Die „Vier Täler“ zählen zu einem der größten miteinander verbundenen Skigebiete der Schweiz. Mit 3 Funparks und 38 km Loipen ist das Skigebiet ein Wintersportparadies.
Sobald die ersten Schneeflocken fallen, verwandeln sich die saftig grünen Alpenwiesen von Les Quatre Vallées in einen großen weißen Spielplatz. Die Pisten reichen auf bis zu 3.300 m Höhe: Schnee ist garantiert. Im wahrsten Sinne des Wortes als Höhepunkt kann der Gletscher von Mont Fort bezeichnet werden. Über eine 15 km lange Piste fährt man eine der schönsten und längsten Abfahrten der Alpen hinunter. Wir wissen dass es schwer ist, langsamer zu fahren, aber es lohnt sich. In den „Vier Tälern“ befinden sich die mondänen Wintersporte Nendaz, Veysonnaz, La Tzoumas, Thyon und Verbier. Die Skilifte sind nicht immer supermodern, aber die wunderschöne Umgebung, bestens präparierte Pisten und guten Pistenrestaurants machen dies wett. Für Anfänger eignet sich vor allem das etwas niedriger gelegene Stückchen im Tal von La Tzoumaz und Verbier.
Wenn man am Morgen aufstehst und mit einem Kaffee in der Hand auf den Balkon schlüpft, begrüßt einen von Veysonnaz aus das verschneite Rhônedal mit dem pittoresken Städtchen Sion in weiter Ferne. Hier kann mannoch die „echte“ Bergdorf-Atmosphäre spüren. Die bekannteste Piste ist die „Piste de L’Ours“, etwas oberhalb von Veysonnaz. Hier werden auch die Weltcup-Meisterschaften ausgetragen. Nach dem Skifahren trifft man sich - eher gemütlich als feierwütig - in einer hippen Bar auf einen Hugo. Wer es gerne ganz ruhig und gemütlich mag, dem empfiehlt sich das verträumte Dörfchen La Tzoumaz. Schon der Name sagt es: „tzoumer“ heißt übersetzt pausieren. Oberhalb des Dorfes liegen allerschönste Pisten und die Gondel bringt Sie in kürzester Zeit auf das 2.400 m hoch gelegene Savoleyres-Revier.
Quarantäne: Nur Reisende, die aus Ländern kommen, in denen die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Personen in den letzten 14 Tagen um mindestens 60 höher ist als in der Schweiz, müssen bei Ankunft in der Schweiz in Quarantäne gehen. Sie sind verpflichtet, eine Quarantäne von 10 Tagen einzuhalten.
Reisende aus diesen Ländern müssen sich in Quarantäne begeben: Gebiete der Nachbarländer Österreich: Land Salzburg
Frankreich: Région Centre-Val de Loire Région Hauts-de-France Région Île de France Région Normandie Région Nouvelle-Aquitaine Région Occitanie (Languedo
In einigen Fällen werden die Kontaktdaten von Reisenden bei ihrer Ankunft in der Schweiz gesammelt. Die Erfassung von Kontaktdaten betrifft alle Fluggäste sowie Buspassagiere aus Ländern mit einem erhöhten Infektionsrisiko.
Jede/r mit einem Schweizer Pass oder einer Aufenthaltserlaubnis kann in die Schweiz fahren.
Für alle anderen:
Grenzt Ihr Land an die Schweiz an? Ja?
Per Flugzeug: Ein negativer PCR-Test der weniger als 72 Stunden alt ist.
Abgesehen von einer Anreise mit dem Flugzeug können Sie das Land einfach betreten.
Grenzt Ihr Land an die Schweiz an? Nein?
Waren Sie in den letzten 10 Tagen in einem Land mit hohem Risiko?
Ja? Dann ist ein negativer PCR-Test, der weniger als 72 Stunden alt ist, verpflichtend sowie dieses Formular https://swissplf.admin.ch/home auszufüllen und in Quarantäne zu gehen.
Nicht in einem Land mit hohem Risiko gewesen:
Ankunft: Ein negativer PCR-Test, der weniger als 72 Stunden alt ist, ist verpflichtend, sowie dieses Formular auszufüllen
Per Bus / Zug/ Boot: Füllen Sie dieses Formular https://swissplf.admin.ch/home aus
Mit dem Auto: Sie können einfach einreisen.