Wenn Sie nach einem schönen Familienhotel im Zentrum von Val Cenis suchen, ist das Hotel Alpazur der richtige Ort für Sie. Das Hotel liegt nur 200 m von den Skipisten und dem Skilift entfernt. Sie sind also jeden Morgen einer der ersten auf den Skiern. Das Hotel Alpazur ist ein authentisches Hotel. Sobald Sie eintreten, bekommen Sie sofort das Gefühl, zu Hause zu sein. Sie wohnen in einem komfortablen Zimmer mit einem geräumigen Bett, einem Badezimmer und einer gemütlichen Sitzecke.
Im Hotel Alpazur wird es Ihnen an nichts mangeln. Zum Beispiel wartet jeden Morgen ein köstliches Frühstück auf Sie und Sie können ein Lunchpaket für die Piste mitnehmen. Abends können Sie ins Restaurant gehen und ein 3-Gänge-Menü genießen. Darüber hinaus organisiert das Animationsteam verschiedene Aktivitäten und es gibt ein Wellnesscenter, in dem Sie sich nach einem langen Tag zurückziehen können. Das Hotel Alpazur garantiert einen angenehmen Wintersporturlaub mit der ganzen Familie!
Es kann sein, dass zum Zeitpunkt der Buchung andere Covid-19 Leistungen und Einrichtungen gelten als zu Beginn Ihres Urlaubs. Da sich die genannten Leistunden und Einrichtungen ständig ändern, können daraus keine Rechte abgeleitet werden.
Skiurlaub in Val Cenis: Skifahren in einer wunderschönen Landschaft
Val Cenis im Skigebiet Val Cenis Vanoise schmiegt sich in eine traumhafte Naturlandschaft zwischen dem Nationalpark Vanoise in Frankreich und dem regionalen Park Avigliana in Italien. Der Ort ist gut erreichbar, schneesicher und bei guten Schneebedingungen können Sie bis vor die Tür Ihres Apartments Skifahren. Es besteht aus zwei Teilen: Lanslebourg und Lanslevillard. Diese zwei französischen Bergdörfer wurden zur Skistation Val Cenis zusammengefasst. In dem Skigebiet Val Cenis gibt es 80 km Piste für alle Niveaus. Früher war das Dorf, am Fuß des Col de Mont Cenis, eine wichtige Etappe für Reisende nach Italien. Durch den neuen Fréjustunnel ist der Durchgangsverkehr heute aus dem Dorf verschwunden.
Für Kinder gibt es zwei Schlittenpisten und es werden täglich Wanderfahrten organisiert. Auch für Wanderer gibt es im Skigebiet Val Cenis wunderbare Winterwanderwege. Außerdem finden Sie hier wunderbare historische Kirchen. Lanslebourg besteht aus einer langen Straße mit einigen Hotels. Lanslevillard dagegen ist ein schönes Dorf mit einer Altstadt, gemütlichen Restaurants, einigen Kneipen, einer Disco und einer Eisbahn. Außerdem können Sie in Val Cenis auch schwimmen. Es gibt ca. 29 km lange Wanderrouten. Von Val Cenis aus können Sie auch an einer geführten Wanderung auf Schneeschuhen teilnehmen. Tolle Angebote für Hotels und Unterkünfte in Val Cenis finden Sie auf unserer Website!
Winterurlaub im Skigebiet Val Cenis: Ideal für Anfänger, Familien und Fortgeschrittene
Das mittelgroße Skigebiet Val Cenis besteht aus Val Cenis und Termignong La Vanoise. Hier können Sie sich auf 125 breite und perfekt präparierte Pisten freuen. Die Pisten sind für Anfänger, Familien mit Kindern und fortgeschrittene Skifahrer geeignet. Zum Beweis befindet sich in Val Cenis die „l’Escargot“, zu deutsch: „die Schnecke“. Diese grüne Piste ist nicht nur die längste grüne Piste in Frankreich, sondern von ganz Europa! An den Flanken des Mont Cenis, an der Grenze zwischen Frankreich und Italien, verbinden 19 Lifte die Dörfer Val Cenis, Lanslebourg and Lanslevillard. Das Skigebiet Val Cenis hat wie Sie sehen für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Das Skigebiet Val Cenis: Schöne Skirouten und zwei Snowparks
Die tiefer gelegenen Pisten sind sehr einfach zu fahren und führen überwiegend durch den Wald. Pisten verschiedener Schwierigkeitsgrade gibt es bis auf eine Höhe von 2800 Metern. Etwas besonders ist die Arcelle, eine sehr schöne Skiroute ab dem l’Ouillon de la Tomba, dem Dach des Skigebiets zurück nach Lanslevillard. Snowboarder können sich in einem der zwei Snowparks austoben. So ist auch für die Freestyler und Snowboarder im Skigebiet Val Cenis gesorgt, tolle Angebote für Unterkünfte in Val Cenis finden Sie auf unserer Website!
Zeit:
Es besteht kein Zeitunterschied zu Deutschland.
Sprache:
Die offizielle Sprache ist Französisch.
Währung:
Die offizielle Währung ist der Euro.
Trinkgeld:
Es ist in Frankreich üblich, in Bars und Restaurants ein Trinkgeld von ungefähr 10% zu geben.
Strom:
Wie in Deutschland ist die Volteinheit 220 Volt. Die Steckdose kann mancherorts eine andere Form haben. Dafür kann man aber in jedem Supermarkt einen Adapter kaufen.
Handy:
Ein deutsches Handy funktioniert auch in Frankreich.
Reisedokumente:
Sie müssen im Besitz eines gültigen Reisepasses oder eines gültigen Personalausweises sein.
Anreise mit dem Auto:
Die nationalen Autobahnen sind gut befahrbar. In Frankreich fallen für die meisten Autobahnen Autobahngebühren an. Der Piccolo San Bernardo-Pass ist die komplette Wintersaison über geschlossen (November bis Juni). Checken Sie vor der Anreise nochmal die aktuellen Situation.
In einigen Städten herrscht seit dem 01. Juli 2017 Umweltplaketten-Pflicht. Wer über den Ring in Paris, den Boulevard Périphérique fährt, der muss in Besitz einer Umweltplakette sein. Die Vignet kann nicht an der Autobahn gekauft werden, sondern nur online bestellt werden. Die französische Polizei rät, das Anfrageformular und die Bestätigung auszudrucken und mit auf die Reise zu nehmen. Das Bestellformular finden Sie hier: https://www.certificat-air.gouv.fr/en/demande-ext/cgu
Zukünftige Umweltzonen finden Sie auf dieser Webseite: https://nl.france.fr/nl/bereid-je-reis-voor-naar-frankrijk/milieuzones-frankrijk-ecovignet-critair.
Ein Skipass für Val Cenis ist im Preis inbegriffen.
Eigenanreise/Fluganreise:
3-Tages-Reise inklusive 2-Tages-Skipass
4-tägige Reise inklusive 2-Tages-Skipass
5-tägige Reise inklusive 3-Tages-Skipass
6-tägige Reise inklusive 4-Tages-Skipass
7-tägige Reise inklusive 5-Tages-Skipass
8-tägige Reise inklusive 6-Tages-Skipass
Während der Buchung (Schritt 2) wird Ihnen angezeigt, für welche Tage der Skipass gültig ist (z.B. Sonntag bis Freitag). Wenn Sie den Skipass für einen anderen Zeitraum als in den Buchungsschritten angegeben haben möchten, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch über das Servicecenter. Die Buchung kann dann angepasst werden. Vor Ort sind keine Änderungen möglich. Eine Verlängerung des Skipasses können Sie oft extra buchen. In Schritt 2 finden Sie die Preise dafür, ebenso den Rabatt für die Option „kein Skipass“.
Für Kinder bis vier Jahre und Senioren ab 75 Jahre ist der Skipass gratis. Wenn dies für Ihre Buchung in Frage kommt, wählen Sie während des Buchungsvorgangs bitte die Option „kein Skipass“. Den kostenlosen Skipass können Sie vor Ort abholen, wenn Sie einen gültigen Ausweis vorlegen.
Vor Ort müssen Sie für den Skipass einen Zuschlag von einem Euro zahlen.
Mit einem Skipass für sechs, sieben oder acht Tage können Sie jeweils für einen Tag auch in Aussois, La Norma, Bonneval Sur Arc, Bessans und Valfréjus fahren. Diese Gebiete sind nicht miteinander verbunden, aber mit dem Skibus zu erreichen. Die Nutzung des Skibusses zu diesen Zielen ist im Skipass enthalten.
Die genannten Zuschläge und Rabatte sind nur während der Buchung gültig. Vor Ort können andere Tarife gelten.
Ski- und Snowboardkurse können Sie in
hinzufügen. Bitte geben Sie bei der Buchung des Unterrichts eine Einschätzung Ihres Leistungsniveaus an, damit die Skischule eine gute Planung erstellen kann.
Bei Kurzaufenthalten ist die Buchung von Skikursen nicht möglich.
Ski- und Snowboardmaterial können Sie in Buchungsschritt 2 hinzufügen.
Bei der Buchung von Skiausrüstung der Kategorien „Gold“ und „Diamond“ können Sie diese einmal pro Woche kostenlos gegen Snowboardausrüstung oder Freeride Ski tauschen (nicht am Wochenende).
Möchten Sie benachrichtigt werden, sobald diese Unterkunft für die Saison 2021/2022 buchbar ist? Dann melden Sie sich kostenlos für unseren Benachrichtigungsservice an.
Ihre persönlichen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.
Benachrichtigungsservice: