Das Panoramahotel Lärchenhof bietet einen wunderschönen Panoramablick auf den Großglockner. Das Hotel liegt zentral am Rande des Zentrums und nur 250 Meter vom Skilift Rossbach entfernt.
Die Zimmer sind komfortabel und schön eingerichtet. Im Restaurant wird Ihnen eine Vielzahl an Gerichten geboten. Nach einem ereignisreichen Tag auf der Piste stehen Ihnen zur Entspannung Sauna und Dampfbad zur Verfügung.
Es kann sein, dass zum Zeitpunkt der Buchung andere Covid-19 Leistungen und Einrichtungen gelten als zu Beginn Ihres Urlaubs. Da sich die genannten Leistunden und Einrichtungen ständig ändern, können daraus keine Rechte abgeleitet werden.
Am Fuße des höchsten Berges Österreichs, dem 3.798 m hohen Großglockner, liegt das bekannte und idyllische Wintersportörtchen Heiligenblut. Das Skigebiet Großglockner/ Heiligenblut gilt als schneesicheres Gebiet. Hier können Sie teilweise bis im Frühjahr noch mit den Skiern ins Tal abfahren.
Das Àpres-Ski-Vergnügen wird in Heiligenblut großgeschrieben. Rund um das Hotel Post kommt ab nachmittags so richtig Stimmung auf. In der Kombination mit dem nicht überlaufenen und schönen Skigebiet ist ein Aufenthalt in Heiligenblut für viele ein echter Wintertraum.
Genießen Sie das einmalige Panorama auf Österreichs höchstem Berg, dem Grossglockner und 40 weiteren 3-Tausendern. Das Skigebiet um Heiligenblut am Grossglockner ist für viele eines der schönsten Kärntens und ganz Österreichs.
Mit seinen umfangreichen Pistenvarianten von leicht bis zu unbefestigten Routen hat Heiligenblut für jedes Skifahrer- und Snowboarderherz etwas zu bieten. Die Höhe des Gebiets in Kombination mit den umfassenden Kunstschneeanlagen garantieren bis in den Frühling hinein Skiabfahrtmöglichkeiten bis ins Zentrum des Dorfes (1300 m). Ein zusätzlicher großer Pluspunkt des Skigebiets sind die Wartezeiten, denn diese kommen hier selten bis nie vor.
Reisende müssen sich online mit bei Österreichischen Regierung anmelden bevor Sie nach Österreich reisen. Dies können Sie durch den unten stehenden Link.
https://www.oesterreich.gv.at/themen/coronavirus_in_oesterreich/pre-travel-clearance.html
Hauptstadt:
Die Hauptstadt ist Wien
Sprache:
Die Amtssprache ist Deutsch. Sie kommen aber oft auch mit Englisch zu Recht.
Zeit:
Es gibt keinen Zeitunterschied mit Deutschland.
Währung:
Die offizielle Währung ist der Euro
Spannung:
Die Spannung beträgt 230 Volt.
Reisedokumente:
Sie müssen in Besitz eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses sein.
Telefonieren:
Ein deutsches Mobiltelefon funktioniert auch in Österreich. Um Österreich aus Deutschland anzurufen, geben Sie zuerst die Landesvorwahl 0043, dann die Vorwahl ohne Null und dann die Telefonnummer ein. Von Österreich nach Deutschland lautet die Landesvorwahl 0049.
Notruf:
Die örtliche Notrufnummer ist 112.
Reisen mit dem Auto:
In Österreich sind Winterreifen unter winterlichen Bedingungen zwischen dem 1. November und dem 15. April obligatorisch. Anstelle von Winterreifen können auch Schneeketten verwendet werden, wenn die Fahrbahn vollständig oder fast vollständig mit Schnee oder Eis bedeckt ist. Die Verwendung von Schneeketten ist auf einigen Straßen obligatorisch. Dies wird dann mit einem Verkehrszeichen angezeigt.
Die Nichtverwendung von Winterreifen kann die Haftung für Unfälle beeinträchtigen und zu Verkehrsstrafen führen.
Ein Mautaufkleber (Vignette) ist für die meisten österreichischen Autobahnen und Autobahnen obligatorisch. Sie können die Vignette in Österreich an den großen Grenzübergängen kaufen. Eine 10-Tage-Vignette für das Auto kostet 11,25 € (Preisänderungen vorbehalten). Für einige Autobahnen, Tunnel und Passstraßen in Österreich ist keine Vignette erforderlich, eine Maut muss jedoch separat entrichtet werden, beispielsweise die A13 von Innsbruck-Süd bis zur italienischen Grenze.
Im Falle einer Panne oder eines Unfalls ist es obligatorisch, dass alle Verkehrsteilnehmer eine Warnweste tragen.
Im Falle einer Panne oder eines Unfalls darf das Warndreieck nicht mehr als 1 Meter vom Straßenrand entfernt in ausreichendem Abstand hinter dem Fahrzeug platziert werden. Die Verwendung des Warndreiecks ist auch bei Verwendung der Warnblinkanlage obligatorisch.
Essen und Trinken:
Österreich ist bekannt für seine Wienerschnitzel, Sachertorte, Kaiserschmarrn und Glühwein! Das Leitungswasser ist trinkbar.
Trinkgeld:
Wenn Sie mit dem Service zufrieden sind, können Sie Trinkgeld geben, indem Sie das Kleingeld liegen lassen oder die Rechnung aufrunden.
Öffnungszeiten:
Die meisten Geschäfte sind Montags bis Freitags von 9 bis 18 Uhr geöffnet. In den kleineren Dörfern schließen viele Geschäfte Samstags um 13:00 Uhr. Am ersten Samstag im Monat bleiben die Geschäfte bis 17 Uhr geöffnet. Die meisten Geschäfte sind Sonntags geschlossen.
Sicherheit:
In Österreich ist ein Skihelm für Kinder bis 15 Jahre verpflichtend. Für Erwachsene wird ein Skihelm empfohlen. Während des Skiunterrichts ist das Tragen eines Helms oft obligatorisch.
Während der Buchung (Schritt 2) wird Ihnen angezeigt, für welche Tage der Skipass gültig ist (z.B. Sonntag bis Freitag). Wenn Sie den Skipass für einen anderen Zeitraum als in den Buchungsschritten angegeben haben möchten, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch über das Servicecenter. Die Buchung kann dann angepasst werden. Vor Ort sind keine Änderungen möglich. Eine Verlängerung des Skipasses können Sie oft extra buchen. In Schritt 2 finden Sie die Preise dafür, ebenso den Rabatt für die Option „kein Skipass“.
Kinder, die nach dem 1.1.2012 geboren wurden, erhalten einen kostenlosen Skipass. Sie müssen für diese Kinder vor Ort allerdings eine Schneemannkarte für drei Euro pro Tag erwerben.
Für Kinder, die zwischen dem 1.1.2002 und dem 31.12.2011 geboren wurden, gilt eine Ermäßigung. Die Rabatte finden Sie in der Berechnung Ihres Reisepreises.
Wenn Sie Ihren Skipass abholen möchten, müssen Sie einen gültigen Ausweis vorlegen.
Vor Ort wird eine Kaution von 5 € fällig. Den Betrag bekommen Sie bei der Rückgabe des Skipasses zurück.
Die genannten Zuschläge und Rabatte sind nur während der Buchung gültig. Vor Ort können andere Tarife gelten.
Möchten Sie benachrichtigt werden, sobald diese Unterkunft für die Saison 2021/2022 buchbar ist? Dann melden Sie sich kostenlos für unseren Benachrichtigungsservice an.
Ihre persönlichen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.
Benachrichtigungsservice: