Panorama Hotel Fontanella
Madonna di Campiglio
Madonna Di Campiglio ist eines der international meist bekannten Orte in Trentin und ein wahres Paradies für Skifahrer und Wintersportler. Das beliebte und moderne Skidorf befindet sich auf 1550m Höhe in dem sonnigen Skigebiet Skirama Brenta. Dadurch, dass fast alle zu Fuβ vom Dorf aus zu erreichen sind, dass es viele blaue Pisten gibt und dass es viele vorzügliche Restaurants gibt, ist Madonna Di Campiglio einer der Orte in Italien, wo Italiener selbst gerne ihren Urlaub verbringen.
Sissi
Madonna Di Campiglio, ein beliebter Verbleib des österreichischen und mitteleuropäischen Adel und Wohlhabenden, wurde in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts vom Tourismus entdeckt. Prinzessin Sissi und Kaiser Franz-Joseph verblieben hier, und die Einwohner sind darauf sehr stolz. Noch immer ist Madonna beliebt beim internationalen Jetset und hier können Sie schicke italienische Frauen umhüllt von Pelzjacken, in flotte Skianzüge und großen Moonboots bewundern.
Flanieren
Neben Dem Skifahren kommen Menschen auch gerne zum shoppen, genießen und flanieren nach Madonna. Das Zentrum von Madonna Di Campiglio besteht aus zwei durchgehenden Straßen mit gemütlichen Marktplätzen, voll mit Restaurants, Espressobars und Geschäften. Hier finden Sie viele Geschäfte mit handwerklichen Produkten, sowie Geschäfte mit hoher Qualität. Also für jeden etwas. Kaufen Sie Käse aus der Region, Honig, Marmelade und herrliche lokale Knoblauchsalami.
Una cocina raffinata
Die traditionelle Gastronomie basiert auf einfachen Gerichten mit natürlichen, biologischen Produkten aus der Umgebung. Nach 8 Uhr abends gehen die vorzugsweise italienischen Gäste in einem luxuriösen Restaurant essen. Neben Luxus und modischen Restaurants ist Madonna Di Campiglio auch reich an Clubs; hier können Sie bis in den frühen Morgen tanzen.
Val di Sole
Val di Sol eist ein charmantes und sonnverwöhntes Skigebiet im herrlicher Aussicht auf das Sellamassiv – einem Teil der berühmten Sella Ronda. Das Skigebiet ist sehr variiert und eignet sich wegen denherausfordernden Pisten und tollen Offpisten vorallem für den erfahrenen Skifahrer und Boarder. Auch auf der Seite von Marillèva bringt Sie sowohl ein Sessellift als auch eine Gondel zu herrlichen, sich durch den Wald schlängelnden blaue Pisten. Aus den meisten Berghütten klinkt gemütliche, swingende Musik und stehen bereits Liegestühle für Sie bereit. Die einzige richtig schwere Piste ist die Nera Folgarida, die von der Folgarida Gondel zurück ins Tal führt.
Val di Sole is tein sonniges und variiertes schneesicheres Skigebiet, das sich aus verschiedenen Wintersportorten zusammensetzt: Madonna di Campiglio, Folgarida, Marilleva und Mezzana. Hier steht die italienische Gastfreundlichkeit im Vordergrund. Bei einem aufenthalt in Folgarida, Marilleva oder Mezzana können Sie den Skipass für das eingeschränkte Skigebiet Folgarida/Marilleva hinzubuchen oder den erweiterten Skipass für Campiglio/Dolomiti di Brenta. Mit dem erweiterten Skipass haben Sie Anschluss an das einzigartige Skigebiet Madonno di Camiglio.
Praktische Informationen
Zeit:
Es besteht kein Zeitunterschied zu Deutschland.
Sprache:
Die offizielle Sprache ist Italienisch. In Südtirol wird auch viel Deutsch gesprochen.
Geld:
Die offizielle Währung ist der Euro.
Trinkgeld:
Es ist in Italien üblich, in Restaurants oder Bars ein Trinkgeld von ungefähr 10 Prozent zu geben.
Strom:
Wie in Deutschland ist die Volteinheit 220 Volt. Die Steckdose kann mancherorts eine andere Form haben. Dafür kann man aber in jedem Supermarkt einen Adapter kaufen.
Wasser:
Es wird davon abgeraten, Leitungswasser zu trinken.
Handy:
Ein deutsches Handy funktioniert auch in Italien.
Reisedokumente:
Sie müssen im Besitz eines gültigen Reisepasses oder eines gültigen Personalausweises sein.
Schwimmbäder:
In Italien sind in Schwimmbädern in der Regel Badekappen vorgeschrieben. Das gilt sowohl für öffentliche Schwimmbäder als auch für Hotelpools.