Das familiäre Hotel Der Kirchenwirt liegt im Zentrum von Reith im Alpbachtal. Die Skibushaltestelle befindet sich direkt vor der Tür, somit erreichen Sie in wenigen Minuten den Alpbacher Skilift und das Skigebiet Skijuwel.
Nach einem schönen Tag im Schnee können Sie Ihre Muskeln bei einem Besuch der verschiedenen Saunen und Dampfbäder oder einem Bad im Hallenbad entspannen. Die Kinder können sich im Spielzimmer des Hotels austoben. Als Hotelgast können Sie außerdem kostenlos dem Yuppi Kids Club im Zentrum beitreten. Bei einem Drink in der Hotelbar können Sie drei Nächte pro Woche Live-Musik genießen und für Kinder ist der wöchentliche Fackelwanderweg ein unvergessliches Erlebnis. Das Hotel Der Kirchenwirt ist eine gute Wahl für Jung und Alt.
Wenn Sie im Hotel der Kirchenwirt übernachten, erhalten Sie vor Ort eine Alpbachtal-Seenland Card. Mit dieser Karte können Sie den Regiobus Mittleres Unterinntal (VVT) kostenlos nutzen und erhalten Zugang zu den Langlaufloipen der Region. Darüber hinaus können Sie an verschiedenen Winteraktivitäten im Alpbachtal zu einem ermäßigten Preis teilnehmen und von verschiedenen Partnern einen Rabatt erhalten.
Die Halbpension besteht aus:
- Frühstücksbuffet
- Nachmittagssnack von 15:00 - 17:00 Uhr
- 5-gängiges Wahlmenü
- einmal wöchentlich Tiroler Buffet
- Italienisches Buffet einmal pro Woche
Vom 08.03.2025 bis 25.03.2025 ist in der Halbpension folgendes enthalten:
- Kuchen am Nachmittag
- Alkoholfreie Getränke zum Abendessen.
Skiurlaub in Reith im Alpachtal: Die beste Nachtskipiste ruft!
Der Skiort Reith im Alpachtal befindet sich im Skigebiet Alpbachtal, das zum großen Skigebiet Skijuwel Alpachtal-Wildschönau gehört. Zum Skigebiet Alpbachtal gehören neben Reith auch noch die Orte Breitenbach am Inn und Alpbach. Die 8er-Gondel Familien-Jet startet fast im Ortskern von Reith. Die Gondel erschließt ein überschaubares Gebiet das sich vor allem für Anfänger und Kinder eignet. Das Maskottchen „Juppi“ gehört in Reith zum Ortsbild dazu, nicht nur in Juppi’s Kids Club. Der Gästekindergarten und zwei moderne Kinderclubs gewährleisten eine optimale Betreuung der Skizwerge bis zwei Jahre. Können Sie vom Skifahren in Reith im Alpachtal nicht genug bekommen? Die Nachtskipiste des Ortes wurde als „Beste Nachtskipiste“ ausgezeichnet. Beim Nachtskifahren sind die folgenden Lifte in Betrieb: 8-er Gondel-Reitherkogelbahn, Schlepplift Nordlift, Schlepplift Brandachlift. Insgesamt werden 6 Pistenkilometer beleuchtet. Dazu gehören die Pisten Nr. 71 (Familien-Abfahrt Reith), Nr.72 (Nord Abfahrt) und Nr. 74 (Brandach Abfahrt). Mit dem Skipass Ski Juwel Alpachtal Wildschönau, der bei Sunweb inklusive ist, warten 145 Pistenkilometer, 16 Loipenkilometer und 47 Skilifte! Der Schatzberg ist seit 2012 durch einen 8er Gondellift mit dem Alpbachtal verbunden. Dies gewährt Zutritt zu einem beeindruckenden Skigebiet! Durch die neue Verbindung gehören die beiden Skigebiete Alpbach und Wildschönau zum Ski Juwel Alpachtal-Wildschönau zu den 10 größten Skigebieten Tirols. Ein Skiurlaub in Reith Alpachtal ist auch bei Familien und Anfängern sehr beliebt, da die Pisten übersichtlich sind und es eine tolle Kinderbetreuung gibt. Tolle Angebote für Hotels und Unterkünfte in Reith im Alpachtal finden Sie bei Sunweb.
Kennen Sie schon die Skiline? Ein Erinnerungsfoto vom Skiurlaub in Reith im Alpachtal darf natürlich nicht fehlen! Nichts wie ab zum Photopoint bei der Bergstation am Wiedersbergerhorn in Alpbach und ganz einfach mit dem Skipass den Auslöser des Photopoints aktivieren. 1,2,3 …. Cheeeese! Fertig ist das Urlaubsbild. In Reith im Alpbachtal kann man nicht nur toll Ski fahren und Snowboarden, Sie können hier auch traumhafte Wandertouren durch malerische Winterlandschaft machen. Der Ort strahlt eine typische Tiroler Atmosphäre aus und durch die besondere Gastfreundlichkeit fühlt man sich hier gleich wohl. Mehrmals pro Woche gibt es einen Markt. Was wäre ein Skiurlaub in Österreich ohne Après-Ski? Zum Après-Ski in Reith im Alpachtal trifft man sich im Liftcafe Heisn an der Talstation der Reitherkogelbahn oder in Juppi’s Schirmbar. Wer zum Skifahren nach Reith im Alpachtal kommt, kann sich auf unvergessliche Urlaubsmomente freuen! Angebote für Hotels und Unterkünfte in Reith im Alpachtal finde Sie auf unserer Website!
Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau
Mit 114 Pistenkilometern und 45 Liftanlagen bietet das Skigebiet Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau beste Bedingungen für Wintersportler jeden Niveaus. Seit 2012 verbindet eine moderne 8er-Gondelbahn den Schatzberg mit dem Alpbachtal – und macht das Skigebiet zu einem der größten in Tirol.
Das vielfältige Pistenangebot reicht von Übungshängen für Einsteiger über breite, entspannte Abfahrten bis hin zu WM-tauglichen Strecken für echte Profis. Abenteurer freuen sich auf Tiefschneeabfahrten, eine Speedstrecke und mehrere Snowparks. Besonders Familien und Anfänger schätzen die übersichtlichen Pisten, Kinderbereiche und die zuverlässige Kinderbetreuung.
Doch auch abseits der Piste hat Ski Juwel viel zu bieten: Nachtskifahren am Reither Kogel, Fackelwanderungen, Rodelbahnen, Funparks, Kinderländer und der Alpine Coaster „Alpbachtaler Lauser-Sauser“ machen den Winterurlaub unvergesslich. Den kulinarischen Abschluss bilden 25 gemütliche Hütten mit Tiroler Klassikern wie Kaiserschmarrn und Brezelsuppe.
Alpbachtal
Das charmante Skigebiet Alpbachtal teilt sich in zwei Bereiche: den Wiedersberger Horn und den Reither Kogel. Der Wiedersberger Horn ist das größere Teilgebiet und sowohl von Alpbach als auch von Inneralpbach erreichbar. Hier erwarten dich traumhafte Pisten für jedes Niveau und ein atemberaubendes Panorama von der Wiedersberger Horn Hütte.
Der Reither Kogel eignet sich hervorragend für Kinder und Anfänger und ist von Reith im Alpbachtal aus erreichbar. Ein besonderes Highlight ist die 8 km lange Rodelbahn. Unbedingt sehenswert ist auch die neue 360° Aussichtsplattform „Top of Alpbachtal“ auf 2.030 m – ein hölzernes Architekturwunder, verkleidet mit traditionellen Schindeln aus Alpbach.
Ein weiteres Highlight für Kinder: die neue KidsCross-Strecke am Wiedersberger Horn – ein spielerisches Parcours mit Kurven und Schneetunnel. Für die Kleinsten gibt es das Kinderland Juppi-Do – ideal zum ersten Skiversuch.
Wildschönau
Das sonnige Skigebiet Wildschönau, gelegen am Rand der Kitzbüheler Alpen, umfasst die Dörfer Niederau, Oberau, Mühltal-Thierbach und Auffach. Von Niederau bringt dich die Markbachjochbahn auf 1500 Meter Höhe, von Auffach geht es sogar bis auf 1900 Meter am Schatzberg.
Die Region beherbergt die längste Abfahrt der Kitzbüheler Alpen – ganze 7 Kilometer pures Skivergnügen. Auch abseits der Piste ist einiges los: In der Bobo-Heustadl-Bar direkt an der Talstation gibt’s Après-Ski-Stimmung.
Kulturell Interessierte besuchen das Erste Tiroler Holzmuseum oder das Bergbauernmuseum, das das Leben in den Bergen näherbringt. Weitere Winteraktivitäten umfassen romantische Pferdeschlittenfahrten, Schneeschuhwanderungen und Rodelbahnen am Markbachjoch und Schatzberg. Abenteuerlustige können sogar als Co-Pilot in einem Pistenbully mitfahren.
Die Region setzt zudem auf Nachhaltigkeit: energieeffiziente Lifte, E-Ladestationen und viele Betriebe mit dem österreichischen Umweltzeichen unterstreichen das Engagement für eine umweltfreundliche Zukunft.
Hauptstadt:
Die Hauptstadt ist Wien
Sprache:
Die Amtssprache ist Deutsch. Sie kommen aber oft auch mit Englisch zu Recht.
Zeit:
Es gibt keinen Zeitunterschied mit Deutschland.
Währung:
Die offizielle Währung ist der Euro
Spannung:
Die Spannung beträgt 230 Volt.
Reisedokumente:
Sie müssen in Besitz eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses sein.
Telefonieren:
Ein deutsches Mobiltelefon funktioniert auch in Österreich. Um Österreich aus Deutschland anzurufen, geben Sie zuerst die Landesvorwahl 0043, dann die Vorwahl ohne Null und dann die Telefonnummer ein. Von Österreich nach Deutschland lautet die Landesvorwahl 0049.
Notruf:
Die örtliche Notrufnummer ist 112.
Reisen mit dem Auto:
In Österreich sind Winterreifen unter winterlichen Bedingungen zwischen dem 1. November und dem 15. April obligatorisch. Anstelle von Winterreifen können auch Schneeketten verwendet werden, wenn die Fahrbahn vollständig oder fast vollständig mit Schnee oder Eis bedeckt ist. Die Verwendung von Schneeketten ist auf einigen Straßen obligatorisch. Dies wird dann mit einem Verkehrszeichen angezeigt.
Die Nichtverwendung von Winterreifen kann die Haftung für Unfälle beeinträchtigen und zu Verkehrsstrafen führen.
Ein Mautaufkleber (Vignette) ist für die meisten österreichischen Autobahnen und Autobahnen obligatorisch. Sie können die Vignette in Österreich an den großen Grenzübergängen kaufen. Eine 10-Tage-Vignette für das Auto kostet 11,25 € (Preisänderungen vorbehalten). Für einige Autobahnen, Tunnel und Passstraßen in Österreich ist keine Vignette erforderlich, eine Maut muss jedoch separat entrichtet werden, beispielsweise die A13 von Innsbruck-Süd bis zur italienischen Grenze.
Im Falle einer Panne oder eines Unfalls ist es obligatorisch, dass alle Verkehrsteilnehmer eine Warnweste tragen.
Im Falle einer Panne oder eines Unfalls darf das Warndreieck nicht mehr als 1 Meter vom Straßenrand entfernt in ausreichendem Abstand hinter dem Fahrzeug platziert werden. Die Verwendung des Warndreiecks ist auch bei Verwendung der Warnblinkanlage obligatorisch.
Essen und Trinken:
Österreich ist bekannt für seine Wienerschnitzel, Sachertorte, Kaiserschmarrn und Glühwein! Das Leitungswasser ist trinkbar.
Trinkgeld:
Wenn Sie mit dem Service zufrieden sind, können Sie Trinkgeld geben, indem Sie das Kleingeld liegen lassen oder die Rechnung aufrunden.
Öffnungszeiten:
Die meisten Geschäfte sind Montags bis Freitags von 9 bis 18 Uhr geöffnet. In den kleineren Dörfern schließen viele Geschäfte Samstags um 13:00 Uhr. Am ersten Samstag im Monat bleiben die Geschäfte bis 17 Uhr geöffnet. Die meisten Geschäfte sind Sonntags geschlossen.
Sicherheit:
In Österreich ist ein Skihelm für Kinder bis 15 Jahre verpflichtend. Für Erwachsene wird ein Skihelm empfohlen. Während des Skiunterrichts ist das Tragen eines Helms oft obligatorisch.
Sie fliegen nach Innsbruck Dieser Flug dauert etwa 1 Stunde und 30 Minuten. Während des Fluges sind Mahlzeiten und Getränke nicht inbegriffen.
Der Transfer
Es ist möglich, bei der Buchung einen Transfer zu buchen. Die durchschnittliche Transferzeit nach Reith im Alpbachtal beträgt ca. 1,5 Stunden. Für weitere Informationen über den Transfer klicken Sie hier.
Leitlinien für Kundenrezensionen
Damit die Bewertung und der Inhalt der Bewertung für Ihre nächste Reise relevant bleiben, archivieren wir Bewertungen, die älter als 36 Monate sind.
Nur Kunden, die über die Sunweb Group gebucht und in der jeweiligen Unterkunft übernachtet haben, können eine Bewertung schreiben. Wir laden diese Kunden ein, nach ihrer Rückkehr aus dem Urlaub eine Bewertung per E-Mail zu schreiben. Wenn ein Kunde eine anonyme Bewertung abgeben möchte, werden die Daten überprüft (z.B. Buchungsnummer, Buchungsdetails) und sind der Sunweb Group bekannt.
Unabhängig davon, ob es sich um negative oder positive Kommentare handelt, veröffentlichen wir jeden Kommentar so schnell wie möglich, nachdem er auf die Einhaltung der Richtlinien der Sunweb Group geprüft wurde.
Leitlinien für Überprüfungen
Diese Richtlinien sollen dazu dienen, den Inhalt der Marken der Sunweb Group relevant und familienfreundlich zu halten, ohne die Meinungsäußerung einzuschränken. Jede Bewertung gilt unabhängig von der Art des Kommentars.
Bewertungen, die Schimpfwörter oder nachweislich falsche Angaben enthalten, werden nicht veröffentlicht.
Die Bewertungen sollten sich auf die Unterkunft beziehen. Die nützlichsten Beiträge sind detailliert und helfen anderen, bessere Entscheidungen zu treffen. Bitte geben Sie keine politischen, ethischen oder religiösen Kommentare ab. Werbliche Inhalte werden nicht veröffentlicht.
Alle Inhalte müssen echt sein und sich von denen anderer Gäste unterscheiden. Bewertungen sind am wertvollsten, wenn sie originell und unvoreingenommen sind. Sie müssen wirklich Ihnen gehören.
Respektieren Sie die Privatsphäre der anderen. Die Sunweb Group wird ihr Bestes tun, um E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Website-Adressen, Konten in sozialen Medien und ähnliche Daten zu verbergen.
Die in den Bewertungen zum Ausdruck gebrachten Meinungen sind die der Kunden der Sunweb Group. Die Sunweb Group übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für Bewertungen oder Reaktionen.
Im Reisepreis inbegriffen ist ein Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau Skipass.
Die Zuschläge und Ermäßigungen für z.B. Skipassverlängerung oder keinen Skipass können Sie in Schritt 1 (Einstellungen) des Buchungsprozesses einsehen. Wenn eine Kinder- und Seniorenermäßigung gilt, wird dies in Schritt 2 (Preisübersicht) angezeigt. Möchten Sie wissen, welcher Skipass in Ihrer Reisedauer enthalten ist? Hier finden Sie unsere FAQ .
3-Tage-Reise inklusive 2-Tages-Skipass
4-Tage-Reise inklusive 2-Tages-Skipass
5-Tage-Reise inklusive 3-Tages-Skipass
6-Tage-Reise inklusive 4-Tages-Skipass
7-Tage-Reise inklusive 5-Tages-Skipass
8-Tage-Reise inklusive 6-Tages-Skipass
Der Skipass ist für Kinder, die nach dem 01.01.2020 geboren wurden, kostenlos. Kinder, die zwischen dem 01.01.2007 und dem 31.12.2019 geboren wurden, erhalten eine Ermäßigung auf den Skipass. Diese Ermäßigungen sind in der Berechnung deines Reisepreises enthalten. Beim Abholen des Skipasses ist ein Ausweis erforderlich.
Zuschläge und Ermäßigungen gelten ausschließlich bei Buchung. Vor Ort gelten abweichende Tarife. Eine Änderung des Startdatums des Skipasses ist vor Ort nicht möglich. Eine Erweiterung des Skipasses kann in vielen Fällen optional dazugebucht werden – der Preis dafür wird im weiteren Verlauf der Buchung angezeigt. Auch der Rabatt für „ohne Skipass“ ist im Buchungsprozess ersichtlich.
Welches Skimaterial passt zu dir?
Von günstiger Grundausstattung bis hin zu High-Performance-Ski und Snowboards – bei uns wählst du genau das Material, das zu deinem Fahrniveau und deinen Wünschen passt.
Hier ein kurzer Überblick der Auswahl:
• Budget – Preiswerte Ausrüstung für einen gelungenen Einstieg auf der Piste
• Einsteiger – Wendiges und leicht zu steuerndes Material, das dir beim Lernen hilft
• Mittelstufe – Komfortabel und ideal für leicht fortgeschrittene Wintersportler
• Fortgeschritten – High-Performance-Ausrüstung für erfahrene Skifahrer und Snowboarder
Zurzeit sind die Preise und Verfügbarkeiten für die nächste Saison noch nicht verfügbar. Richten Sie den Benachrichtigungsdienst für diese Unterkunft ein und erhalten Sie eine Nachricht, sobald sie verfügbar ist. Ihre persönlichen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.