Das berühmte, luxuriöse Excellent Hotel Trofana Royal liegt perfekt in dem Autofreien Ortskern von Ischgl. Klassische Eleganz wird hier perfekt kombiniert mit dem typischen Tiroler Charme und Stil: Ideal für jene, die auf der Suche nach einem Wintersporturlaub in einer luxuriösen und lebendigen Umgebung sind.
Die komfortablen Zimmer sind im klassischen Stil eingerichtet und beherbergen ein luxuriöses 2-Personenbett. Des Weiteren bieten Ihnen das moderne Badezimmer und ein Balkon mit Ausblick auf die Alpen einen unvergesslichen Aufenthalt.
Als Gast des Hotels Trofana Royal haben Sie Zugang zu dem umfangreichen „Royal Spa“ welches über 2.500m2 umfasst. Genießen Sie das prächtige Hallenbad mit einzigartigem Design oder kommen Sie in einer der fantastischen Saunen oder Dampfbädern zur Ruhe. Anschließend können Sie sich noch eine erholsame Massage oder eine Schönheitsbehandlung dazu buchen.
In dem stillvollen Restaurant genießen Sie jeden Morgen ein umfangreiches Frühstücksbuffet um Ihren aktiven Tag perfekt zu starten. Jeden Abend wird entweder ein kulinarisches 5-Gänge Menü serviert oder es steht ein besonderes Themenbuffet für Sie zur Verfügung. Genießen Sie die kulinarischsten Gerichte mit einem Glas Wein aus unserem vorzüglichen hauseigenen Weinkeller.
Es kann sein, dass zum Zeitpunkt der Buchung andere Covid-19 Leistungen und Einrichtungen gelten als zu Beginn Ihres Urlaubs. Da sich die genannten Leistunden und Einrichtungen ständig ändern, können daraus keine Rechte abgeleitet werden.
So lautet das Motto Ischgls. Bei den vielen traumhaften Möglichkeiten, hält das Motto, was es verspricht. Wer seinen Wintersporturlaub im Skigebiet Ischgl verbringt, der findet nur das Beste vom Besten vor: perfekt präparierte Pisten, viel Schnee, Tiefschneehänge und das größte zusammenhängende Freestyle-Eldorado der Alpen – der Ischgl Snowpark. Die 45 Lift- und Seilbahnanlagen und über 238 bestens präparierter Pisten machen Ischgl zu einem Mekka für Skifahrer und Snowboarder. Die Silvretta Arena führt bis nach Samnaun in der Schweiz. 90% des Skigebiets liegen über 2.000 Metern, das sorgt für eine lange Saison. Die Idalp bildet das Herz des Skigebiets. Dort warten viele Genusshänge. Das übrige Skigebiet eignet sich mit zahlreichen roten und schwarzen Pisten ideal für Könner. Mit dem Skipass eröffnen sich Ihnen akribisch gepflegte Pisten und feinste Seilbahnen. Nicht nur das macht Ischgl zu einem der schönsten, bequemsten und interessantesten Skigebiete in Österreich, sondern auch die stätigen Investitionen. Zu den neuesten Innovationen gehört die neue Filmjochbahn. Wussten Sie, dass hier zwei 8er Sesselbahnen (Stütze Nr. 9 der Höllbodenbahn und die Stütze Nr. 3 der Filmjochbahn über eine einzige Stütze fahren? Weltweit ist das einzigartig! Außerdem können Skifahrer sich jetzt auf die „Schmugglerrunde“ freuen. Die Skirunde führt durch das Skigebiet Ischgl/Samnaun und kann in drei Schwierigkeitsgraden befahren werden: Gold, Silber und Bronze. Wer sich die kostenlose App runterlädt, kann sogar noch etwas gewinnen! Wagemutige können sich ab jetzt an die Ischgl Skyfly trauen. Auf einem Drahtseil 50 Meter über dem Boden hängend geht es talwärts Richtung Ischgl! Wer traut sich?
Das mondäne und populäre Ischgl wird auch oft das “Ibiza in den Alpen” genannt. Zu Recht! Wer zum Skifahren nach Ischgl kommt, der kommt auch wegen der Atmosphäre hierher. Hier steppt wirklich der Bär, vor allem in den Trendbars wie dem Kuhstall, Schatzi und Niki´s Stadl. Zum jährlichen Top of the Mountains-Festival werden hochkarätige Sänger eingeflogen, die dem Partyvolk ordentlich einheizen. Hier standen unter anderem schon Robbie Williams, Rihanna, Kylie Minoque und Elton John auf der Bühne. Wer vom feiern genug hat, kann sich auf einer der vielen gemütlichen Hüttn sonnen oder in einem der ausgezeichneten Hotels in Ischgl zur Ruhe kommen. Nicht nur das ausgelassene Après-Ski, sondern auch die hübschen Geschäfte, die guten Restaurants, und die tolle Atmosphäre machen einen Winterurlaub in Ischgl zu etwas Besonderem.
Entdecken Sie in unserem Angebot weitere Skireisen rundum Ischgl: Kappl, See, St. Anton und Serfaus.
Im westlichen Teil von Tirol in Österreich, nahe der Grenze zur Schweiz finden Sie die beliebte Silvretta Arena. Mit ca. 238 Pistenkilometer ist sie ein Paradies für Skifahrer und Snowboarder. Zwischen dem österreichischen Ischgl und dem schweizerischen Samnaun gelegen, ist es hier ratsam, auch auf der Piste den Personalausweis dabei zu haben. Hier können Sie zollfrei einkaufen. Die 330 km Pisten der Silvretta Skiregion sind das wahre Mekka für alle Ski- und Snowboardfans. Der größte Teil, ca. 90% der 40 Lifte und schönen Pisten ist am Nordhang über der 2000m-Grenze gelegen und somit besonders schneesicher.
Für Snowboarder hält Ischgl einen Halfpipe und Funpark bereit, der wohl zurecht "Boarders-Paradise" heißt. Für die Carving-Freaks wird ein spezieller Streckenverlauf abgesteckt. Die Silvretta Langlaufloipe ist ca. 48 km lang. Das besonders schöne an diesem Loipenverlauf ist, dass er die Wintersportorte Ischgl und Galtür miteinander verbindet. Suchen Sie einmal eine Abwechslung zum Skivergnügen? Der Besuche des autofreien, Schweizer Dorfes Samnaun ist auf jeden Fall einen Ausflug wert, auch da Sie hier in der zollfreien Zone steuerfrei einkaufen können. Mit einem Skipass für das gesamte Gebiet können Sie auf den herrlichen Pisten von Ischgl (210 km Piste), Galtür (40 km Piste), See (30 km Piste) und Kappl (40 km Piste) nach Herzenslust Ihren Ski- oder Snowboardambitionen nachgehen. Der Skibus, für den Sie nur ca. € 1,- pro Hin- und Rückreise bezahlen, bringt Sie ganz einfach von einem Ort zum anderen.
Reisende müssen sich online mit bei Österreichischen Regierung anmelden bevor Sie nach Österreich reisen. Dies können Sie durch den unten stehenden Link.
https://www.oesterreich.gv.at/themen/coronavirus_in_oesterreich/pre-travel-clearance.html
Hauptstadt:
Die Hauptstadt ist Wien
Sprache:
Die Amtssprache ist Deutsch. Sie kommen aber oft auch mit Englisch zu Recht.
Zeit:
Es gibt keinen Zeitunterschied mit Deutschland.
Währung:
Die offizielle Währung ist der Euro
Spannung:
Die Spannung beträgt 230 Volt.
Reisedokumente:
Sie müssen in Besitz eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses sein.
Telefonieren:
Ein deutsches Mobiltelefon funktioniert auch in Österreich. Um Österreich aus Deutschland anzurufen, geben Sie zuerst die Landesvorwahl 0043, dann die Vorwahl ohne Null und dann die Telefonnummer ein. Von Österreich nach Deutschland lautet die Landesvorwahl 0049.
Notruf:
Die örtliche Notrufnummer ist 112.
Reisen mit dem Auto:
In Österreich sind Winterreifen unter winterlichen Bedingungen zwischen dem 1. November und dem 15. April obligatorisch. Anstelle von Winterreifen können auch Schneeketten verwendet werden, wenn die Fahrbahn vollständig oder fast vollständig mit Schnee oder Eis bedeckt ist. Die Verwendung von Schneeketten ist auf einigen Straßen obligatorisch. Dies wird dann mit einem Verkehrszeichen angezeigt.
Die Nichtverwendung von Winterreifen kann die Haftung für Unfälle beeinträchtigen und zu Verkehrsstrafen führen.
Ein Mautaufkleber (Vignette) ist für die meisten österreichischen Autobahnen und Autobahnen obligatorisch. Sie können die Vignette in Österreich an den großen Grenzübergängen kaufen. Eine 10-Tage-Vignette für das Auto kostet 11,25 € (Preisänderungen vorbehalten). Für einige Autobahnen, Tunnel und Passstraßen in Österreich ist keine Vignette erforderlich, eine Maut muss jedoch separat entrichtet werden, beispielsweise die A13 von Innsbruck-Süd bis zur italienischen Grenze.
Im Falle einer Panne oder eines Unfalls ist es obligatorisch, dass alle Verkehrsteilnehmer eine Warnweste tragen.
Im Falle einer Panne oder eines Unfalls darf das Warndreieck nicht mehr als 1 Meter vom Straßenrand entfernt in ausreichendem Abstand hinter dem Fahrzeug platziert werden. Die Verwendung des Warndreiecks ist auch bei Verwendung der Warnblinkanlage obligatorisch.
Essen und Trinken:
Österreich ist bekannt für seine Wienerschnitzel, Sachertorte, Kaiserschmarrn und Glühwein! Das Leitungswasser ist trinkbar.
Trinkgeld:
Wenn Sie mit dem Service zufrieden sind, können Sie Trinkgeld geben, indem Sie das Kleingeld liegen lassen oder die Rechnung aufrunden.
Öffnungszeiten:
Die meisten Geschäfte sind Montags bis Freitags von 9 bis 18 Uhr geöffnet. In den kleineren Dörfern schließen viele Geschäfte Samstags um 13:00 Uhr. Am ersten Samstag im Monat bleiben die Geschäfte bis 17 Uhr geöffnet. Die meisten Geschäfte sind Sonntags geschlossen.
Sicherheit:
In Österreich ist ein Skihelm für Kinder bis 15 Jahre verpflichtend. Für Erwachsene wird ein Skihelm empfohlen. Während des Skiunterrichts ist das Tragen eines Helms oft obligatorisch.
Für die Saison 2020/2021 gelten die folgenden Rabatte:
Der Skipass für Kinder, die bis zum 1.1.2013 geboren sind, ist kostenlos, aber Sie müssen vor Ort eine "Minikarte" kaufen (ca. €10,-). Kinder, die zwischen dem 1.1.2001 und 31.12.2012 geboren sind, erhalten eine Ermäßigung auf den Skipass. Diese Rabatte finden Sie bei der Berechnung Ihres Reisepreises.
Bei der Abholung des Skipasses ist ein Identitätsnachweis erforderlich. Die oben genannten Zuschläge und Rabatte sind nur bei der Buchung gültig. Vor Ort gelten andere Tarife.
Für die Saison 2021/2022 gelten die folgenden Rabatte:
Der Skipass für Kinder, die bis zum 1.1.2014 geboren sind, ist kostenlos, aber Sie müssen selbst vor Ort eine "Minikarte" kaufen (ca. €10,-). Kinder, die zwischen dem 1.1.2002 und dem 31.12.2013 geboren sind, erhalten eine Ermäßigung auf den Skipass. Diese Rabatte finden Sie bei der Berechnung Ihrer Reisesumme.
Bei der Abholung des Skipasses ist ein Identitätsnachweis erforderlich. Die oben genannten Zuschläge und Rabatte sind nur bei der Buchung gültig. Andere Tarife sind lokal anwendbar.
Bei der Abholung des Skipasses ist ein Identitätsnachweis erforderlich. Die oben genannten Zuschläge und Rabatte sind nur bei der Buchung gültig. Vor Ort gelten andere Tarife.
Die nachfolgenden Materialkategorien sind buchbar:
Das Bronzematerial eignet sich hervorragend für Anfänger und Ski-/Snowboardfahrer mit ein klein wenig Erfahrung. Das Bronzematerial lässt sich leicht drehen und ist damit ideal um erste Erfahrungen mit Kurvenfahren und dem Abbremsen zu machen. Auch der Parallelschwung ist mit diesen Skiern einfach zu lernen.
Das Silbermaterial eignet sich hervorragend für geübte Skifahrer und Snowboarder. Das Material lässt sich einfach drehen und ist gleichzeitig aber auch ideal für enge, schnelle Kurven. Selbst bei hoher Geschwindigkeit liefern diese Skier eine sehr gute Leistung.
Das hochwertige Goldmaterial eignet sich für erfahrene Skifahrer und Snowboarder und für alle, die den Parallelschwung gut beherrschen. Das komfortable Material eignet sich auch für alle Pistentypen und alle Schneebedingungen.
Die Hochleistungsskier und Snowboards entsprechen der neusten Technik und bieten eine hohe Qualität. Das Diamondmaterial eignet sich für anspruchsvolle und erfahrene Skifahrer. Tipp: Wenn Sie im Skigeschäft beim Abholen Ihre persönlichen Wünsche mitteilen (z. B. Offpiste), können die Mitarbeiter das passende Material für Sie zusammenstellen.Hinweis: Für Kinder bis einschließlich 11 Jahre ist beim Skimaterial ein Helm inklusive. Alle über 11 Jahre können einen Helm mitbringen oder vor Ort einen Helm mieten (nach Verfügbarkeit). Nur Ski heißt Ski inklusive Stöcke.
Möchten Sie benachrichtigt werden, sobald diese Unterkunft für die Saison 2021/2022 buchbar ist? Dann melden Sie sich kostenlos für unseren Benachrichtigungsservice an.
Ihre persönlichen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.
Benachrichtigungsservice: