Es kann sein, dass zum Zeitpunkt der Buchung andere Covid-19 Leistungen und Einrichtungen gelten als zu Beginn Ihres Urlaubs. Da sich die genannten Leistunden und Einrichtungen ständig ändern, können daraus keine Rechte abgeleitet werden.
Urlaub in Going ûnd der Skiwelt Wilder Kaiser: Ideal für Anfänger und Langläufer
Auf 800 m Höhe und etwa 1,5 km von Ellmau entfernt liegt das typisch Tiroler Örtchen Going. Going bietet vor allem für Anfänger herrliche Ski möglichkeiten und befindet sich in der Skiwelt Wilder Kaiser-Brixental. Auch für Langläufer ist der Ort ideal geeignet: Die 84 km lange Koasalauf-Loipe, die durch das Dorf führt, wird jedes Jahr für Langlaufrennen genutzt. Auch die nahgelegene Stanglwirt-Hüttn ist einen Besuch wert!
Going ist ein toller Ort in Österreich um zur Ruhe zu kommen. Das Après-Skiangebot in Going ist überschaubar, es gibt aber einige charmante Restaurants, die herrliche Tiroler Gerichte für Sie zaubern. Ein Besuch der etwa 4,5 km langen Rodelbahn, die übrigens jeden Abend beleuchtet ist oder Schneeschuhwanderungen bei Vollmond sorgen sicher auch für viel Spaß! Tolle Angebote für Hotels und Unterkünfte in Going am Wilder Kaiser finden Sie auf unserer Website!
280km perfekt präparierte Pisten, modernste Skilifte, über 70 familiengeführte urige Hütten … Herzlich Willkommen in der Skiwelt Wilder-Kaiser-Brixental! Das bodenständige Skigebiet wird vorallem von Familien mit Kindern sehr geschätzt. In den vergangenen Jahren konnte die Skiwelt darum auch mehrere Auszeichnungen für seine Service- und Familienfreundlichkeit verbuchen. Stress ist hier ein Fremdword und das Preis-Leistungsverhältnis stimmt auch! Nicht nur das Skigebiet an sich ist ideal für Familien, auch die kurze Anreise ist mit Skizwergen ideal. Von München aus trennt Sie lediglich eine Autostunde von Ihrem Skiurlaub in der Skiwelt Wilden-Kaiser-Brixent!
Das Skigebiet setzt sich aus den Orten Brixen im Thale, Ellmau, Going, Hopfgarten, Itter, Kelchsau, Scheffau, Söll und Westendorf zusammen. Wild ist allenfalls der Name. Das Skigebiet ist eher ein sanfter Riese. Die Skiwelt Wilder Kaiser Brixental wird auf der einen Seite von den Kitzbüheler Alpen, auf der anderen Seite vom Wilden Kaiser begrenzt. Die breiten sanften Hänge und viele perfekt präparierten blauen Pisten und Talabfahrten könnten für Familien, Anfänger und Genussskifahrer besser nicht sein. Schwarze Pisten findet man hier eher seltener. Außerdem warten auf Familien mit Kinder irrsinnig viele Angebote, professionelle Skischulen mit eigenem Kindergelände, Kinderbetreuungseinrichtungen und vieles mehr.Gerade deshalb ist das Skigebiet Wilder-Kaiser-Brixental wie für Famielien gemacht. Die Ki-West-Bahn sorgt für den Anschluss nach Kitzbühel. Dank der neuen Beschneiung der Ki-West Abfahrt ist die gesamte SkiWelt mit allen Verbindungen von Going bis Westendorf schneesicher befahrbar. Am besten lernt man die Skiwelt Wilder Kaiser Brixental über die Skiwelt Runden „Die Salven Runde“, „Kaiser Runde“ und „Westendorf Runde“ kennen. Ob einmal rund um den Salvenberg mit der Salven Runde, mit der Kaiser Runde die schönsten Aussichten auf den Wilden Kaiser genießen oder die SkiWelt Westendorf mit der Westendorf Runde erkunden? Zu den weiteren Highlight zählen 3 Funparks. Bei Sunweb buchen Sie Ihren Skiurlaub am Wilden-Kaiser besonders günstig und gleich mit Skipass. Auch das gute Preis-/Leistungsverhältnis machen das Skifahren am Wilden Kaiser für Familien so attraktiv!
Nicht nur das Skifahren, sondern auch das Freizeitangebot in der Skiwelt Wilder-Kaiser-Brixental, ist ein Riesenspaß für die gesamte Familie. Die Rodelbahnen, die Namen wie Mondrodelbahn und Hexenritt tragen, versprechen nicht nur bei Skizwergen leuchtende Äuglein. Der Aufstieg erfolgt jeweils bequem mit der 8er Gondelbahn. Wer ist bereit für einen „Hexenritt“? Leuchtende und kichernde Hexen, Hexenbesen und unheimlicher Rauch lassen Kinderherzen höher schlagen. Die Mondrodelbahn ist über 8m breit und perfekt für Familien mit Kindern, die schon alleine rodeln. Ein weiteres Highlight ist das Nachtskifahren im größten Nachtskigebiet Österreichs in Söll. Ein Skiurlaub in der Skiwelt Wilder-Kaiser-Brixental bedeutet vor allem eines: richtig viel Spaß!
Entdecken Sie in unserem Angebot weitere Reiseziele rundum das Skigebiet Wilder-Kaiser-Brixental: Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau, Kaiserwinkel, St. Johann im Pongau, Zillertal.
Reisende müssen sich online mit bei Österreichischen Regierung anmelden bevor Sie nach Österreich reisen. Dies können Sie durch den unten stehenden Link.
https://www.oesterreich.gv.at/themen/coronavirus_in_oesterreich/pre-travel-clearance.html
Hauptstadt:
Die Hauptstadt ist Wien
Sprache:
Die Amtssprache ist Deutsch. Sie kommen aber oft auch mit Englisch zu Recht.
Zeit:
Es gibt keinen Zeitunterschied mit Deutschland.
Währung:
Die offizielle Währung ist der Euro
Spannung:
Die Spannung beträgt 230 Volt.
Reisedokumente:
Sie müssen in Besitz eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses sein.
Telefonieren:
Ein deutsches Mobiltelefon funktioniert auch in Österreich. Um Österreich aus Deutschland anzurufen, geben Sie zuerst die Landesvorwahl 0043, dann die Vorwahl ohne Null und dann die Telefonnummer ein. Von Österreich nach Deutschland lautet die Landesvorwahl 0049.
Notruf:
Die örtliche Notrufnummer ist 112.
Reisen mit dem Auto:
In Österreich sind Winterreifen unter winterlichen Bedingungen zwischen dem 1. November und dem 15. April obligatorisch. Anstelle von Winterreifen können auch Schneeketten verwendet werden, wenn die Fahrbahn vollständig oder fast vollständig mit Schnee oder Eis bedeckt ist. Die Verwendung von Schneeketten ist auf einigen Straßen obligatorisch. Dies wird dann mit einem Verkehrszeichen angezeigt.
Die Nichtverwendung von Winterreifen kann die Haftung für Unfälle beeinträchtigen und zu Verkehrsstrafen führen.
Ein Mautaufkleber (Vignette) ist für die meisten österreichischen Autobahnen und Autobahnen obligatorisch. Sie können die Vignette in Österreich an den großen Grenzübergängen kaufen. Eine 10-Tage-Vignette für das Auto kostet 11,25 € (Preisänderungen vorbehalten). Für einige Autobahnen, Tunnel und Passstraßen in Österreich ist keine Vignette erforderlich, eine Maut muss jedoch separat entrichtet werden, beispielsweise die A13 von Innsbruck-Süd bis zur italienischen Grenze.
Im Falle einer Panne oder eines Unfalls ist es obligatorisch, dass alle Verkehrsteilnehmer eine Warnweste tragen.
Im Falle einer Panne oder eines Unfalls darf das Warndreieck nicht mehr als 1 Meter vom Straßenrand entfernt in ausreichendem Abstand hinter dem Fahrzeug platziert werden. Die Verwendung des Warndreiecks ist auch bei Verwendung der Warnblinkanlage obligatorisch.
Essen und Trinken:
Österreich ist bekannt für seine Wienerschnitzel, Sachertorte, Kaiserschmarrn und Glühwein! Das Leitungswasser ist trinkbar.
Trinkgeld:
Wenn Sie mit dem Service zufrieden sind, können Sie Trinkgeld geben, indem Sie das Kleingeld liegen lassen oder die Rechnung aufrunden.
Öffnungszeiten:
Die meisten Geschäfte sind Montags bis Freitags von 9 bis 18 Uhr geöffnet. In den kleineren Dörfern schließen viele Geschäfte Samstags um 13:00 Uhr. Am ersten Samstag im Monat bleiben die Geschäfte bis 17 Uhr geöffnet. Die meisten Geschäfte sind Sonntags geschlossen.
Sicherheit:
In Österreich ist ein Skihelm für Kinder bis 15 Jahre verpflichtend. Für Erwachsene wird ein Skihelm empfohlen. Während des Skiunterrichts ist das Tragen eines Helms oft obligatorisch.
Während der Buchung (Schritt 2) wird Ihnen angezeigt, für welche Tage der Skipass gültig ist (z.B. Sonntag bis Freitag). Wenn Sie den Skipass für einen anderen Zeitraum als in den Buchungsschritten angegeben haben möchten, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch über das Servicecenter. Die Buchung kann dann angepasst werden. Vor Ort sind keine Änderungen möglich. Eine Verlängerung des Skipasses können Sie oft extra buchen. In Schritt 2 finden Sie die Preise dafür, ebenso den Rabatt für die Option „kein Skipass“.
Kinder die nach dem 01.01.2015 geboren sind erhalten einen kostenlosen Skipass. Kinder welche zwischen dem 01.01.2002 und 31.12.2014 geboren sind erhalten eine Ermäßigung auf den Skipass. Die jeweilige Ermäßigung finden Sie in der Berechnung des Buchungspreises.
Die Skipässe für Kinder und Jugendliche werden nur gegen Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises ausgehändigt.
Vor Ort wird eine Kaution von zwei Euro fällig. Den Betrag bekommen Sie bei der Rückgabe des Skipasses zurück.
Die genannten Zuschläge und Rabatte sind nur während der Buchung gültig. Vor Ort können andere Tarife gelten.
Ski- und Snowboardkurse können Sie nicht direkt hinzubuchen. Dies können Sie vor Ort regeln.
5 Tage à 4 Stunden Unterricht pro Tag, circa € 160,-*
3 Tage à 2 Stunden Unterricht pro Tag, circa € 118,-*
Skikurs Kinder (bis 12 Jahre):5 Tage à 4 Stunden Unterricht pro Tag, circa € 155,-** diese Preise sind Richtpreise und sind unter Vorbehalt von Änderungen.
Ski- und Snowboardmaterial können Sie nicht direkt hinzubuchen. Dies können Sie vor Ort regeln.
6 Tage Skier, Schuhe und Stöcke circa € 136,50*6 Tage Skier und Stöcke circa € 102,-*
6 Tage Snowboard und Schuhe circa € 138,-*
Materialverleih Kinder (bis 12 Jahre):6 Tage Skier, Schuhe und Stöcke circa € 69,-** diese Preise sind Richtpreise und sind unter Vorbehalt von Änderungen.
Möchten Sie benachrichtigt werden, sobald diese Unterkunft für die Saison 2021/2022 buchbar ist? Dann melden Sie sich kostenlos für unseren Benachrichtigungsservice an.
Ihre persönlichen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.
Benachrichtigungsservice: