In herrlicher Lage in der kleinen, malerischen Stadt Wenns liegt das schöne Hotel Alpina Resort. Hier können Sie Ihren Winterurlaub in Ruhe genießen.
Der kostenlose Skibus bringt Sie jeden Morgen schnell und bequem zu den ca. acht Kilometer entfernten Skiliften.
Alle Zimmer sind unterschiedlich, aber hübsch eingerichtet und verfügen jeweils über einen Balkon mit Blick auf die Umgebung. Im Wellnessbereich des Hotels Alpina Resort können Sie nach einem Tag im Freien entspannen. Genießen Sie verschiedene Saunen und das Dampfbad oder entspannen Sie sich im Pool.
Keine Zimmerkategorien Informationen verfügbar
Es kann sein, dass zum Zeitpunkt der Buchung andere Covid-19 Leistungen und Einrichtungen gelten als zu Beginn Ihres Urlaubs. Da sich die genannten Leistunden und Einrichtungen ständig ändern, können daraus keine Rechte abgeleitet werden.
Schneesicheres Freeriding-Paradies: Urlaub im Skigebiet Pitztal!
Das Skigebiet Pitztal ist für seinen weltberühmten Mittagskogel bekannt, ein Zwei-Sterne-Qualifyer für die Freeride World Tour, sowie für seinen Pitztaler Gletscher, weclher der höchste Österreichs ist (3.440m). Schneesicherheit sowie eine lange Skisaison sind garantiert. Somit gilt das Skigebiet bei den Einheimischen als „Dach Tirols“ und „Zuhause des Winters“. Dank dem abwechslungsreichen Pistenangebot für alle Könner Stufen und Altersklassen und den kurzen (wenn überhaupt!) Wartezeiten vor den Liften, bietet die Region sowohl anfangenden und fortgeschrittenen Skifahrern, als auch Ski-liebenden Familien mit einem Skipass eine Menge Schneevergnügen.
Das Skigebiet Pitztal setzt sich aus drei Teilgebieten zusammen. Der Pitztaler Gletscher ist mit seinen unübertroffenen Höhen, die ein himmlisches Panorama zur Folge haben, ein Traum für alle Wintersportler. Die immer von Naturschnee versehenen Pisten, breiten und langen Abfahrten, und steilen Tiefschneehängen machen das Skigebiet zum perfekten Ort für Carvingfans, sportliche Skifahrer, und Freeriding Liebhaber. Das kleinere Teilgebiet Rifflsee, mit seinem facettenreichen Pistenangebot, liegt rundum den See und ist direkt mit dem Gletscher verbunden. Das heißt, dass man von hier aus einen sagenhaften Ausblick hat, während man entweder eine gemütliche Runde fährt, oder die schwarzen Pisten hinunter saust. Wegen den vorhandenen einfacheren Pisten, kindersicheren Liften, und Spielplätzen ist das Gebiet auch ideal für Familien mit kleineren Kindern. Schließlich gibt es noch das Familiengebiet Hochzeiger, das mit 40 Pistenkilometer das größte in der Region Pitztal ist und wegen seiner Lage zwar sonnig, aber auch bis ins späte Frühjahr hinein schneesicher ist. Sowohl sportliche als auch genüssliche Skifahrer können sich hier auf den Pisten und Tiefschneehängen vergnügen. Für Familien bestehen günstige Angebote, wie der „Bambini-Frei“-Pass, mit dem Kinder unter 10 Jahren umsonst Ski fahren können, allerdings in Begleitung von einem Erwachsenen. Inmitten der drei Teilgebiete liegt das Dorf St. Leonhard, welches somit zum Skifahren im Pitztal perfekt gelegen ist. Da Sunweb eigene Kontingente in mehreren Unterkünften in St. Leonard hat, buchen Sie Ihre ideale Ski-Reise ins Pitztal bei uns!
Neben dem Ski fahren, bietet das Pitztal auch ein weitläufiges Angebot an anderen Wintersportarten. Treten Sie in die Fußstapfen der Freeride-Cracks indem Sie die Pitztal Wild Face-Strecke bezwingen, oder schauen Sie den Profis einfach nur dabei zu und genießen Sie sensationelle Sprünge und eine einmalige Atmosphäre. Für Freestyler gibt es genügend Snowparks und zum Rodeln ist ein Skiurlaub im Pitztal auch perfekt geeignet. Skitourengeher aller Könner Stufen, Eiskletterer, Winterwanderer und Langläufer finden in diesem glitzernden Winterwunderland auch alles was ihre Herzen begehrt. Das Skigebiet Pitztals ist nicht nur ein Paradies für abenteuerlustige Wintersportler, sondern auch „the place to be“ für einen gemütlichen Urlaub. Die beschneiten Wälder, malerischen Orte, und die schnuckeligen, hoch an den Hängen gebauten Häuschen, wirken wie eine Märchenlandschaft. Wenn man um die Adventszeit seinen Skiurlaub im Pitztal macht, soll man unbedingt das „Adventskalenderdorf“ Plangeross besuchen, wo traditionsgemäß jeden Abend ein anderes Haus seine Fenster öffnet, und damit alle Dorfbewohner und Gäste einlädt für ein Gläschen Glühwein oder Schnaps, begleitet von hausgemachten Spezialitäten.
Entdecken Sie auch unsere weiteren Angebote in Ski Amadé, Zell am See-Kaprun, und Zillertal.
Reisende müssen sich online mit bei Österreichischen Regierung anmelden bevor Sie nach Österreich reisen. Dies können Sie durch den unten stehenden Link.
https://www.oesterreich.gv.at/themen/coronavirus_in_oesterreich/pre-travel-clearance.html
Hauptstadt:
Die Hauptstadt ist Wien
Sprache:
Die Amtssprache ist Deutsch. Sie kommen aber oft auch mit Englisch zu Recht.
Zeit:
Es gibt keinen Zeitunterschied mit Deutschland.
Währung:
Die offizielle Währung ist der Euro
Spannung:
Die Spannung beträgt 230 Volt.
Reisedokumente:
Sie müssen in Besitz eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses sein.
Telefonieren:
Ein deutsches Mobiltelefon funktioniert auch in Österreich. Um Österreich aus Deutschland anzurufen, geben Sie zuerst die Landesvorwahl 0043, dann die Vorwahl ohne Null und dann die Telefonnummer ein. Von Österreich nach Deutschland lautet die Landesvorwahl 0049.
Notruf:
Die örtliche Notrufnummer ist 112.
Reisen mit dem Auto:
In Österreich sind Winterreifen unter winterlichen Bedingungen zwischen dem 1. November und dem 15. April obligatorisch. Anstelle von Winterreifen können auch Schneeketten verwendet werden, wenn die Fahrbahn vollständig oder fast vollständig mit Schnee oder Eis bedeckt ist. Die Verwendung von Schneeketten ist auf einigen Straßen obligatorisch. Dies wird dann mit einem Verkehrszeichen angezeigt.
Die Nichtverwendung von Winterreifen kann die Haftung für Unfälle beeinträchtigen und zu Verkehrsstrafen führen.
Ein Mautaufkleber (Vignette) ist für die meisten österreichischen Autobahnen und Autobahnen obligatorisch. Sie können die Vignette in Österreich an den großen Grenzübergängen kaufen. Eine 10-Tage-Vignette für das Auto kostet 11,25 € (Preisänderungen vorbehalten). Für einige Autobahnen, Tunnel und Passstraßen in Österreich ist keine Vignette erforderlich, eine Maut muss jedoch separat entrichtet werden, beispielsweise die A13 von Innsbruck-Süd bis zur italienischen Grenze.
Im Falle einer Panne oder eines Unfalls ist es obligatorisch, dass alle Verkehrsteilnehmer eine Warnweste tragen.
Im Falle einer Panne oder eines Unfalls darf das Warndreieck nicht mehr als 1 Meter vom Straßenrand entfernt in ausreichendem Abstand hinter dem Fahrzeug platziert werden. Die Verwendung des Warndreiecks ist auch bei Verwendung der Warnblinkanlage obligatorisch.
Essen und Trinken:
Österreich ist bekannt für seine Wienerschnitzel, Sachertorte, Kaiserschmarrn und Glühwein! Das Leitungswasser ist trinkbar.
Trinkgeld:
Wenn Sie mit dem Service zufrieden sind, können Sie Trinkgeld geben, indem Sie das Kleingeld liegen lassen oder die Rechnung aufrunden.
Öffnungszeiten:
Die meisten Geschäfte sind Montags bis Freitags von 9 bis 18 Uhr geöffnet. In den kleineren Dörfern schließen viele Geschäfte Samstags um 13:00 Uhr. Am ersten Samstag im Monat bleiben die Geschäfte bis 17 Uhr geöffnet. Die meisten Geschäfte sind Sonntags geschlossen.
Sicherheit:
In Österreich ist ein Skihelm für Kinder bis 15 Jahre verpflichtend. Für Erwachsene wird ein Skihelm empfohlen. Während des Skiunterrichts ist das Tragen eines Helms oft obligatorisch.
Während der Buchung (Schritt 2) wird Ihnen angezeigt, für welche Tage der Skipass gültig ist (z.B. Sonntag bis Freitag). Wenn Sie den Skipass für einen anderen Zeitraum als in den Buchungsschritten angegeben haben möchten, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch über das Servicecenter. Die Buchung kann dann angepasst werden. Vor Ort sind keine Änderungen möglich. Eine Verlängerung des Skipasses können Sie oft extra buchen. In Schritt 2 finden Sie die Preise dafür, ebenso den Rabatt für die Option „kein Skipass“.
Rabatte:
Kinder, die ab dem 1.1.2009 geboren wurden, erhalten einen kostenlosen Skipass. Für Kinder, die zwischen dem 1.1.2003 und dem 31.12.2008 geboren wurden, gilt eine Ermäßigung. Die Rabatte finden Sie in der Berechnung Ihres Reisepreises.
Kaution:
Vor Ort wird eine Kaution Euro fällig. Den Betrag bekommen Sie bei der Rückgabe des Skipasses zurück.
Wenn Sie Ihren Skipass abholen möchten, legen Sie bitte einen Ausweis vor.
Die genannten Zuschläge und Rabatte sind nur während der Buchung gültig. Vor Ort können andere Tarife gelten.
Möchten Sie benachrichtigt werden, sobald diese Unterkunft für die Saison 2021/2022 buchbar ist? Dann melden Sie sich kostenlos für unseren Benachrichtigungsservice an.
Ihre persönlichen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.
Benachrichtigungsservice: