Keine Zimmerkategorien Informationen verfügbar
Es kann sein, dass zum Zeitpunkt der Buchung andere Covid-19 Leistungen und Einrichtungen gelten als zu Beginn Ihres Urlaubs. Da sich die genannten Leistunden und Einrichtungen ständig ändern, können daraus keine Rechte abgeleitet werden.
Die vier kleinen Dörfchen Saint Marcellin, Sainte Cathérine, Sainte Marie de Vars und Vars les Claux bilden zusammen die Ortschaft Vars in Skigebiet La Fôret Blanche. Die Pisten, Lifte und die meisten Unterkünfte befinden sich in Vars les Claux, das sich auf etwa 1900m befindet. Vars ist vor allem durch die "Ski de Vitesse" Wettbewerbe bekannt. Hier sauste schon vor Jahren einer der bekanntesten Skifahrer mit 241 km die Stunde die Piste herunter. Dadurch ist die Piste als eine der schnellsten nicht nur von Frankreich, sondern als eine der schnellsten der Welt bekannt geworden. Ist das etwas für Sie? Dann sausen auch Sie die Piste herunter.
Zusammen mit Risoul liegt Vars in dem größten Skigebiet der südlichen Alpen, La Fôret Blanche. Sie gehen natürlich nicht nur in den Urlaub zum Skifahren, auch in den Abendstunden gibt es hier viel zu tun. In Vars gibt es verschiedene Bars und Restaurant, um einen schönen Abend zu verbringen. Möchten Sie gern etwas anderes tun als Skifahren? Dann steht Ihnen Parasailing, eine Runde Schlittschuhfahren auf der Eisbahn, eine Fakeltour oder eine Hundeschlittenfahrt zur Auswahl.
In den Cottischen Alpen in Frankeich haben 2 Skidörfer, Vars und Risoul sich zum größten Skigebiet der südlichen Alpen zusammengeschlossen. Das Skigebiet La Fôret Blanche ist schneesicher, liegt aber in den wärmeren südlichen Alpen. Die meisten Hänge sind Nordhänge.
Vars is der größte und bekannteste Ort der beiden Orte. Er besteht eigentlich aus vier kleinen Dörfchen. Saint-Marcellin, Sainte- Cathérine und Saint-Marie-de Vars auf 1650m und Die Skistation Vars-les-Claux, die etwas höher liegt. Risoul ist eine moderne Station und im Vergleich zu Vars familienfreundlicher. Skifahrer können ihre Schnelligkeit auf der "Kilomètre Lancé" testen, die als die schnellste Piste der Welt gilt, seit der Amerikaner Jeff Hamilton den Geschwindigkeitsrekord im Skifahren auf dieser Piste gebrochen hat. Natürlich ist auch für die Snowboarder gesorgt. Im Surfland, dem größten Snowpark Europas, mit einem Funpark und einer beleuchteten Half-Pipe, können sie sich austoben. Langläufer finden in dem Skigebiet ca. 76 Kilometer Loipen. Auf 1900m Höhe gibt es eine Route die Vars mit Risoul verbindet.
Zeit:
Es besteht kein Zeitunterschied zu Deutschland.
Sprache:
Die offizielle Sprache ist Französisch.
Währung:
Die offizielle Währung ist der Euro.
Trinkgeld:
Es ist in Frankreich üblich, in Bars und Restaurants ein Trinkgeld von ungefähr 10% zu geben.
Strom:
Wie in Deutschland ist die Volteinheit 220 Volt. Die Steckdose kann mancherorts eine andere Form haben. Dafür kann man aber in jedem Supermarkt einen Adapter kaufen.
Handy:
Ein deutsches Handy funktioniert auch in Frankreich.
Reisedokumente:
Sie müssen im Besitz eines gültigen Reisepasses oder eines gültigen Personalausweises sein.
Anreise mit dem Auto:
Die nationalen Autobahnen sind gut befahrbar. In Frankreich fallen für die meisten Autobahnen Autobahngebühren an. Der Piccolo San Bernardo-Pass ist die komplette Wintersaison über geschlossen (November bis Juni). Checken Sie vor der Anreise nochmal die aktuellen Situation.
In einigen Städten herrscht seit dem 01. Juli 2017 Umweltplaketten-Pflicht. Wer über den Ring in Paris, den Boulevard Périphérique fährt, der muss in Besitz einer Umweltplakette sein. Die Vignet kann nicht an der Autobahn gekauft werden, sondern nur online bestellt werden. Die französische Polizei rät, das Anfrageformular und die Bestätigung auszudrucken und mit auf die Reise zu nehmen. Das Bestellformular finden Sie hier: https://www.certificat-air.gouv.fr/en/demande-ext/cgu
Zukünftige Umweltzonen finden Sie auf dieser Webseite: https://nl.france.fr/nl/bereid-je-reis-voor-naar-frankrijk/milieuzones-frankrijk-ecovignet-critair.
Leitlinien für Bewertungen
Damit die Bewertung und der Inhalt der Bewertung für Ihre nächste Reise relevant bleiben, archivieren wir Bewertungen, die bis zu 36 Monate alt sind.
Nur Kunden, die über die Sunweb Group gebucht und in der jeweiligen Unterkunft übernachtet haben, können eine Bewertung schreiben. Wir laden diese Kunden ein, nach ihrer Rückkehr aus dem Urlaub eine Bewertung per E-Mail zu schreiben. Wenn ein Kunde eine anonyme Bewertung abgeben möchte, werden die Daten überprüft (z.B. Buchungsnummer, Buchungsdetails) und sind der Sunweb Group bekannt.
Unabhängig davon, ob es sich um einen negativen oder positiven Kommentar handelt, veröffentlichen wir jeden Kommentar so schnell wie möglich, nachdem er gemäß den Richtlinien der Sunweb Group eingereicht wurde.
Leitlinien für Überprüfungen
Diese Richtlinien zielen darauf ab, den Inhalt der Marken der Sunweb Group relevant und familienfreundlich zu halten, ohne die Meinungsäußerung einzuschränken. Jede Bewertung gilt unabhängig vom Kommentar.
Die Bewertungen sollten sich auf die Unterkunft beziehen. Die nützlichsten Beiträge sind detailliert und helfen anderen, bessere Entscheidungen zu treffen. Bitte geben Sie keine politischen, ethischen oder religiösen Kommentare ab. Werbliche Inhalte werden entfernt.
Alle Inhalte müssen echt sein und sich von denen anderer Gäste unterscheiden. Bewertungen sind am wertvollsten, wenn sie originell und unvoreingenommen sind. Sie müssen wirklich Ihnen gehören.
Respektieren Sie die Privatsphäre der anderen. Die Sunweb Group wird ihr Bestes tun, um E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Website-Adressen, Konten in sozialen Medien und ähnliche Daten zu verbergen.
Die in den Bewertungen zum Ausdruck gebrachten Meinungen sind die der Kunden der Sunweb Group. Die Sunweb Group übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für Bewertungen oder Reaktionen.Bei der Buchung wird angegeben für welchen Tag der Skipass gültig ist (Bsp. Sonntag bis Freitag). Wollen Sie den Skipass an andere Tagen als angeben benutzen so müssen Sie hierfür telefonischen Kontakt zu unserem Servicecenter aufnehmen. Die Buchung kann dann angepasst werden. Vor Ort ist es nicht mehr möglich den Skipass an anderen Tagen als angegeben zu benutzen. Sollten Sie den Skipass verlängern wollen so gibt es hierfür eine Möglichkeit im Laufe des Buchungsprozesses ebenso finden Sie hier den dazugehörigen Preis. Auch die Vergünstigung „Kein Skipass“ finden Sie im Laufe des Buchungsprozesses.
Der Skipass für Kinder bis einschließlich vier Jahre ist kostenlos. Kinder zwischen fünf bis einschließlich zwölf Jahre und Senioren ab 65 Jahren erhalten einen ermäßigten Skipasstarif. Falls Sie Anspruch auf einen kostenlosen Skipass haben so wählen Sie während des Buchungsprozesses „kein Skipass“ aus. Die vergünstigten Skipässe sowie die kostenlosen erhalten Sie gegen Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises.
Vor Ort wird nach einer Kaution von 2€ für den Skipass gefragt.
Sollten Sie im Hotel Village Club du Soleil Vars verbleiben so ist der Skipass für 6 Tage inklusive. Es ist nicht möglich diesen zu Verlängern. Kinder und Seniorenrabatt gelten hier ebenfalls nicht.
Die oben stehenden Tarife sind nur bei Buchung gültig. Vor Ort gelten andere Tarife.
Ski- und Snowboardmaterial können Sie in Buchungsschritt 2 hinzufügen.
Bei der Buchung von Skiausrüstung der Kategorien „Gold“ und „Diamond“ können Sie diese einmal pro Woche kostenlos gegen Snowboardausrüstung oder Freeride Ski tauschen (nicht am Wochenende).
Möchten Sie benachrichtigt werden, sobald diese Unterkunft für die Saison 2022/2023 buchbar ist? Dann melden Sie sich kostenlos für unseren Benachrichtigungsservice an.
Ihre persönlichen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.
Benachrichtigungsservice: