Chalet Eden
Chalet Eden
Zimmer-/Apartmenttyp
7-Zimmer Apartment (6 Schlafzimmer)
für 7 bis 14 Personen
- Fläche/ Größe: 157m²
- Anzahl Schlafplätze: 14
- Balkon
- Terrasse
- Küche
- Kühlschrank
- Kochfeld 4 Brenner
- Tiefkühlschrank
- (Mini-)Backofen
- Mikrowelle
- Geschirrspülmaschine
- Fernseher (Flachbildschirm, kostenfrei)
- Schlafzimmer: 6 Schlafzimmer
- 1. Schlafzimmer, 2 Schlafplätze (1 Doppelbett)
- 2. Schlafzimmer, 2 Schlafplätze (1 Doppelbett)
- 3. Schlafzimmer, 2 Schlafplätze (1 Doppelbett)
- 4. Schlafzimmer, 4 Schlafplätze (4 Einzelbetten)
- 5. Schlafzimmer, 2 Schlafplätze (2 Einzelbetten)
- 6. Schlafzimmer, 2 Schlafplätze (2 Einzelbetten)
- Separate Toilette Anzahl: 2
- private Sauna
- privater Whirlpool
- Badezimmer: 5 Badezimmer
- 1. Badezimmer mit Dusche
- 2. Badezimmer mit Badewanne
- 3. Badezimmer mit Dusche
- 4. Badezimmer mit Dusche
- 5. Badezimmer mit Dusche
- Kaution: circa 500,00 € pro Einheit /mit Kreditkarte zu bezahlen (vor Ort zu bezahlen, obligatorisch)
- Kurtaxe: pro Teilnehmer mit Alter ab 18 Jahre circa 0,75 € pro Teilnehmer je Nacht (vor Ort zu bezahlen, obligatorisch)
- Endreinigung: circa 300,00 € pro Einheit (vor Ort zu bezahlen)
- Stellplatz im Parkhaus: im Reisepreis inklusive
- Haustiere, ohne Futter: circa 23,00 € je Woche(n) (vor Ort zu bezahlen)
- Bettwäsche und Handtücher: circa 15,00 € pro Set je ändern (vor Ort zu bezahlen)
Verpflegung
Gegen einen Aufpreis von 21,50 Euro pro Person/Nacht können Sie Halbpension buchen. Das reichhaltige Frühstücksbüfett und das Drei-Gänge-Abendessen bekommen Sie im Restaurant La Grange, ca. 500 Meter entfernt.
Das Frühstücksbüfett besteht unter anderem aus frischem Brot und Brotbelag sowie einem Schokobrötchen pro Tag.
ohne Verpflegung
- 16 Feb - 13 Apr
-
ab€ 0pro Tag
Umgebung
Allgemeine Einrichtung
- Rezeption (geöffnet: Samstag von 08:30 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 18:00 Uhr) (zentrale Rezeption)
- drahtloser Internetzugang (W-Lan) im Zimmer (gegen Gebühr Kosten: etwa 20,00 € pro Woche)
- Kaution (/mit Kreditkarte zu bezahlen)
- Bettbezüge exklusive
- Handtücher exklusive
- Stellplatz im Parkhaus: im Reisepreis inklusive
Wellness
Optional
- Endreinigung: circa 300,00 € pro Einheit (vor Ort zu bezahlen)
- Haustiere, ohne Futter: circa 23,00 € je Woche(n) (vor Ort zu bezahlen)
- Bettwäsche und Handtücher: circa 15,00 € pro Set je ändern (vor Ort zu bezahlen)
- Bettwäsche und Handtücher: circa 14,00 € pro Set () (vor Ort zu bezahlen)
- Bettwäsche und Handtücher: circa 8,00 € pro Set () (vor Ort zu bezahlen)
Kaution
- Kaution: circa 500,00 € pro Einheit /mit Kreditkarte zu bezahlen (vor Ort zu bezahlen, obligatorisch)
Obligatorische Kosten
- Kurtaxe: pro Teilnehmer mit Alter ab 18 Jahre circa 0,75 € pro Teilnehmer je Nacht (vor Ort zu bezahlen, obligatorisch)
La Joue du Loup
Skiurlaub in La Joue du Loup: Gemütlicher Skiort mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis
Das gemütliche kleine Skiörtchen La Joue du Loup bildet zusammen mit dem Ort Superdévoluy das große Skigebiet Le Massif de Dévoluy. Die Gebäude in La Joue du Loup sind kleiner als in Superdevoluy und durch die vielen Chalets wirkt der Ort viel lieblicher. Abgesehen von den hervorragenden Pisten hat der Ort nette Kneipen wie Le Pub Village, Restaurants, einen Supermarkt und ein Kino zu bieten. Der Ort ist bei unseren Gästen aufgrund des herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses wirklich sehr beliebt und bietet viele attraktive Unterkünfte. Auf der Piste können Sie im Bar-Restaurant Viaïpi eine herrliche Atmosphäre genießen, bevor Sie den Abend in einer der Bars oder Diskotheken im Dorf ausklingen lassen.
Skifahren in La Joue du Loup
La Joue du Loup gehört zum großen Skigebiet Le Massif du Dévoluy. Skilangläufer werden sich gut auf den 35 Kilometern an Loipen zurechtfinden. Den Skipass müssen Sie sich nicht schon in Deutschland besorgen. Stattdessen können Sie sich in Superdévoluy oder La Joue du Loup einen speziellen Langlaufpass besorgen. Kurzum: Hier gibt es für jeden etwas zu erleben. Die meisten Pisten im Skigebiet Le Massif du Dévoluy befinden sich am nördlichen Hang, sodass Sie hier mit einer hohen Schneesicherheit rechnen können. Darüber hinaus wird der Einsatz von Kunstschnee immer umfangreicher, wodurch auch die tiefer gelegenen Teile der Talabfahrt auf einem guten Niveau gehalten werden können.
Le Massif du Dévoluy
Skiurlaub in Le Massif du Dévoluy
Die Skigebiete Superdévoluy und La Joue du Loup bilden zusammen das große Skigebiet Le Massif du Dévoluy, eines der größten Gebiete in den südlichen Alpen in Frankreich. Hier kommt der Schnee aus dem Norden zusammen mit der Sonne aus dem Süden, was die perfekte Kombination für einen schönen Skiurlaub formt. Die tiefer liegenden Pisten sind etwas flacher und dadurch vor allem für Anfänger sehr gut geeignet. Die höher liegenden Pisten bieten unvorstellbar viele Möglichkeiten für die fortgeschrittenen Skifahrer. Für echte Profis gibt es gute Offpisten-Möglichkeiten und herausfordernde schwarze Pisten, wie etwa die mit dem Namen La Mure. Für Freestyler gibt es in Superdévoluy den Snowpark Mushroom Park mit Half-Pipe, Quarter-Pipe, mehreren Sprungschanzen und Boardercross. Selbst die noch nicht so erfahrenen Wintersportler können hier ihre ersten, vorsichtigen Erfahrungen mit dem Freestyle machen.
Skifahren in Le Massif du Dévoluy
Ein großer Teil der Pisten von Superdévoluy befindet sich im nördlichen Hang. Das gibt viel Sicherheit was die Schneekonditionen betrifft. Darüber hinaus wird die Kunstschnee-Versorgung regelmäßig umfangreicher, sodass die tiefer gelegenen Teile der Talabfahrt auf dem Niveau gehalten werden können. Langläufer können sich gut auf den 35 Kilometern an Loipen zurechtfinden; Sie kaufen in Deutschland keinen Skipass, sondern Sie schaffen sich in Superdévoluy oder La Joue du Loup selber einen speziellen Langlaufpass an. Kurzum, hier gibt es für jeden etwas zu erleben.
Praktische Informationen
Zeit:
Es besteht kein Zeitunterschied zu Deutschland.
Sprache:
Die offizielle Sprache ist Französisch.
Währung:
Die offizielle Währung ist der Euro.
Trinkgeld:
Es ist in Frankreich üblich, in Bars und Restaurants ein Trinkgeld von ungefähr 10% zu geben.
Strom:
Wie in Deutschland ist die Volteinheit 220 Volt. Die Steckdose kann mancherorts eine andere Form haben. Dafür kann man aber in jedem Supermarkt einen Adapter kaufen.
Handy:
Ein deutsches Handy funktioniert auch in Frankreich.
Reisedokumente:
Sie müssen im Besitz eines gültigen Reisepasses oder eines gültigen Personalausweises sein.
Anreise mit dem Auto:
Die nationalen Autobahnen sind gut befahrbar. In Frankreich fallen für die meisten Autobahnen Autobahngebühren an. Der Piccolo San Bernardo-Pass ist die komplette Wintersaison über geschlossen (November bis Juni). Checken Sie vor der Anreise nochmal die aktuellen Situation.
In einigen Städten herrscht seit dem 01. Juli 2017 Umweltplaketten-Pflicht. Wer über den Ring in Paris, den Boulevard Périphérique fährt, der muss in Besitz einer Umweltplakette sein. Die Vignet kann nicht an der Autobahn gekauft werden, sondern nur online bestellt werden. Die französische Polizei rät, das Anfrageformular und die Bestätigung auszudrucken und mit auf die Reise zu nehmen. Das Bestellformular finden Sie hier: https://www.certificat-air.gouv.fr/en/demande-ext/cgu
Zukünftige Umweltzonen finden Sie auf dieser Webseite: http://nl.france.fr/nl/tips/milieuzones-frankrijk-ecovignet-critair.
Während der Buchung (Schritt 2) wird Ihnen angezeigt, für welche Tage der Skipass gültig ist (z.B. Sonntag bis Freitag). Wenn Sie den Skipass für einen anderen Zeitraum als in den Buchungsschritten angegeben haben möchten, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch über das Servicecenter. Die Buchung kann dann angepasst werden. Vor Ort sind keine Änderungen möglich. Eine Verlängerung des Skipasses können Sie oft extra buchen. In Schritt 2 finden Sie die Preise dafür, ebenso den Rabatt für die Option „kein Skipass“.
Rabatte:
Für Kinder bis vier Jahre ist der Skipass gratis. Wenn dies für Ihre Buchung in Frage kommt, wählen Sie während des Buchungsvorgangs bitte die Option „kein Skipass“. Den kostenlosen Skipass können Sie vor Ort abholen, wenn Sie einen gültigen Ausweis vorlegen.
Die genannten Zuschläge und Rabatte sind nur während der Buchung gültig. Vor Ort können andere Tarife gelten.
In
Buchungsschritt 2
besteht die Möglichkeit, Ski- und Snowboardkurse zu buchen. Bitte geben Sie eine Einschätzung Ihres Leistungsniveaus an, damit die Skischule optimal planen kann.
Ski- und Snowboardmaterial können Sie in Buchungsschritt 2 hinzufügen.
Bei der Buchung von Skiausrüstung der Kategorien „Gold“ und „Diamond“ können Sie diese einmal pro Woche kostenlos gegen Snowboardausrüstung oder Freeride Ski tauschen (nicht am Wochenende).
Die nachfolgenden Materialkategorien sind buchbar:
Bronze
Das Bronzematerial eignet sich hervorragend für Anfänger und Ski-/Snowboardfahrer mit wenig Erfahrung. Das Bronzematerial ist leicht zu fahren und damit ideal, um erste Erfahrungen mit Kurvenfahren und dem Abbremsen zu machen. Auch der Parallelschwung ist mit diesen Skiern einfach zu lernen.
Silber
Das Silbermaterial eignet sich hervorragend für fortgeschrittene Skifahrer und Snowboarder. Das Material lässt sich einfach fahren und ist gleichzeitig ideal für enge, schnelle Kurven. Selbst bei hoher Geschwindigkeit liefern diese Skier eine sehr gute Leistung.
Gold
Das hochwertige Goldmaterial eignet sich für erfahrene Skifahrer und Snowboarder und für alle, die den Parallelschwung gut beherrschen. Das komfortable Material eignet sich auch für alle Pistentypen und alle Schneebedingungen.
Diamond
Die Hochleistungsskier und Snowboards entsprechen der neusten Technik und bieten eine hohe Qualität. Das Diamondmaterial eignet sich für anspruchsvolle und erfahrene Skifahrer. Tipp: Wenn Sie dem Skigeschäft beim Abholen Ihre persönlichen Wünsche mitteilen (z. B. Offpiste), können die Mitarbeiter das passende Material für Sie zusammenstellen.Hinweis: "Nur Ski" heißt Ski inklusive Stöcke.