in den Haaren, Schnee unter den Kufen und die Sonne im Gesicht – in Engelberg kann man wunderbar Schlitteln. Gleich drei Schlittelstrecken laden zum rodeln ein. Ein weiteres Highlight ist das Engelberger Iglu-Dorf. Mitten in der wildromantischen Landschaft, in schönster Lage und mit atemberaubender Aussicht auf die Innerschweizer Bergewelt kann man die Kunst des Iglobaus bestaunen. Als einzigem Skigebiet in der Schweiz kann man in Engelberg im snowXpark Snowmobile fahren. Es wartet unvergessliche “Snow-Action” auf dem weltweit einzigartigen Elektro-Schneefahrzeug. Ein e-Snowmobile mieten und los geht der Fahrspass auf den abgesperrten Rundkursen. Suchen Sie Ihr Limit beim Driften und steuern Sie das Snowmobile mit viel Körpereinsatz um die engen Kurven. Beim Yeti-Park auf Ristis können Airboards gemietet werden. Auf der 2,5 Kilometer langen sonnigen Schlittelpiste von Brunni nach Ristis sind jede Menge Schneespaß garantiert! Wer den Skitag beim Après-Ski ausklingen lassen möchte, kann an der Titlis-Talstation im neuen urigen Chalet zu den Klängen des DJ’s oder den Liveacts seinen Wintersport-Urlaub feiern. Auch kulinarisch gesehen überzeugt Engelberg. Die erste Adresse für Gourmetfreunde ist das Hess by Braunerts. Das Restaurant ist vom Gault Millau ausgezeichnet und zaubert einfache, mediterrane Gerichte auf die Teller. Sehr beliebt ist auch das Fonduestübli, dessen Spezialität Fondues aller Art sind.
Entdecken Sie in unserem Angebot noch weitere Skigebiete in der Schweiz: Les Quatres Vallées, Flims-Laax-Falera, Aletsch-Arena, Davos & Kosters.
Quarantäne: Nur Reisende, die aus Ländern kommen, in denen die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Personen in den letzten 14 Tagen um mindestens 60 höher ist als in der Schweiz, müssen bei Ankunft in der Schweiz in Quarantäne gehen. Sie sind verpflichtet, eine Quarantäne von 10 Tagen einzuhalten.
Reisende aus diesen Ländern müssen sich in Quarantäne begeben: Gebiete der Nachbarländer Österreich: Land Salzburg
Frankreich: Région Centre-Val de Loire Région Hauts-de-France Région Île de France Région Normandie Région Nouvelle-Aquitaine Région Occitanie (Languedo
In einigen Fällen werden die Kontaktdaten von Reisenden bei ihrer Ankunft in der Schweiz gesammelt. Die Erfassung von Kontaktdaten betrifft alle Fluggäste sowie Buspassagiere aus Ländern mit einem erhöhten Infektionsrisiko.
Jede/r mit einem Schweizer Pass oder einer Aufenthaltserlaubnis kann in die Schweiz fahren.
Für alle anderen:
Grenzt Ihr Land an die Schweiz an? Ja?
Per Flugzeug: Ein negativer PCR-Test der weniger als 72 Stunden alt ist.
Abgesehen von einer Anreise mit dem Flugzeug können Sie das Land einfach betreten.
Grenzt Ihr Land an die Schweiz an? Nein?
Waren Sie in den letzten 10 Tagen in einem Land mit hohem Risiko?
Ja? Dann ist ein negativer PCR-Test, der weniger als 72 Stunden alt ist, verpflichtend sowie dieses Formular https://swissplf.admin.ch/home auszufüllen und in Quarantäne zu gehen.
Nicht in einem Land mit hohem Risiko gewesen:
Ankunft: Ein negativer PCR-Test, der weniger als 72 Stunden alt ist, ist verpflichtend, sowie dieses Formular auszufüllen
Per Bus / Zug/ Boot: Füllen Sie dieses Formular https://swissplf.admin.ch/home aus
Mit dem Auto: Sie können einfach einreisen.