Montana Chalets
Hochfügen
Skiurlaub in Hochfügen: Willkommen in einem der höchstgelegenen Skiorte Österreichs
Hochfügen liegt direkt am Eingang des Zillertals. Hier ist man weit oben und abgeschieden vom Trubel im Tal. Über einen Shuttlebus ist das Skigebiet Hochfügen an die Spieljochbahn Fügen angebunden. Die Höhenstraße führt direkt zu den Einstiegsstellen bzw. Liften auf 1.500 Metern. Hochfügen ist eingebettet in einem weißen Kranz aus bis zu 2.500 Meter hohen Gipfeln und zählt zu den höchstgelegenen Skigebieten Österreichs. Man kann sich den ganzen Tag auf sonnige Abfahrten freuen, der hochalpine Talkessel macht es möglich. Hochfügen ist ein „Alleskönner“ mit abwechslungsreichen Pisten, Tiefschneeabfahrten, Skitourenrouten, Rodelpiste oder Langlaufloipe. Hochfügen ist ein Freeride Hotspot in den Alpen. Nur wenige Skigebiete erfüllen die Bedingungen so klar, wie das Skigebiet Hochfügen. Die hochalpine Lage mit unterschiedlichsten Hangexpositionen, Schneesicherheit bis weit in den Frühling und schnelle Einstiegsmöglichkeiten mit unendlichen Varianten abseits der Piste begeistert Freeridefanatiker aus aller Welt! Auf die Skizwergerl wartet während ihres Skiurlaubs in Hochfügen bei den Lamarkliften ein Anfängergelände. Die speziell angelegten Anfängerkorridore und Zauberteppiche helfen beim erstmaligen Liften. Das Highlight ist der 140m lange überdachte Zauberteppich. Eine 8er-Gondelbahn verbindet Hochfügen mit dem Marchkopf (ca. 2500m) mit Anschluss zum Hochzillertal Skigebiet. Für Snowboarder bietet das Gebiet einen Funpark mit Halfpipe. Traumhaft auf 1.500 Metern gelegen bietet die Höhenlanglaufloipe von Hochfügen puren Langlaufgenuss Klassisch oder im Skate-Stil. Die Benützung der Loipe ist kostenlos. Wussten Sie, dass alle Hotels, Pensionen und Chalets direkten Zugangs ins Skigebiet Hochfügen haben? Der Zillertaler Superskipass legt Skifahrern und Snowboardern auch das restliche Zillertal mit facettenreichen Pisten rundum Kaltenbach, Fügen und Gerlos zu Füßen. Bei Sunweb sind alle Skireisen im Zillertal (außer Krimml) immer mit Skipass!
Weitere Attraktionen in und rundum Fügen
Nicht nur zum Skifahren ist Hochsölden ein Hochgenuss. Rodelfreunde können sich auf eine 1,5 Kilometer lange Naturrodelbahn freuen. Zur Naturrodelbahn kann man bei einem wunderschönen Spaziergang dorthin gelangen. Die Naturrodelbahn ist beleuchtet und kostenlos. Tief verschneite Wälder und traumhafte Panoramaausblicke machen Hochfügen zu einem idealen Ort zum Schneeschuhwandern. Ein Streifzug durch die von Sternen und Mond erhellte Zillertaler Bergwelt ist für alle Naturliebhaber ein ganz besonderes Erlebnis. In Fügen kann man sich in der Erlebnistherme verwöhnen lassen. Im Skigebiet werden gegen Gebühr außerdem noch besondere Wintersport-Erlebnisangebote wie „Sonnenaufgang am Berg“, „Helden der Nacht“ (Pistenbully fahren), „Die Private Piste“ und „Early Bird Frühstück“ geboten. Mehr Informationen findet man auf der offiziellen Webseite von Hochfügen Ski.
Hochzillertal-Hochfügen-Spieljoch
Skifahren in Hochzillertal-Hochfügen-Spieljoch: Modernes und vielseitiges Skigebiet
Die Skigebiete Hochzillertal-Hochfügen-Spieljoch im Skigebiet Zillertal stehen für hohe Schneesicherheit. In diesem modernen Skigebiet wurde in den letzten Jahren viel in neue Hotels und moderne Lifts investiert. Die Skigebiete Hochfügen und Hochzillertal sind mittels eines beheizten 8er Sesselliftes verbunden. Für Snowboarder bietet sich der Kristall Park, mit seiner 100m Halfpipe, an. Hier können Sie sich nach Herzenslust auf ca. 75.00m qm austoben. Auf den 88 Pistenkilometern des Skigebiets Hochzillertal-Hochfügen-Spieljoch in Österreich fühlen sich vor allem Familien, Snowboardprofis und Off Piste-Fans wohl.
Skiurlaub in Hochzillertal-Hochfügen-Spieljoch: Einladende Dörfer für einen vielversprechenden Winterurlaub
Im Skigebiet befinden sich insgesamt neun Skiorte. Fügen ist ein charmanter Ort mit historischer Altstadt. Kaltenbach ist seit der Skisaison 2016/2017 dank einer ständigen Skibusverbindung zwischen Spieljoch in Fügen und Hochzillertal in Kaltenbach verbunden. Hart im Zillertal bietet durch seine etwas erhöhte Lage eine traumhafte Aussicht auf das Zillertal. Uderns bietet eine schöne Natureis-Schlittschuhbahn. Hochfügen zählt zu den höchstgelegenen Skigebieten Österreichs. Aschau, Stumm und Schlitters gehören zu den ruhigeren, idyllischen Orten. In Ried sind die Unterkünfte bezahlbar und die Restaurants gemütlich.
Praktische Informationen
Es besteht kein Zeitunterschied zu Deutschland.
Sprache:
Die offizielle Sprache ist Deutsch.
Geld:
Die offizielle Währung ist der Euro.
Trinkgeld:
In Österreich ist es üblich, in Bars und Restaurants den Gesamtbetrag nach oben aufzurunden.
Strom:
Wie in Deutschland ist die Volteinheit 220 Volt. Die Steckdose kann mancherorts eine andere Form haben. Dafür kann man aber in jedem Supermarkt einen Adapter kaufen.
Handy:
Ein deutsches Handy funktioniert auch in Österreich.
Reisedokumente:
Sie müssen im Besitz eines gültigen Reisepasses oder eines gültigen Personalausweises sein.
Während der Buchung wird Ihnen angezeigt, für welche Tage der Skipass gültig ist (z.B. Sonntag bis Freitag). Wenn Sie den Skipass für einen anderen Zeitraum als in den Buchungsschritten angegeben haben möchten, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch über das Servicecenter. Die Buchung kann dann angepasst werden. Vor Ort sind keine Änderungen möglich. Eine Verlängerung des Skipasses können Sie oft extra buchen. Im Buchungsvorgang finden Sie die Preise dafür, ebenso den Rabatt für die Option „kein Skipass“.
Der Skipass ist für Kinder die ab dem 1.1.2013 geboren wurden kostenfrei. Kinder, die zwischen dem 1.1.2000 und dem 31.12.2012 geboren wurden, erhalten eine Ermäßigung auf den Skipass. Die Ermäßigung wird im Buchungsprozess berechnet.
Die genannten Zuschläge und Rabatte sind nur während der Buchung gültig. Vor Ort können andere Tarife gelten.
Ski- und Snowboardkurse können Sie nicht direkt hinzubuchen. Dies können Sie vor Ort regeln. Richtpreise:
Skikurs Erwachsene:
6 Tage à 4 Stunden Unterricht pro Tag, circa € 155-*
Skikurs Kinder:
6 Tag à 4 Stunden Unterricht pro Tag, circa € 154,-*
Snowboardkurs Erwachsene:
6 Tage à 2 Stunden Unterricht pro Tag, circa € 126,-*
Snowboardkurs Kinder:
6 Tage à 2 Stunden Unterricht pro Tag, circa € 126,-** diese Preise sind Richtpreise und ohne Gewähr
Die nachfolgenden Materialkategorien sind buchbar:
Bronze
Das Bronzematerial eignet sich hervorragend für Anfänger und Ski-/Snowboardfahrer mit ein klein wenig Erfahrung. Das Bronzematerial lässt sich leicht drehen und ist damit ideal um erste Erfahrungen mit Kurvenfahren und dem Abbremsen zu machen. Auch der Parallelschwung ist mit diesen Skiern einfach zu lernen.
Silber
Das Silbermaterial eignet sich hervorragend für geübte Skifahrer und Snowboarder. Das Material lässt sich einfach drehen und ist gleichzeitig aber auch ideal für enge, schnelle Kurven. Selbst bei hoher Geschwindigkeit liefern diese Skier eine sehr gute Leistung.
Gold
Das hochwertige Goldmaterial eignet sich für erfahrene Skifahrer und Snowboarder und für alle, die den Parallelschwung gut beherrschen. Das komfortable Material eignet sich auch für alle Pistentypen und alle Schneebedingungen.
Diamond
Die Hochleistungsskier und Snowboards entsprechen der neusten Technik und bieten eine hohe Qualität. Das Diamondmaterial eignet sich für anspruchsvolle und erfahrene Skifahrer. Tipp: Wenn Sie im Skigeschäft beim Abholen Ihre persönlichen Wünsche mitteilen (z. B. Offpiste), können die Mitarbeiter das passende Material für Sie zusammenstellen.Hinweis: Der Helm ist nicht beim Skimaterial inklusive. Sie können entweder selbst einen Helm mitbringen oder vor Ort einen Helm mieten (nach Verfügbarkeit). Nur Ski heißt Ski inklusive Stöcke.