Das Hotel Das Pfandler befindet sich in schöner Lage, mit einem fantastischen Blick auf den See und die verschneiten Berge. Neben einem großen Spa mit mehreren Saunen und einem Panoramaschwimmbad verfügt dieses Hotel in Pertisau auch über ein ausgezeichnetes Restaurant. Der Skilift ist fast direkt nebenan, so dass Sie morgens schnell auf den Pisten sind.
Alle Zimmer sind geschmackvoll im Landhausstil eingerichtet und verfügen über eine Sitzecke / Sofa und einen Balkon mit Blick auf die schöne Umgebung von Pertisau.
Keine Zimmerkategorien Informationen verfügbar
Es kann sein, dass zum Zeitpunkt der Buchung andere Covid-19 Leistungen und Einrichtungen gelten als zu Beginn Ihres Urlaubs. Da sich die genannten Leistunden und Einrichtungen ständig ändern, können daraus keine Rechte abgeleitet werden.
Das charmante Pertisau ist, mit rund 700 Einwohnern, das kleinste Dorf am Achensee in Österreich. Für einen Skiurlaub mit der gesamten Familie, sind Sie hier genau am richtigen Ort. Dadurch, dass der Ort nicht an einer Durchgangsroute liegt, ist es hier recht verkehrsruhig und Sie können so einen entspannten Skiurlaub in Pertisau erleben.
Am Skilift von der Karwendelbahn muss man somit nicht in einer langen Reihe stehen. Pertisau ist auch ein toller Ausgangspunkt für Wanderer und Langläufer. Es warten wunderschöne, verschneite Winterwanderpfade, tolle Pisten und Langlaufloipen auf Sie. Auch eine Schneeschuhwanderung gehört hier zu den Möglichkeiten. Die Routen betragen zwischen einer und drei Stunden laufen. Im Dorf befinden sich auch gesellige Bars und Restaurants. Genießen Sie die tolle Winterlandschaft rund um den Achensee!
Bezaubernder Ausblick im Skigebiet Achensee
Das Skigebiet Achensee ist zwar mit seinen 54 Pistenkilometern eines der kleineren Skigebieten in Österreich, beherbergt aber dafür den größten See Tirols: den schöne Achensee. Der kristallklare, glitzernde See wird hier und da auch noch mit steilen Hängen verschönt, so dass er oft „Tiroler Fjord“ genannt wird. Umringt von fünf pittoresken Dörfchen und einer traumhaften Märchenlandschaft, ist der Achensee der Mittelpunkt bei jeder Wintersportart im Achensee-Gebiet. Sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Skifahrer haben genügend Auswahl an Pisten mit bezauberndem Ausblick. Für Langläufer ist Achensee auch ein wahres Paradies: 200 km Loipen ermöglichen endloses touren. Sogar für weniger gebräuchliche Wintersportarten wie Snowkiten oder Paragleiten ist man hier an der richtigen Stelle. Die Bezeichnung „klein aber fein“ trifft wohl auf kaum ein anderes Skigebiet besser zu als auf Achensee! Außerdem stehen Ihnen in Achensee zahlreiche Hotels und Unterkünfte zur Verfügung.
„Klein aber fein“ gilt auch für einen Großteil der Gäste, denn das Gebiet ist dafür bekannt, sehr familienfreundlich zu sein. Dank den breiten und abwechslungsreichen Pisten, den ausgezeichneten Skischulen, und dem freundlichen, pädagogisch geschulten Personal können auch die kleinsten Mitglieder der Familie sorgenlos Skifahren in Achensee. Ob eine Schlittschuhfahrt, ein Rodelausflug, oder eine Pferdeschlittenfahrt - das Skigebiet Achensee hat alles was man sich für einen familiären Skiurlaub wünscht. Vor allem im Zwölferkopf, eins der 3 Teilgebiete und auch unter „Karwendel“ bekannt, stehen Skizwerge im Mittelpunkt. Anfänger und Familien können hier perfekt üben in dem sie gemütlich auf den breiten, flachen Pisten runterfahren. Immer im Blick: der hübsche Achensee. Außer dem Zwölferkopf, gibt es noch zwei weitere Teilgebiete: Rofan im Dorf Maurach und Christlum in Achenkirch. Christlum ist das abwechslungsreichste der drei Gebiete. Je weiter Richtung Gipfel es geht, desto anspruchsvoller werden die Abfahrten. Dort können Freestyler auch die Halfpipe und Schanze entdecken. Rofan, das kleinste Gebiet, bietet auch für alle Könnerstufen etwas und ist für seine vielen Winterfreizeitaktivitäten bekannt. Vor allem die Skitouren und der Airrofan Skyglider, in dem man mit bis zu 80 km/h wie ein Adler über das Tal geflogen wird, sind unheimlich beliebt. Kinder und Familien vergnügen sich auf dem Übungsgelände, auf der Rodelbahn, und beim Snowtubing! Das Skigebiet Achensee gehört mit zu den Abwechslunsgreichsten, überzeugen Sie sich doch am besten selbst davon!
Wer nicht nur zum Skifahren nach Achensee kommt, hat reichliche Alternativen zur Verfügung, wobei Langlauf zu den Favoriten zählt. Achensee bietet nicht nur mehr als 200 facettenreiche Loipenkilometer, es gibt außerdem noch sechs Langlaufschulen, und viele Übungsloipen. Ein besonderes Highlight ist auch die Hundeloipe, auf der Hunde in Ruhe neben ihren Herrchen laufen können. In Achensee sind die Spuren für klassische Läufer und für Skater getrennt, damit alle sich das Langlaufen so gestallten können, wie sie es am liebsten haben! Tolle Angebote für Hotels und Unterkünfte in Achensee finden Sie auf unserer Website!
Entdecken Sie auch unsere weiteren Skigebiete rundum Achensee: Zillertal, Ski Juwel Alpbachtal Wildschonau, und Skiwelt Wilder Kaiser-Brixental.
Reisende müssen sich online mit bei Österreichischen Regierung anmelden bevor Sie nach Österreich reisen. Dies können Sie durch den unten stehenden Link.
https://www.oesterreich.gv.at/themen/coronavirus_in_oesterreich/pre-travel-clearance.html
Hauptstadt:
Die Hauptstadt ist Wien
Sprache:
Die Amtssprache ist Deutsch. Sie kommen aber oft auch mit Englisch zu Recht.
Zeit:
Es gibt keinen Zeitunterschied mit Deutschland.
Währung:
Die offizielle Währung ist der Euro
Spannung:
Die Spannung beträgt 230 Volt.
Reisedokumente:
Sie müssen in Besitz eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses sein.
Telefonieren:
Ein deutsches Mobiltelefon funktioniert auch in Österreich. Um Österreich aus Deutschland anzurufen, geben Sie zuerst die Landesvorwahl 0043, dann die Vorwahl ohne Null und dann die Telefonnummer ein. Von Österreich nach Deutschland lautet die Landesvorwahl 0049.
Notruf:
Die örtliche Notrufnummer ist 112.
Reisen mit dem Auto:
In Österreich sind Winterreifen unter winterlichen Bedingungen zwischen dem 1. November und dem 15. April obligatorisch. Anstelle von Winterreifen können auch Schneeketten verwendet werden, wenn die Fahrbahn vollständig oder fast vollständig mit Schnee oder Eis bedeckt ist. Die Verwendung von Schneeketten ist auf einigen Straßen obligatorisch. Dies wird dann mit einem Verkehrszeichen angezeigt.
Die Nichtverwendung von Winterreifen kann die Haftung für Unfälle beeinträchtigen und zu Verkehrsstrafen führen.
Ein Mautaufkleber (Vignette) ist für die meisten österreichischen Autobahnen und Autobahnen obligatorisch. Sie können die Vignette in Österreich an den großen Grenzübergängen kaufen. Eine 10-Tage-Vignette für das Auto kostet 11,25 € (Preisänderungen vorbehalten). Für einige Autobahnen, Tunnel und Passstraßen in Österreich ist keine Vignette erforderlich, eine Maut muss jedoch separat entrichtet werden, beispielsweise die A13 von Innsbruck-Süd bis zur italienischen Grenze.
Im Falle einer Panne oder eines Unfalls ist es obligatorisch, dass alle Verkehrsteilnehmer eine Warnweste tragen.
Im Falle einer Panne oder eines Unfalls darf das Warndreieck nicht mehr als 1 Meter vom Straßenrand entfernt in ausreichendem Abstand hinter dem Fahrzeug platziert werden. Die Verwendung des Warndreiecks ist auch bei Verwendung der Warnblinkanlage obligatorisch.
Essen und Trinken:
Österreich ist bekannt für seine Wienerschnitzel, Sachertorte, Kaiserschmarrn und Glühwein! Das Leitungswasser ist trinkbar.
Trinkgeld:
Wenn Sie mit dem Service zufrieden sind, können Sie Trinkgeld geben, indem Sie das Kleingeld liegen lassen oder die Rechnung aufrunden.
Öffnungszeiten:
Die meisten Geschäfte sind Montags bis Freitags von 9 bis 18 Uhr geöffnet. In den kleineren Dörfern schließen viele Geschäfte Samstags um 13:00 Uhr. Am ersten Samstag im Monat bleiben die Geschäfte bis 17 Uhr geöffnet. Die meisten Geschäfte sind Sonntags geschlossen.
Sicherheit:
In Österreich ist ein Skihelm für Kinder bis 15 Jahre verpflichtend. Für Erwachsene wird ein Skihelm empfohlen. Während des Skiunterrichts ist das Tragen eines Helms oft obligatorisch.
Ein Skipass für Maurach ist in dem Buchungspreis enthalten.
Bei eigener Anreise:
3-tägige Reise inklusive 2-tägigem Skipass
4-tägige Reise inklusive 2-tägigem Skipass
5-tägige Reise inklusive 3-tägigem Skipass
6-tägige Reise inklusive 4-tägigem Skipass
7-tägige Reise inklusive 5-tägigem Skipass
8-tägige Reise inklusive 6-tägigem Skipass
Der Skipass für Kinder, die nach dem 1.1.2014 geboren wurden, ist kostenlos. Kinder, die zwischen dem 1.1.2002 und dem 31.12.2014 geboren wurden, erhalten eine Ermäßigung auf den Skipass. Diese Rabatte finden Sie in der Berechnung Ihrer Reisesumme.
Sie müssen die Kaution von ca. 4 € vor Ort bezahlen. Dieser Betrag wird bei Rückgabe des Skipasses erstattet.
Die oben genannten Zuschläge und Ermäßigungen gelten nur bei Buchung. Vor Ort gelten andere Preise. Geben Sie bei der Buchung an, für welche Tage der Skipass gültig ist (z. B. Sonntag bis Freitag). Wenn Sie möchten, dass der Skipass an einem anderen Tag als in den Buchungsschritten angegeben beginnt, müssen Sie sich telefonisch an unser Contact Center wenden. Die Buchung kann dann angepasst werden. Vor Ort ist es nicht möglich, den Skipass an einem anderen Tag zu starten. Eine Verlängerung des Skipasses kann oft zusätzlich gebucht werden; Den Preis hierfür finden Sie im weiteren Verlauf der Buchungsschritte. Der Rabatt für „kein Skipass“ finden Sie auch im Buchungsprozess.
Möchten Sie benachrichtigt werden, sobald diese Unterkunft für die Saison 2021/2022 buchbar ist? Dann melden Sie sich kostenlos für unseren Benachrichtigungsservice an.
Ihre persönlichen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.
Benachrichtigungsservice: