Informiere dich über unsere Services für einen sicheren Urlaub oder sehe dir die Reisehinweise für dein Urlaubsziel an.
Es kann sein, dass zum Zeitpunkt der Buchung andere Covid-19 Leistungen und Einrichtungen gelten als zu Beginn Ihres Urlaubs. Da sich die genannten Leistunden und Einrichtungen ständig ändern, können daraus keine Rechte abgeleitet werden.
Die Kleinstadt Chamonix, oder auch einfach nur „Cham“ genannt, liegt am Fuß des „schönen Großen“ Mont Blanc und ist der Mittelpunkt des Skigebiets Chamonix Mont Blanc. Der Ort gilt wegen seiner anspruchsvollen Pisten, einzigartigen Freeriding-Strecken und den vielen Möglichkeiten zum Berg- und Extremsport auch als Hauptstadt des alpinen Bergsports. Seitdem hier im Jahr 1924 die ersten Olympischen Winterspiele stattfanden, haben sich außer den Bergsportlern auch die Schneebegeisterten in den Ort verliebt.
Mit dem Skipass, der bei einem Sunweb-Skiurlaub in Chamonix immer inklusive ist, kann man im Gebiet Brévent-Flégère mit bezauberndem Panoramablick über das Mont Blanc Massif Skifahren, in Domaine le Balme über herrlich breite Pisten unter den Tannen hindurch gleiten und das beliebteste Gebiet Grands Montets mit seinen von Gletschern umringten, überwiegend roten und schwarzen Pisten entdecken.
Mit dem Skipass Montblanc Unlimited, auch bei Sunweb verfügbar, kann man außerdem die obere Hälfte von Grands Montets erkunden, das Gebiet Les Houches mit seinen ruhigeren, aber wunderschönen Pisten entdecken und versuchen, die 20 Kilometer lange Freeriding-Abfahrt Vallee Blanche im Gebiet Aguille du Midi zu bezwingen. Wer in Chamonix Skifahren, Snowboarden oder Wandern möchte, dem stehen viele ausgezeichnete Skigebiete zur Verfügung.
Die imposanten Viertausender beim Gleitschirmfliegen mal aus einem anderen Blickwinkel bestaunen? Sich auf Skiern von Pferden beim Skijöring ziehen lassen? Außer traditionellen Wintersportarten ist noch viel mehr möglich in Chamonix! Ein absolutes Highlight ist der Aussichtspunkt auf Aguille du Midi, wohin man von Chamonix aus per Seilbahn gelangt. Oben angekommen, erwartet Sie ein Restaurant mit lokalen Spezialitäten, ebenso eine Seilbahn über den Glacier du Géant und eine Terrasse mit umwerfendem Ausblick. Highlight dort ist ein Glaskubus, in dem Sie das Gefühl haben, als würden Sie schweben. Auch kann das höchste Museum der Welt auf 3777 Metern besucht werden. Dort werden berühmte Alpinisten geehrt, die von Aguille du Midi aus ihre Besteigung des Mont Blancs begonnen haben.
Unten im Ort entsteht durch die vielen internationalen Gäste und die vielseitigen Sportarten eine einzigartige Atmosphäre. Die legendäre Geschichte von Chamonix kombiniert mit dem internationalen Publikum bietet eine interessante Mischung von schicken Résidencen aus vergangenen Zeiten und modernen Unterkünften. Auch beim shoppen im Stadtzentrum und beim Après-Ski – immer mit der Bergkette im Blick - fühlt man die lebendige Stimmung.
Entdecken Sie weitere vergleichbare Skigebiete in Frankreich: Le Grand Massif, Espace San Bernardo, Paradiski und Les Portes du Soleil.
Wer schon mal davon geträumt hat am höchsten Berg Europas Skizufahren, kann im Skigebiet Chamonix Mont Blanc diesen Traum ausleben. Wie der Name nämlich schon vermuten lässt, liegt das Gebiet am imposanten Mont Blanc in Frankreich, was nicht nur überwältigende Aussichten zur Folge hat, sondern auch 174 spektakuläre Pistenkilometer. Auch abseits der Pisten wird es spannend, denn die Off-Piste Möglichkeiten sind endlos. Im Großen und Ganzen ist das Skigebiet ein Paradies - aber auch eine wahre Herausforderung - für routinierte Skifahrer. Wegen seiner Mehrzahl an schwereren Pisten sowie auch wegen der vielen anderen Möglichkeiten zum Extremsport, hat das Gebiet, mit der Kleinstadt Chamonix als Mittelpunkt, eine riesige Anziehungskraft auf erfahrene Wintersportler aus aller Herren Länder. Die gemeinsame Leidenschaft für Gleitsportarten kreiert im Gebiet Chamonix Mont Blanc ein Zusammengehörigkeitsgefühl zwischen Schneebegeisterten von verschiedenen Hintergründen, und somit eine herzliche, gastfreundliche Atmosphäre, die sowohl auf den Pisten als auch abseits der Pisten und beim lebendigen Après-Ski fühlbar ist.
Das Tal von Chamonix Mont Blanc setzt sich zusammen aus mehreren Teilgebieten, die insgesamt um die 174 intensive Pistenkilometer beherbergen. Leider sind die Gebiete nicht direkt mit einander verbunden, aber die Busverbindungen sind gut, und da man bei Sunweb seinen Skiurlaub immer mit Skipass bucht, kann man mehrere Gebiete entdecken. Les Grand Montets im ruhigeren, traditionellen Ort Argentière ist hauptsächlich bei Experten, erfahrenen Skifahrern und Freeridern weitaus das beliebteste Teilgebiet, wegen seinen überwiegend roten und schwarzen, mit Gletschern umringten Pisten, und atemberaubenden, mit Tiefschnee versehenen Freeriding-Strecken. Da die Gletscher Spalten und Türme formen, sollte man sich allerdings vor dem Off-Piste Skifahren am Montblanc immer gut informieren und sich in manchen Fällen begleiten lassen von Bergführern. Gegenüber vom Mont Blanc befindet sich das Gebiet Brévent-Flégère, was beliebt ist wegen den traumhaft schönen Ausblicken auf den „schönen Großen“ – wie der Berg auch genannt wird – beim Skifahren. Die Pisten sind hier abwechslungsreich und für (fast) alle Könnerstufen ist was dabei. Die Anfänger-freundlichsten Gebiete sind Les Houches und Le Tour, oder Domain le Balme. Das heißt nicht, dass erfahrene Skifahrer sich hier langweilen. Im Gebiet Le Tour findet man breite, sanfte Pisten mit Riesenmengen an Schnee, während man in Les Houches unbedingt mal die Abfahrten durch den Tannenwald gefahren haben muss, denn diese sind einfach märchenhaft. Außerdem kann man in Les Houches mal die echte schwarze (und steile!) Welt-Cup-Piste „Le Verte“ ausprobieren. Es gibt auch noch einige Gebiete im tiefer im Tal, die sich für anfangende Wintersportler und Kinder zum üben eignen, aber meistens sehr klein sind.
Besonders umwerfend – aber nicht geeignet für die Ängstlichen unter uns - ist die Point de Vue Abfahrt vom Gipfel des Grand Montets (3300 m), die hinter dem Berg am Gletscher von Argentière entlangführt. Wer dort hinuntersaust, verliert teilweise die anderen Pisten und Lifte aus dem Blick, und sieht nur noch die wunderschöne, eisblaue Umgebung mit ihren Aguilles (scharfen Berggipfeln), Crevasses (Gletscherspalten) mit beeindruckenden Tiefen, und Séracs (Türme aus Gletschereis) auf denen die Sonne morgens glitzert. Als Freeriding-Liebhaber sollte man die Vallee Blanche Abfahrt ab dem Gipfel des Aguille du Midis nicht verpassen. Diese bezaubernde und zugleich ehrfurchterregende 20 kilometerlange Abfahrt, in der ein Höhenunterschied von fast 3000 Metern überwunden wird, sollte man besser nicht ohne Bergführer machen.
Entdecken Sie auch unsere Angebote in der Nähe von Chamonix Mont Blanc: Le Grand Massif, Espace San Bernardo, Paradiski, und Les Portes du Soleil.
Zeit:
Es besteht kein Zeitunterschied zu Deutschland.
Sprache:
Die offizielle Sprache ist Französisch.
Währung:
Die offizielle Währung ist der Euro.
Trinkgeld:
Es ist in Frankreich üblich, in Bars und Restaurants ein Trinkgeld von ungefähr 10% zu geben.
Strom:
Wie in Deutschland ist die Volteinheit 220 Volt. Die Steckdose kann mancherorts eine andere Form haben. Dafür kann man aber in jedem Supermarkt einen Adapter kaufen.
Handy:
Ein deutsches Handy funktioniert auch in Frankreich.
Reisedokumente:
Sie müssen im Besitz eines gültigen Reisepasses oder eines gültigen Personalausweises sein.
Anreise mit dem Auto:
Die nationalen Autobahnen sind gut befahrbar. In Frankreich fallen für die meisten Autobahnen Autobahngebühren an. Der Piccolo San Bernardo-Pass ist die komplette Wintersaison über geschlossen (November bis Juni). Checken Sie vor der Anreise nochmal die aktuellen Situation.
In einigen Städten herrscht seit dem 01. Juli 2017 Umweltplaketten-Pflicht. Wer über den Ring in Paris, den Boulevard Périphérique fährt, der muss in Besitz einer Umweltplakette sein. Die Vignet kann nicht an der Autobahn gekauft werden, sondern nur online bestellt werden. Die französische Polizei rät, das Anfrageformular und die Bestätigung auszudrucken und mit auf die Reise zu nehmen. Das Bestellformular finden Sie hier: https://www.certificat-air.gouv.fr/en/demande-ext/cgu
Zukünftige Umweltzonen finden Sie auf dieser Webseite: https://nl.france.fr/nl/bereid-je-reis-voor-naar-frankrijk/milieuzones-frankrijk-ecovignet-critair.
Leitlinien für Kundenrezensionen
Damit die Bewertung und der Inhalt der Bewertung für Ihre nächste Reise relevant bleiben, archivieren wir Bewertungen, die älter als 36 Monate sind.
Nur Kunden, die über die Sunweb Group gebucht und in der jeweiligen Unterkunft übernachtet haben, können eine Bewertung schreiben. Wir laden diese Kunden ein, nach ihrer Rückkehr aus dem Urlaub eine Bewertung per E-Mail zu schreiben. Wenn ein Kunde eine anonyme Bewertung abgeben möchte, werden die Daten überprüft (z.B. Buchungsnummer, Buchungsdetails) und sind der Sunweb Group bekannt.
Unabhängig davon, ob es sich um negative oder positive Kommentare handelt, veröffentlichen wir jeden Kommentar so schnell wie möglich, nachdem er auf die Einhaltung der Richtlinien der Sunweb Group geprüft wurde.
Leitlinien für Überprüfungen
Diese Richtlinien sollen dazu dienen, den Inhalt der Marken der Sunweb Group relevant und familienfreundlich zu halten, ohne die Meinungsäußerung einzuschränken. Jede Bewertung gilt unabhängig von der Art des Kommentars.
Bewertungen, die Schimpfwörter oder nachweislich falsche Angaben enthalten, werden nicht veröffentlicht.
Die Bewertungen sollten sich auf die Unterkunft beziehen. Die nützlichsten Beiträge sind detailliert und helfen anderen, bessere Entscheidungen zu treffen. Bitte geben Sie keine politischen, ethischen oder religiösen Kommentare ab. Werbliche Inhalte werden nicht veröffentlicht.
Alle Inhalte müssen echt sein und sich von denen anderer Gäste unterscheiden. Bewertungen sind am wertvollsten, wenn sie originell und unvoreingenommen sind. Sie müssen wirklich Ihnen gehören.
Respektieren Sie die Privatsphäre der anderen. Die Sunweb Group wird ihr Bestes tun, um E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Website-Adressen, Konten in sozialen Medien und ähnliche Daten zu verbergen.
Die in den Bewertungen zum Ausdruck gebrachten Meinungen sind die der Kunden der Sunweb Group. Die Sunweb Group übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für Bewertungen oder Reaktionen.
Im Reisepreis ist der Skipass Chamonix Le Pass enthalten.
Die Zuschläge und Ermäßigungen für z.B. Skipassverlängerung oder keinen Skipass sind in Schritt 1 (Einstellungen) des Buchungsvorgangs ersichtlich. Wenn Kinder- und Seniorenrabatte gelten, werden diese in Schritt 2 (Preisübersicht) angezeigt. Möchten Sie wissen, welcher Skipass in Ihrer Reisedauer enthalten ist? Hier finden Sie unsere FAQ .
3-Tägige Reise inklusive 2 Tage Skipass
4-Tägige Reise inklusive 2 Tage Skipass
5-Tägige Reise inklusive 3 Tage Skipass
6-Tägige Reise inklusive 4 Tage Skipass
7-Tägige Reise inklusive 5 Tage Skipass
8-Tägige Reise inklusive 6 Tage Skipass
Der Skipass für Kinder bis zu 4 Jahren ist kostenlos. Kinder von 5 bis 14 Jahren und Senioren ab 65 Jahren erhalten Ermäßigungen. Die Ermäßigungen finden Sie bei der Berechnung Ihres Fahrpreises. Bei der Abholung des Skipasses ist ein Ausweis erforderlich.
Die Zuschläge und Ermäßigungen sind nur zum Zeitpunkt der Buchung gültig. Es gelten lokal unterschiedliche Tarife. Es ist nicht möglich, das Startdatum des Skipasses vor Ort zu ändern. Oftmals kann eine Skipassverlängerung dazu gebucht werden; den Preis dafür finden Sie in den weiteren Buchungsschritten. Die Ermäßigung für "keinen Skipass" ist ebenfalls im Buchungsprozess zu finden.
Möchten Sie benachrichtigt werden, sobald diese Unterkunft für die Saison 2023/2024 buchbar ist? Dann melden Sie sich kostenlos für unseren Benachrichtigungsservice an.
Ihre persönlichen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.
Benachrichtigungsservice: