Ein geräumiges Studio mit Balkon, ein herzliches Willkommen, eine ruhige Lage … Wenn Sie das anspricht, dann sind Sie in den Apartmetns Wechselberger in Mayrhofen an der richtigen Adresse. Die freundlichen Eigentümer heißen Sie von Herzen Willkommen. Obwohl sich die Apartments in einer ruhigen Lage befinden, sind Sie dennoch in 5 Minuten zu Fuß im Zentrum Mayrhofens.
Ein bisschen bummeln, shoppen gehen, die Penkenbahn und am Abend ein gutes Restaurant: all das befindet sich nur einen Katzensprung von Ihrem Apartment entfernt. Hoffentlich ist es schnell wieder Zeit für einen Glühwein oder eine heiße Schokolade …
Keine Zimmerkategorien Informationen verfügbar
Es kann sein, dass zum Zeitpunkt der Buchung andere Covid-19 Leistungen und Einrichtungen gelten als zu Beginn Ihres Urlaubs. Da sich die genannten Leistunden und Einrichtungen ständig ändern, können daraus keine Rechte abgeleitet werden.
Es gibt Skigebiete, die hat man nach zwei Winterurlauben schon komplett durch und dann gibt es da noch das Skigebiet Mayrhofen! Mit schier endlosen Pistenmöglichkeiten kann ein Skiurlaub in Mayrhofen überhaupt nicht langweilig werden. Vom Dorf aus bringt die Ahornbahn - die größte Pendelbahn Österreichs – Winterurlauber innerhalb von nur sechs Minuten auf bis zu 2000 m Höhe. Oder man nimmt die Penkenbahn auf die andere Seite des Skigebiets. Dort wartet das Skigebiet Ski Zillertal 3000 und nicht weniger als 225 km feinstes Pistenvergnügen. Die modernisierte 3S Penkenbahn setzt mit Komfortkabinen, Panoramafenstern und WLAN, den neugestalteten Tal- und Bergstationen sowie dem innovativen Zustiegssystem neue Maßstäbe. Die Verdoppelung der Transportkapazität und die deutliche Reduzierung der Fahrtzeit auf kaum mehr als acht Minuten, sind weitere Highlights des modernsten Seilbahnkonzeptes der Welt. Der riesige Vans Penken Park ist ein Paradies für Freestyler aus aller Welt. Das steilste Pistenerlebnis Österreichs, die berühmt berüchtigte Harakiri, lässt auch den besten Könner nicht kalt. Auf dem Hintertux-Gletscher ist selbst in den Monaten, in denen anderenorts in Österreich nur Gras sprießt, Schneespaß garantiert. Noch nicht genug? Gut, denn der Zillertaler Superskipass legt Skifahrern und Snowboardern auch das restliche Zillertal mit facettenreichen Pisten rundum Kaltenbach, Fügen und Gerlos zu Füßen. Bei Sunweb sind alle Skireisen im Zillertal (außer Krimml) immer mit Skipass! Kurze Pause gefällig? In den idyllischen Berghütten, wie der Schneekarhütte kann man mit einem Jägertee in der Hand wieder zu Kräften kommen und gleichzeitig noch eine imposante Bergkulisse auf sich wirken lassen.
Wenn die Bindungen gelockert werden oder die Schuhe im warmen Skiraum verstaut sind, wird aus dem Dorfkern Mayrhofens ein hippes Après-Ski-Mekka. Es gibt hier jede Menge Schirmbars und Après-Ski-Möglichkeiten, wie etwa das bekannte Brücknstadl. Auch die Ice Bar, direkt neben der Penkenbahn und die Yeti-Bar sind berühmt berüchtigt. Ein besonderes Highlight ist das Snowbombing Festival im April. Während des Snowbombing geben die weltbesten DJs und Bands vor den weißgezuckerten Bergspitzen ihr bestes. Dann wackeln in Mayrhofen die Wände. Weißt du noch, damals der Skiurlaub in Mayrhofen … Wie endet Ihre perfekte Urlauserinnerung?
Wintersporturlaub in dem Skigebiet Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000
Ein absoluter Knaller unter den Skigebieten in Österreich ist die Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000 im Zillertal. Mit dem schneesicheren Hintertuxer Gletscher, mit der größten Gondelbahn der Ahornbahn und der steilsten Abfahrt der Harikiri in Mayrhofen ist es ein Skigebiet der Superlative. Dank des Hintertuxer Gletscher ist an 365 Tagen im Jahr der Schnee garantiert. Die ca. 196 Kilometer bieten Skifahrvergnügen für jedes Niveau. Von Mayrhofen kommen Sie mittels der Penken- und Ahornbahn schnell auf den Gletscher. Für Snowboarder gibt es einen tollen Snow Funpark mit Halfpipe und Funarea.
Insgesamt warten in der Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000 rund 196 km frische Pulverschneepisten jeden Schwierigkeitsgrades. Los geht es Im abwechslungsreichen und atemberaubenden Ferienparadies Eggalm zum Sonnenplateau Rastkogel und weiter über die atemberaubende Panoramaabfahrt oder Pendelbahn 150er Tux „Vergnügungsviertel“ Penken mit Vans Penken Park & Harakiri-Abfahrt in Mayrhofen. Eine weitere Abfahrt ist die Route über die beschneiten Talabfahrten nach Hintertux, Vorderlanersbach oder Lanersbach. Einen ganz besonderen Nervenkitzel bietet die „Geforene Wand“ auf 3.250m bis nach Hintertux (1.500m). Die 12 kilometerlange Abfahrt überwindet einen Höhenunterschied von 1.750 Höhenmeter.
Reisende müssen sich online mit bei Österreichischen Regierung anmelden bevor Sie nach Österreich reisen. Dies können Sie durch den unten stehenden Link.
https://www.oesterreich.gv.at/themen/coronavirus_in_oesterreich/pre-travel-clearance.html
Hauptstadt:
Die Hauptstadt ist Wien
Sprache:
Die Amtssprache ist Deutsch. Sie kommen aber oft auch mit Englisch zu Recht.
Zeit:
Es gibt keinen Zeitunterschied mit Deutschland.
Währung:
Die offizielle Währung ist der Euro
Spannung:
Die Spannung beträgt 230 Volt.
Reisedokumente:
Sie müssen in Besitz eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses sein.
Telefonieren:
Ein deutsches Mobiltelefon funktioniert auch in Österreich. Um Österreich aus Deutschland anzurufen, geben Sie zuerst die Landesvorwahl 0043, dann die Vorwahl ohne Null und dann die Telefonnummer ein. Von Österreich nach Deutschland lautet die Landesvorwahl 0049.
Notruf:
Die örtliche Notrufnummer ist 112.
Reisen mit dem Auto:
In Österreich sind Winterreifen unter winterlichen Bedingungen zwischen dem 1. November und dem 15. April obligatorisch. Anstelle von Winterreifen können auch Schneeketten verwendet werden, wenn die Fahrbahn vollständig oder fast vollständig mit Schnee oder Eis bedeckt ist. Die Verwendung von Schneeketten ist auf einigen Straßen obligatorisch. Dies wird dann mit einem Verkehrszeichen angezeigt.
Die Nichtverwendung von Winterreifen kann die Haftung für Unfälle beeinträchtigen und zu Verkehrsstrafen führen.
Ein Mautaufkleber (Vignette) ist für die meisten österreichischen Autobahnen und Autobahnen obligatorisch. Sie können die Vignette in Österreich an den großen Grenzübergängen kaufen. Eine 10-Tage-Vignette für das Auto kostet 11,25 € (Preisänderungen vorbehalten). Für einige Autobahnen, Tunnel und Passstraßen in Österreich ist keine Vignette erforderlich, eine Maut muss jedoch separat entrichtet werden, beispielsweise die A13 von Innsbruck-Süd bis zur italienischen Grenze.
Im Falle einer Panne oder eines Unfalls ist es obligatorisch, dass alle Verkehrsteilnehmer eine Warnweste tragen.
Im Falle einer Panne oder eines Unfalls darf das Warndreieck nicht mehr als 1 Meter vom Straßenrand entfernt in ausreichendem Abstand hinter dem Fahrzeug platziert werden. Die Verwendung des Warndreiecks ist auch bei Verwendung der Warnblinkanlage obligatorisch.
Essen und Trinken:
Österreich ist bekannt für seine Wienerschnitzel, Sachertorte, Kaiserschmarrn und Glühwein! Das Leitungswasser ist trinkbar.
Trinkgeld:
Wenn Sie mit dem Service zufrieden sind, können Sie Trinkgeld geben, indem Sie das Kleingeld liegen lassen oder die Rechnung aufrunden.
Öffnungszeiten:
Die meisten Geschäfte sind Montags bis Freitags von 9 bis 18 Uhr geöffnet. In den kleineren Dörfern schließen viele Geschäfte Samstags um 13:00 Uhr. Am ersten Samstag im Monat bleiben die Geschäfte bis 17 Uhr geöffnet. Die meisten Geschäfte sind Sonntags geschlossen.
Sicherheit:
In Österreich ist ein Skihelm für Kinder bis 15 Jahre verpflichtend. Für Erwachsene wird ein Skihelm empfohlen. Während des Skiunterrichts ist das Tragen eines Helms oft obligatorisch.
Der Skipass für Zillertal ist im Reisepreis bereits inklusive.
3-Tages-Reise beinhaltet 2-Tages-Skipass
4-Tages-Reise beinhaltet 2-Tages-Skipass
5-Tages-Reise beinhaltet 3-Tages-Skipass
6-Tages-Reise beinhaltet 4-Tages-Skipass
7-Tages-Reise beinhaltet 5-Tages-Skipass
8-Tages-Reise beinhaltet 6-Tages-Skipass
Für die Saison 2020/2021 gelten die folgenden Rabatte:
Der Skipass für Kinder, die nach dem 1.1.2015 geboren sind, ist kostenlos. Kinder, die zwischen dem 1.1.2002 und dem 31.12.2014 geboren sind, erhalten eine Ermäßigung auf den Skipass. Diese Rabatte finden Sie bei der Berechnung Ihres Reisepreises.
Bei der Abholung des Skipasses ist ein Identitätsnachweis erforderlich. Die oben genannten Zuschläge und Rabatte sind nur bei der Buchung gültig. Vor Ort gelten andere Tarife.
Für die Saison 2021/2022 gelten die folgenden Rabatte:
Der Skipass für Kinder, die nach dem 1.1.2016 geboren sind, ist kostenlos. Kinder, die zwischen dem 1.1.2003 und dem 31.12.2015 geboren sind, erhalten eine Ermäßigung auf den Skipass. Diese Rabatte finden Sie bei der Berechnung Ihrer Reisesumme.
Bei der Abholung des Skipasses ist ein Ausweis erforderlich. Die oben genannten Zuschläge und Rabatte sind nur bei der Buchung gültig. Vor Ort gelten andere Tarife.
Wenn Sie einen Skikurs besuchen möchten, können die diesen direkt bei Buchung hinzufügen.
Bitte beachten: Bei einem kurzen Aufenthalt können Skikurse nur vor Ort gebucht werden.
Die nachfolgenden Materialkategorien sind buchbar:
Das Bronzematerial eignet sich hervorragend für Anfänger und Ski-/Snowboardfahrer mit ein klein wenig Erfahrung. Das Bronzematerial lässt sich leicht drehen und ist damit ideal um erste Erfahrungen mit Kurvenfahren und dem Abbremsen zu machen. Auch der Parallelschwung ist mit diesen Skiern einfach zu lernen.
Das Silbermaterial eignet sich hervorragend für geübte Skifahrer und Snowboarder. Das Material lässt sich einfach drehen und ist gleichzeitig aber auch ideal für enge, schnelle Kurven. Selbst bei hoher Geschwindigkeit liefern diese Skier eine sehr gute Leistung.
Das hochwertige Goldmaterial eignet sich für erfahrene Skifahrer und Snowboarder und für alle, die den Parallelschwung gut beherrschen. Das komfortable Material eignet sich auch für alle Pistentypen und alle Schneebedingungen.
Die Hochleistungsskier und Snowboards entsprechen der neusten Technik und bieten eine hohe Qualität. Das Diamondmaterial eignet sich für anspruchsvolle und erfahrene Skifahrer. Tipp: Wenn Sie im Skigeschäft beim Abholen Ihre persönlichen Wünsche mitteilen (z. B. Offpiste), können die Mitarbeiter das passende Material für Sie zusammenstellen.Hinweis: Für Kinder bis einschließlich 11 Jahre ist beim Skimaterial ein Helm inklusive. Alle über 11 Jahre können einen Helm mitbringen oder vor Ort einen Helm mieten (nach Verfügbarkeit). Nur Ski heißt Ski inklusive Stöcke.
Möchten Sie benachrichtigt werden, sobald diese Unterkunft für die Saison 2021/2022 buchbar ist? Dann melden Sie sich kostenlos für unseren Benachrichtigungsservice an.
Ihre persönlichen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.
Benachrichtigungsservice: