Der Landgasthof Wasserfall ist ein gemütliches 3*-Hotel am Rande des Zentrums von Fusch. In diesem ruhigen Dorf können Sie einen erholsamen Wintersporturlaub genießen. Am Morgen erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, damit Sie voller Energie auf die Piste starten. Der kostenlose Skibus hält in der Nähe des Hotels und das Zentrum von Fusch mit zahlreichen Geschäften und Restaurants ist 300 Meter entfernt.
Nach einem aktiven Tag können Sie sich im Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Infrarotkabine entspannen.
Keine Zimmerkategorien Informationen verfügbar
Es kann sein, dass zum Zeitpunkt der Buchung andere Covid-19 Leistungen und Einrichtungen gelten als zu Beginn Ihres Urlaubs. Da sich die genannten Leistunden und Einrichtungen ständig ändern, können daraus keine Rechte abgeleitet werden.
Skiurlaub in Fusch: Willkommen im Skigebiet Zell am See-Kaprun
Der Ort Fusch an der Groß-Glockner-Hochalpenstraße, liegt ungefähr 10 Kilometer vom Skigebiet Zell am See-Kaprun entfernt. Das Dörfchen eignet sich ideal für einen Skiurlaub mit der gesamten Familie. Wer im Besitz eines Skipasses ist, kann gratis den Bus nach Zell am See nutzen. In Fusch selbst befindet sich ein Übungshügel mit zwei Anfängerliften. Hier ist auch der Sammelpunkt der Skischule.
Die 20 Kilometer Langlaufloipen in Fusch sind mit an die mehr als 200 Kilometer langen Pingza-Loipe angeschlossen. Die schönen Wanderwege führen Sie durch eine zauberhafte Wintermärchenlandschaft im schönen Österreich. In den gemütlichen Stuben und Cafés können Sie sich bei einer heißen Schokolade wieder aufwärmen. Im Casino oder dem Kino in Fusch kann man einen spannenden Abend erleben. Tolle Angebote für Hotels und Unterkünfte in Fusch finden Sie auf unserer Website.
Ein Skiurlaub in Zell am See-Kaprun garantiert endlose Abfahrten mit Top-Aussichten und unglaublich viel Schneespaß. Mit 138 Pistenkilometern und dank der Schneesicherheit ist Zell am See-Kaprun eine sehr beliebte Skiregion geworden. Das Skigebiet ist eine wahre Pracht und für seine wunderschöne Umgebung bekannt. Da gibt’s zum Beispiel die wunderbare Pinzgau-Loipe, die von einer beeindruckender Naturkulisse umringt wird, die Schmittenhöhe mit bezaubernder Aussicht auf den hübschen Zeller See und den Kitzsteinhorn Gletscher, wo oft die Sonne den Schnee zum glitzern bringt wenn es im Tal bewölkt ist.
Die Skiregion Zell am See-Kaprun enthält drei Pistengebiete: den Hausberg die Schmittenhöhe in Zell am See, den Familienberg Maiskogel in Kaprun und den Gletscher Kitzsteinhorn. Auf die Schmitten gelangt man mit einer der drei Gondeln aus Zell am See, oder mit der Areit-Gondel aus Schüttdorf. Oben angelangt, genießt man das atemberaubende Panorama, das die 30 Dreitausender rundum dem Berg bilden. In Schüttdorf ist auch ein Kinderland, wo die Kleinen ihre ersten Schritte beim Skifahren machen können. Außerdem ist der Maiskogel, mit seinen weitläufigen Pisten, seiner Panoramabahn und seiner Alpen-Achterbahn perfekt für einen Familienausflug mit jüngeren Kindern. Oben auf dem Gletscher Kitzsteinhorn hat man eine herrliche Aussicht auf die höchsten Gipfel Österreichs. Die Pisten sind dort schön weit und immer mit Naturschnee versehen. Außerdem bietet das Skigebiet Zell am See-Kaprun genügend Schneekanonen, die zusammen mit dem Gletscher, im gesamten Gebiet einen schneesicheren Urlaub garantieren. Bei Sunweb buchen Sie Ihren Skiurlaub in Kaprun immer mit Skipass. Wenn Sie also auf der Suche nach einem schneesicheren Skiurlaub sind, dann ist Zell am See-Kaprun ein Traum von einem Skigebiet. Abgesehen von Kaprun und Zell am See eignen sich auch die Orte Bruck, Fusch, Piesendorf und Maishofen perfekt für einen Skiurlaub in Zell am See.
Die insgesamt 138 Pistenkilometer enthalten sowohl 32 km schwarze Abfahrten, als auch zahlreiche rote Strecken und blaue Anfänger-Pisten. Selbst von der Gipfelstation des Gletschers auf 3.029 m können Anfänger gemütlich runterfahren, während erfahrene Skifahrer rasant nach unten sausen, jeder auf einer passenden Strecke. Außer Ski fahren, hat man in Zell am See-Kaprun auch noch eine riesige Auswahl an anderen Wintersport-Aktivitäten. Langlaufen, Rodeln, oder eine überwältigende Wanderung durch das malerische Winterwunderland machen gehören zu den Möglichkeiten. Langläufer können die ca. 230km gespurter Loipe der berühmten Pinzgau-Loipe entdecken. Snowboardern bietet die Region sowohl eine Halfpipe als auch einen Funpark. Man kann sogar über den See nach Thumersbach Schlittschuh fahren, wenn das Wetter es zulässt. Und auch abends mangelt es Zell am See-Kaprun nicht an Stimmung! In den Bars in Kaprun oder an der Seepromenade in Zell am See kann man sich nach einem sportlichen Tag noch ein wenig entspannenn und was gibt es besseres dafür als beim schwungvollen Après-Ski. Ob Anfänger oder erfahrener Skifahrer, Langläufer oder Snowboarder, Familie oder Freundesgruppe – ein Wintersporturlaub im Skigebiet Zell am See verspricht ganz viel Schneevergnügen!
Reisende müssen sich online mit bei Österreichischen Regierung anmelden bevor Sie nach Österreich reisen. Dies können Sie durch den unten stehenden Link.
https://www.oesterreich.gv.at/themen/coronavirus_in_oesterreich/pre-travel-clearance.html
Hauptstadt:
Die Hauptstadt ist Wien
Sprache:
Die Amtssprache ist Deutsch. Sie kommen aber oft auch mit Englisch zu Recht.
Zeit:
Es gibt keinen Zeitunterschied mit Deutschland.
Währung:
Die offizielle Währung ist der Euro
Spannung:
Die Spannung beträgt 230 Volt.
Reisedokumente:
Sie müssen in Besitz eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses sein.
Telefonieren:
Ein deutsches Mobiltelefon funktioniert auch in Österreich. Um Österreich aus Deutschland anzurufen, geben Sie zuerst die Landesvorwahl 0043, dann die Vorwahl ohne Null und dann die Telefonnummer ein. Von Österreich nach Deutschland lautet die Landesvorwahl 0049.
Notruf:
Die örtliche Notrufnummer ist 112.
Reisen mit dem Auto:
In Österreich sind Winterreifen unter winterlichen Bedingungen zwischen dem 1. November und dem 15. April obligatorisch. Anstelle von Winterreifen können auch Schneeketten verwendet werden, wenn die Fahrbahn vollständig oder fast vollständig mit Schnee oder Eis bedeckt ist. Die Verwendung von Schneeketten ist auf einigen Straßen obligatorisch. Dies wird dann mit einem Verkehrszeichen angezeigt.
Die Nichtverwendung von Winterreifen kann die Haftung für Unfälle beeinträchtigen und zu Verkehrsstrafen führen.
Ein Mautaufkleber (Vignette) ist für die meisten österreichischen Autobahnen und Autobahnen obligatorisch. Sie können die Vignette in Österreich an den großen Grenzübergängen kaufen. Eine 10-Tage-Vignette für das Auto kostet 11,25 € (Preisänderungen vorbehalten). Für einige Autobahnen, Tunnel und Passstraßen in Österreich ist keine Vignette erforderlich, eine Maut muss jedoch separat entrichtet werden, beispielsweise die A13 von Innsbruck-Süd bis zur italienischen Grenze.
Im Falle einer Panne oder eines Unfalls ist es obligatorisch, dass alle Verkehrsteilnehmer eine Warnweste tragen.
Im Falle einer Panne oder eines Unfalls darf das Warndreieck nicht mehr als 1 Meter vom Straßenrand entfernt in ausreichendem Abstand hinter dem Fahrzeug platziert werden. Die Verwendung des Warndreiecks ist auch bei Verwendung der Warnblinkanlage obligatorisch.
Essen und Trinken:
Österreich ist bekannt für seine Wienerschnitzel, Sachertorte, Kaiserschmarrn und Glühwein! Das Leitungswasser ist trinkbar.
Trinkgeld:
Wenn Sie mit dem Service zufrieden sind, können Sie Trinkgeld geben, indem Sie das Kleingeld liegen lassen oder die Rechnung aufrunden.
Öffnungszeiten:
Die meisten Geschäfte sind Montags bis Freitags von 9 bis 18 Uhr geöffnet. In den kleineren Dörfern schließen viele Geschäfte Samstags um 13:00 Uhr. Am ersten Samstag im Monat bleiben die Geschäfte bis 17 Uhr geöffnet. Die meisten Geschäfte sind Sonntags geschlossen.
Sicherheit:
In Österreich ist ein Skihelm für Kinder bis 15 Jahre verpflichtend. Für Erwachsene wird ein Skihelm empfohlen. Während des Skiunterrichts ist das Tragen eines Helms oft obligatorisch.
:
Der Skipass für Kinder, die nach dem 1.1.2015 geboren sind, ist kostenlos. Kinder, die zwischen dem 1.1.2002 und dem 31.12.2014 geboren sind, erhalten eine Ermäßigung auf den Skipass. Diese Rabatte finden Sie bei der Berechnung Ihrer Reisekosten.
Die obengenannten Zuschläge und Rabatte gelten nur bei der Buchung. Vor Ort gelten andere Tarife.
Möchten Sie benachrichtigt werden, sobald diese Unterkunft für die Saison 2021/2022 buchbar ist? Dann melden Sie sich kostenlos für unseren Benachrichtigungsservice an.
Ihre persönlichen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.
Benachrichtigungsservice: