Hotel Sonneck

Am Rande des Zentrums von Kössen liegt das komfortable Hotel Sonneck. Dieses schöne Hotel verfügt über einen beheizten Pool und einen Wellnessbereich zum Entspannen. Die Zimmer sind traditionell eingerichtet und mit einem modernen Bad und einem Balkon oder einer Terrasse mit Aussicht auf die Umgebung ausgestattet.
  • Ruhige Lage
  • Pool
  • Wellness

Keine Zimmerkategorien Informationen verfügbar

Verpflegung

Die Halbpension besteht aus:

  • Frühstücksbüfett
  • Drei-Gänge-Abendessen mit fünf Hauptgerichten zur Auswahl
  • Einmal pro Woche Grillabend oder Bauernbüfett
Halfpension

Umgebung

Kössen

Wintersporturlaub im Skigebiet Kössen: Familienfreundliche Pisten und Loipenparadies

Der kleine und gemütliche Ort Kössen befindet sich auf 558 Höhenmetern, gerade einmal 100 Kilometer von München entfernt! Kössen liegt in einer der schneesichersten Regionen Tirols, im Skigebiet Hochkössen im Kaiserwinkel. Es warten bestens präparierte Pisten für Skifahrer aller Könnerstufen und inmitten des unvergleichlichen Panoramas auf das Kaisergebirge. Ins Skigebiet gelangt man bequem mit der 6er-Gondelbahn von Kössen aus. Für Beginner hat das Skigebiet Hochkössen verschiedene lange blaue Abfahrten. Die fortgeschrittenen Skifahrer können sich hier auch auf den roten Pisten vergnügen, wovon ein Teil nicht präpariert ist und daher eine tolle Herausforderung ist. Die roten Pisten der Almabfahrt (Nr. 2) oder die Brandlabfahrt (Nr. 4) versprechen Skivergnügen pur. Hier können Ski- und Snowboardfahrer das herrliche Panorama besonders gut genießen. Die Skizwerger können sich im Sunny Kids Park mit Babylift austoben. Die Kleinen erleben hier während ihres Skiurlaubs viel Spiel und Spaß. Die Skizwerge werden das lustige Leben auf den rutschigen Brettln ganz sicher genießen! Im Skigebiet Kaiserwinkl warten traumhaften 140 Loipenkilometer. Kein Wunder, dass die Region als Trainingslager der deutschen Biathleten auserwählt wurde! Die großen Schleifen nach Walchsee und zu den Orten Schwendt-Kössen gehören zu den schönsten in ganz Österreich. Besonders schön ist die Anschlussloipe nach St. Johann.

Wintertraum für Groß und Klein

Wunderbar klare Bergluft, funkelnde Landschaften und die Welt im weißen Kleid – ein Naturschauspiel und Sie sind mittendrin! Skifahren im Skigebiet Kössen bedeutet nicht „nur“ Skiurlaub, sondern es warten noch mehr Highlights. Dank der vielen Sonnenstunden und der 40 Kilometer geräumter Winterwanderwege ist Kössen auch bei Wanderern sehr beliebt. Jedes Jahr wieder erlebt im Kaiserwinkl ein ganz besonderes Schauspiel. Dann erheben sich täglich jede Menge bunter Heißluftballons in die Lüfte und verschmelzen mit den schneebedeckten Zacken des Kaisergebirges. Highlight ist das Night Glowing mit Feuerwerk und Glühweinparty. Gegen eine Gebühr kann man auch mitfahren. Nach einem Tag Wintersport auf der Suche nach Romantik und Wellness für die Seele? Dann begeben Sie sich auf eine Reise durch die wunderbare Winterlandschaft, eingewickelt in Wolldecken, die kalte Winterluft einatmend und mit den Gedanken ganz bei sich selbst ... so fühlt es sich an, wenn Sie eine Kutschenfahrt durch den Kaiserwinkl machen. Tolle Angebote für Hotels und Unterkünfte in Kössen finden Sie auf unserer Website.

Entdecken Sie noch mehr kinderfreundliche Skireisen aus unserem Angebot:
Wilder-Kaiser-Brixental, Serfaus-Fiss-Ladis, Kleinwalsertal, Ski Amadé.

Hochkössen im Kaiserwinkl

Skiurlaub in Hochkössen im Kaiserwinkl: Familienfreundliches großes Skigebiet und gute Schneesicherheit

Zu dem Skigebiet Kaiserwinkl gehören die Orte Kössen, Walchsee und Schwendt. Dieses noch relativ unentdeckte Wintersportgebiet hat eine tolle Schneesicherheit. Die Pisten sind sehr variiert und bieten für jeden etwas und alle Dörfer sind mit dem kostenfreien Skibus gut erreichbar, wodurch man auch die Gebiete von Zahmer Kaiser/Walchsee und Hochkössen entdecken kann. Die Pisten sind vornehmlich auf Familien eingerichtet, für die Kinder gibt es einen speziellen Kidspark, wo die Kleinen sich den ganzen Tag beschäftigen können. Nach einem aktiven Tag kann man herrlich in einem der gemütlichen Dörfer in Kaiserwinkl etwas Zeit verbringen.

Skifahren in Hochkössen im Kaiserwinkl:  Ein Skigebiet für Anfänger und Fortgeschrittene

Für Anfänger bietet das Skigebiet Hochkössen verschiedene lange blaue Abfahrten. Die fortgeschrittenen Skifahrer können sich hier auch auf den roten Pisten vergnügen, wovon ein Teil nicht präpariert ist und daher eine tolle Herausforderung ist.

Après-Ski und vieles mehr in Hochkössen im Kaiserwinkl

Die schönen, sonnigen Pisten kommen direkt im Tal aus und in den gemütlichen Dörfern trifft man dann viele gemütliche Après-Skigelegenheiten. Neben dem Après-Ski gibt es aber auch noch sehr viel Anderes im schönen Österreich zu erleben.

Praktische Informationen

Hauptstadt:

Die Hauptstadt ist Wien

 

Sprache:

Die Amtssprache ist Deutsch. Sie kommen aber oft auch mit Englisch zu Recht.

 

Zeit:

Es gibt keinen Zeitunterschied mit Deutschland.

 

Währung:

Die offizielle Währung ist der Euro

 

Spannung:

Die Spannung beträgt 230 Volt.

 

Reisedokumente:

Sie müssen in Besitz eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses sein.

 

Telefonieren:

Ein deutsches Mobiltelefon funktioniert auch in Österreich. Um Österreich aus Deutschland  anzurufen, geben Sie zuerst die Landesvorwahl 0043, dann die Vorwahl ohne Null und dann die Telefonnummer ein. Von Österreich nach Deutschland lautet die Landesvorwahl 0049.

 

Notruf:

Die örtliche Notrufnummer ist 112.

 

Reisen mit dem Auto:

In Österreich sind Winterreifen unter winterlichen Bedingungen zwischen dem 1. November und dem 15. April obligatorisch. Anstelle von Winterreifen können auch Schneeketten verwendet werden, wenn die Fahrbahn vollständig oder fast vollständig mit Schnee oder Eis bedeckt ist. Die Verwendung von Schneeketten ist auf einigen Straßen obligatorisch. Dies wird dann mit einem Verkehrszeichen angezeigt.

Die Nichtverwendung von Winterreifen kann die Haftung für Unfälle beeinträchtigen und zu Verkehrsstrafen führen.

Ein Mautaufkleber (Vignette) ist für die meisten österreichischen Autobahnen und Autobahnen obligatorisch. Sie können die Vignette in Österreich an den großen Grenzübergängen kaufen. Eine 10-Tage-Vignette für das Auto kostet 11,25 € (Preisänderungen vorbehalten). Für einige Autobahnen, Tunnel und Passstraßen in Österreich ist keine Vignette erforderlich, eine Maut muss jedoch separat entrichtet werden, beispielsweise die A13 von Innsbruck-Süd bis zur italienischen Grenze.

Im Falle einer Panne oder eines Unfalls ist es obligatorisch, dass alle Verkehrsteilnehmer eine Warnweste tragen.

Im Falle einer Panne oder eines Unfalls darf das Warndreieck nicht mehr als 1 Meter vom Straßenrand entfernt in ausreichendem Abstand hinter dem Fahrzeug platziert werden. Die Verwendung des Warndreiecks ist auch bei Verwendung der Warnblinkanlage obligatorisch.

 

Essen und Trinken:

Österreich ist bekannt für seine Wienerschnitzel, Sachertorte, Kaiserschmarrn und Glühwein! Das Leitungswasser ist trinkbar.

Trinkgeld:

Wenn Sie mit dem Service zufrieden sind, können Sie Trinkgeld geben, indem Sie das Kleingeld liegen lassen oder die Rechnung aufrunden.

Öffnungszeiten:

Die meisten Geschäfte sind Montags bis Freitags von 9 bis 18 Uhr geöffnet. In den kleineren Dörfern schließen viele Geschäfte Samstags um 13:00 Uhr. Am ersten Samstag im Monat bleiben die Geschäfte bis 17 Uhr geöffnet. Die meisten Geschäfte sind Sonntags geschlossen.

Sicherheit:

In Österreich ist ein Skihelm für Kinder bis 15 Jahre verpflichtend. Für Erwachsene wird ein Skihelm empfohlen. Während des Skiunterrichts ist das Tragen eines Helms oft obligatorisch.

Mehr praktische Informationen über Österreich

Einzelbewertungen

Traveler Type
AllLanguagesSwitchText

100% echte Bewertungen

Leitlinien für Kundenrezensionen

Damit die Bewertung und der Inhalt der Bewertung für Ihre nächste Reise relevant bleiben, archivieren wir Bewertungen, die älter als 36 Monate sind.


Nur Kunden, die über die Sunweb Group gebucht und in der jeweiligen Unterkunft übernachtet haben, können eine Bewertung schreiben. Wir laden diese Kunden ein, nach ihrer Rückkehr aus dem Urlaub eine Bewertung per E-Mail zu schreiben. Wenn ein Kunde eine anonyme Bewertung abgeben möchte, werden die Daten überprüft (z.B. Buchungsnummer, Buchungsdetails) und sind der Sunweb Group bekannt. 

Unabhängig davon, ob es sich um negative oder positive Kommentare handelt, veröffentlichen wir jeden Kommentar so schnell wie möglich, nachdem er auf die Einhaltung der Richtlinien der Sunweb Group geprüft wurde.

Leitlinien für Überprüfungen

Diese Richtlinien sollen dazu dienen, den Inhalt der Marken der Sunweb Group relevant und familienfreundlich zu halten, ohne die Meinungsäußerung einzuschränken. Jede Bewertung gilt unabhängig von der Art des Kommentars.

Bewertungen, die Schimpfwörter oder nachweislich falsche Angaben enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Die Bewertungen sollten sich auf die Unterkunft beziehen. Die nützlichsten Beiträge sind detailliert und helfen anderen, bessere Entscheidungen zu treffen. Bitte geben Sie keine politischen, ethischen oder religiösen Kommentare ab. Werbliche Inhalte werden nicht veröffentlicht.

Alle Inhalte müssen echt sein und sich von denen anderer Gäste unterscheiden. Bewertungen sind am wertvollsten, wenn sie originell und unvoreingenommen sind. Sie müssen wirklich Ihnen gehören.

Respektieren Sie die Privatsphäre der anderen. Die Sunweb Group wird ihr Bestes tun, um E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Website-Adressen, Konten in sozialen Medien und ähnliche Daten zu verbergen.

Die in den Bewertungen zum Ausdruck gebrachten Meinungen sind die der Kunden der Sunweb Group. Die Sunweb Group übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für Bewertungen oder Reaktionen.

Im Reisepreis ist ein Hochkössen-Skipass enthalten.

Die Zuschläge und Ermäßigungen für z.B. Skipassverlängerung oder keinen Skipass können Sie in Schritt 1 (Einstellungen) des Buchungsprozesses einsehen. Wenn Kinder- und Seniorenrabatte gelten, werden diese in Schritt 2 (Preisübersicht) angezeigt. Möchten Sie wissen, welcher Skipass in Ihrer Reisedauer enthalten ist? Hier finden Sie unsere FAQ .

Bei eigener Anreise:

3-Tages-Reise beinhaltet 2-Tages-Skipass

4-Tages-Reise beinhaltet 2-Tages-Skipass

5-Tages-Reise beinhaltet 3-Tages-Skipass

6-Tages-Reise beinhaltet 4-Tages-Skipass

7-Tages-Reise beinhaltet 5-Tages-Skipass

8-Tages-Reise beinhaltet 6-Tages-Skipass

Ermäßigungen 2022/2023:

Der Skipass für Kinder, die nach dem 1.1.2019 geboren sind, ist kostenlos. Kinder, die zwischen dem 1.1.2004 und dem 31.12.2018 geboren sind, und Senioren, die vor dem 1.1.1958 geboren sind, erhalten Ermäßigungen auf den Skipass. Diese Ermäßigungen werden bei der Berechnung Ihres Reisepreises berücksichtigt. Bei der Abholung des Skipasses ist ein Ausweis erforderlich.

Die Zuschläge und Ermäßigungen sind nur zum Zeitpunkt der Buchung gültig. Vor Ort gelten andere Tarife. Es ist nicht möglich, das Startdatum des Skipasses vor Ort zu ändern. Oftmals kann eine Skipassverlängerung dazu gebucht werden; den Preis dafür erfahren Sie in den weiteren Buchungsschritten. Die Ermäßigung für "keinen Skipass" ist ebenfalls im Buchungsprozess zu finden.

Ski- und Snowboardkurse können am besten direkt vor Ort gebucht werden.
Ski- und Snowboardmaterial können Sie am besten direkt vor Ort buchen.

Sichern Sie sich frühzeitig Ihren Skiurlaub 2023/2024

Möchten Sie benachrichtigt werden, sobald diese Unterkunft für die Saison 2023/2024 buchbar ist? Dann melden Sie sich kostenlos für unseren Benachrichtigungsservice an. 

Ihre persönlichen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

Benachrichtigungsservice:

  • Als erstes über Preise und Verfügbarkeiten informiert werden
  • Automatische Information, wenn die Unterkunft online verfügbar ist
  • Kostenloser Service, ohne Verpflichtungen