Die 31 komfortablen und hellen Lifestyle & Ferien Apartments Bad Hofgastein bieten eine ruhige Lage. Der Ortskern liegt nur 200 Meter weiter und der Skibus bringt Sie jeden Tag zu den Pisten. Die geräumigen, stilvoll eingerichteten Zimmer bieten viel Privatsphäre und alles was man für einen gelungenen Skiurlaub braucht. Darunter einen Balkon, eine Küche und mehrere Schlafzimmer.
Entspannen Sie sich in der Sauna oder Infrarotkabine, die zur Anlage gehören. Ansonsten kann man auch der Alpen Therme (gegen Bezahlung) einen Besuch abstatten.
Keine Zimmerkategorien Informationen verfügbar
Es kann sein, dass zum Zeitpunkt der Buchung andere Covid-19 Leistungen und Einrichtungen gelten als zu Beginn Ihres Urlaubs. Da sich die genannten Leistunden und Einrichtungen ständig ändern, können daraus keine Rechte abgeleitet werden.
Skiparadies mit 760 traumhaften Pistenkilometern
Im abwechslungsreichen Skigebiet Ski Amadé findet man die Skigebiete Salzburger Sportwelt, Hochkönig, Schladming-Dachstein, Gasteinertal und Grossarltal. Mit einem Skipass umfassen die Skigebiete zusammen rund 270 Liftanlagen und rund 760 km präparierte, zum größten Teil verschneite Pisten. Die Ski Amadé gehört zur absoluten Weltspitze und ist perfekt gemacht für Ihren Skiurlaub. Regelmäßig finden hier Weltmeisterschaften statt. Der Dachsteingletscher sorgt dafür, dass man oft bis weit in den April hinein Ski fahren kann. Ist wenig Schnee gefallen? Kein Problem. Es stehen Schneekanonen bereit um etwa 88% der Piste mit schönem weißen Pulverschnee zu versehen und Ihren Skiurlaub in der Ski Amadé zu sichern. Es hat sich auch vieles im Bereich der Innovation getan. Dieses Jahr zum Beispiel, hat sich die Anzahl der WLAN Hotspots auf etwa 400 erweitert. Diese Hotspots befinden sich in den zahlreichen Tal- und Bergstationen und in einigen Skihütten und Bergrestaurants. Sie können sich gratis einloggen, unkompliziert Ihren Skitag planen und mit den Zuhause gebliebenen in Kontakt bleiben.
Salzburger Sportwelt: Die Skigebiete Flachau, Wagrain, St. Johann–Alpendorf, Radstadt, Altenmarkt–Zauchensee, Kleinarl, Eben und Filzmoos bilden zusammen das Skigebiet Salzburger Sportwelt. Die etwa 350 Pistenkilometer und mehr als 90 Lifte machen das Skigebiet zu einem Wintersport-Paradies. Die einfachen und mittelschweren Pisten sind ideal für Anfänger. In Zauchensee (über Flachauwinkl zu erreichen) warten einige anspruchsvolle schwarze Pisten. Das Skigebiet Filzmoos ist nicht direkt mit den anderen Skigebieten verbunden. Filzmoos bietet 8 Lifte und 13 abwechslungsreiche Pistenkilometer und ungefähr 230 km Loipen. Hochkönig - Ski Amadé: Das gastfreundliche und gemütliche Skigebiet am Fuße des Hochkönigs ist ein Traum für Skifahrer, Snowboarder, Längläufer, Wanderer und Familien mit Kindern. Von den malerischen Dörfchen Mühlbach, Dienten und Maria Alm aus, kann man zu traumhaften Tagesausflügen über verschneite Pisten aufbrechen. Schneekanonen sorgen für die Schneesicherheit. Von Maria Alm aus, bringt die Gondel Skifahrer direkt zum 2000 Meter hohen Aberg. Dort warten malerische Abfahrten. Für Snowboarder steht in Dienten eine 35 Meter lange Halfpipe bereit. Langlaufen kann man in allen drei Dörfern und zusammengenommen sind es etwa 40 Kilometer Loipen. Die längste Loipe in Maria Alm ist 12 Kilometer lang. Schladming-Dachstein - Ski Amadé: Nicht umsonst war Schladming Austragungsort Weltmeisterschaft des Alpinski. Das moderne Skigebiet zählt neun Berge, wovon drei über 2000 Meter hoch sind. Vier der neun Berge sind durch Verbindungslifte miteinander verbunden: Hauser Kaibling, Planai, Hochwurzen und Reiteralm. Schladming-Dachstein bietet vorallem für Fortgeschrittenen und Cracks fantastische Möglichkeiten mit schnellen, steiles Pisten. Die Reiteralm bietet eine schwarze Buckelpiste. Auf dem Planai kann man gratis seine Geschwindigkeit messen. Familien können die Galsterbergalm, Fageralm, Stoderzinken gegenüber des Ennstals, Ramsau am Dachstein besuchen. In Ramsau kommen auch Längläufer und Wanderer auf ihre Kosten. Auf dem Planai befinden sich schöne Anfängerpisten und das Hopsi-Kinderland, ideal für Anfänger und Boarder. In Hochwurzen kann vom 3000 Meter Punkt die längste Abendabfahrt der Alpen gemacht werden. Die Piste liegt auf der Sonnenseite, die unterhaltsamen Skihütten sind den ganzen Abend geöffnet und der Lift ist bis 22 Uhr geöffnet. Freerider und Snowboarder wissen den Hochwurzer Funpark zu schätzen. Über 55 Berghütten laden zu einer Pause und zum Entspannen ein. Schladming-Dachstein bietet Abfahrten auf rote Pisten bis ins Tal an. Die vielen modernen Beschneiungsanlagen und der Dachsteingletscher garantieren von November bis nach Ostern verschneite Pisten.
Ski fahren an sich ist schon ein einzigartiges Erlebnis in dem Skigebiet der Ski Amadé, es wartet aber noch viel mehr. Haben Sie schon einmal von der „Treppe ins Nichts“ gehört? Am Dachstein führen 14 schmale Stufen hinab auf ein Glaspodest in schwindelerregender Höhe. Wer sich auf die Treppe begibt, steht direkt in der Felswand 400m über dem Wandfuß. Wer traut sich? Die Ski Amadé bringt als erstes Skigebiet in Österreich die wichtigsten Informationen zur Umgebung direkt in die Skibrille. Regionsbezogene Skigebietsinfos direkt vor dem Auge. Kein lästiges Pistenplan aufklappen. Dem Nutzer werden Infos im rechten unteren Sichtfeld der Brille angezeigt. Mehr Informationen findet man auf der offiziellen Ski Amadé Webseite. In der Ski Amadé findet im März ein ganz besonderes Schmankerl statt: Der höchste Bauernmarkt der Alpen. Hier ein Stück Käse, dort die leckere Salami, weiter vorne noch den guten Schnaps und am Ende eine Kleinigkeit essen und trinken. Auf einem Bauernmarkt hoch oben am Berg, an den Skihütten ist es einfach großartig. An Ostern wartet auf Familien ein ganz besonders Bonbon: Kinder bis 15 Jahre fahren gratis ab dem Kauf eines 6-Tages-Skipass für mind. einen Elternteil. Außerdem im Osternest von Ski amadé: viele attraktive Events und Angebote für Familien in allen Ski Amadé Orten. Wir wünschen Ihnen einen unvergesslichen Skiurlaub in der Ski Amadé!
Hauptstadt:
Die Hauptstadt ist Wien
Sprache:
Die Amtssprache ist Deutsch. Sie kommen aber oft auch mit Englisch zu Recht.
Zeit:
Es gibt keinen Zeitunterschied mit Deutschland.
Währung:
Die offizielle Währung ist der Euro
Spannung:
Die Spannung beträgt 230 Volt.
Reisedokumente:
Sie müssen in Besitz eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses sein.
Telefonieren:
Ein deutsches Mobiltelefon funktioniert auch in Österreich. Um Österreich aus Deutschland anzurufen, geben Sie zuerst die Landesvorwahl 0043, dann die Vorwahl ohne Null und dann die Telefonnummer ein. Von Österreich nach Deutschland lautet die Landesvorwahl 0049.
Notruf:
Die örtliche Notrufnummer ist 112.
Reisen mit dem Auto:
In Österreich sind Winterreifen unter winterlichen Bedingungen zwischen dem 1. November und dem 15. April obligatorisch. Anstelle von Winterreifen können auch Schneeketten verwendet werden, wenn die Fahrbahn vollständig oder fast vollständig mit Schnee oder Eis bedeckt ist. Die Verwendung von Schneeketten ist auf einigen Straßen obligatorisch. Dies wird dann mit einem Verkehrszeichen angezeigt.
Die Nichtverwendung von Winterreifen kann die Haftung für Unfälle beeinträchtigen und zu Verkehrsstrafen führen.
Ein Mautaufkleber (Vignette) ist für die meisten österreichischen Autobahnen und Autobahnen obligatorisch. Sie können die Vignette in Österreich an den großen Grenzübergängen kaufen. Eine 10-Tage-Vignette für das Auto kostet 11,25 € (Preisänderungen vorbehalten). Für einige Autobahnen, Tunnel und Passstraßen in Österreich ist keine Vignette erforderlich, eine Maut muss jedoch separat entrichtet werden, beispielsweise die A13 von Innsbruck-Süd bis zur italienischen Grenze.
Im Falle einer Panne oder eines Unfalls ist es obligatorisch, dass alle Verkehrsteilnehmer eine Warnweste tragen.
Im Falle einer Panne oder eines Unfalls darf das Warndreieck nicht mehr als 1 Meter vom Straßenrand entfernt in ausreichendem Abstand hinter dem Fahrzeug platziert werden. Die Verwendung des Warndreiecks ist auch bei Verwendung der Warnblinkanlage obligatorisch.
Essen und Trinken:
Österreich ist bekannt für seine Wienerschnitzel, Sachertorte, Kaiserschmarrn und Glühwein! Das Leitungswasser ist trinkbar.
Trinkgeld:
Wenn Sie mit dem Service zufrieden sind, können Sie Trinkgeld geben, indem Sie das Kleingeld liegen lassen oder die Rechnung aufrunden.
Öffnungszeiten:
Die meisten Geschäfte sind Montags bis Freitags von 9 bis 18 Uhr geöffnet. In den kleineren Dörfern schließen viele Geschäfte Samstags um 13:00 Uhr. Am ersten Samstag im Monat bleiben die Geschäfte bis 17 Uhr geöffnet. Die meisten Geschäfte sind Sonntags geschlossen.
Sicherheit:
In Österreich ist ein Skihelm für Kinder bis 15 Jahre verpflichtend. Für Erwachsene wird ein Skihelm empfohlen. Während des Skiunterrichts ist das Tragen eines Helms oft obligatorisch.
Der Skipass für Ski Amadé ist im Reisepreis bereits inklusive.
3-Tages-Reise beinhaltet 2-Tages-Skipass
4-Tages-Reise beinhaltet 2-Tages-Skipass
5-Tages-Reise beinhaltet 3-Tages-Skipass
6-Tages-Reise beinhaltet 4-Tages-Skipass
7-Tages-Reise beinhaltet 5-Tages-Skipass
8-Tages-Reise beinhaltet 6-Tages-Skipass
Kinder, die am oder nach dem 1.1.2015 geboren sind, haben Anspruch auf einen kostenlosen Skipass, wenn mindestens ein Elternteil auch einen Skipass für die gleiche Anzahl von Tagen kauft.
Kinder, die nach dem 1.1.2002 geboren sind, erhalten eine Ermäßigung auf den Skipass. Diese Rabatte finden Sie bei der Berechnung Ihrer Reisepreises.
Die genannten Zuschläge und Ermäßigungen sind nur bei der Buchung gültig. Vor Ort können andere Tarife gelten.
Ski- und Snowboardkurse können Sie nicht direkt hinzubuchen. Dies können Sie vor Ort regeln.
3 Tage à 4 Stunden pro Tag circa € 162,00*
Skikurs Kinder (inclusive Mittagessen):3 Tage à 4 Stunden pro Tag circa € 195,00*
3 Tage à 4 Stunden pro Tag circa € 162,00*
Snowboardkurs Kinder (inklusive Mittagessen):3 Tage à 4 Stunden pro Tag circa € 195,00** diese Preise sind Richtpreise und sind unter Vorbehalt von Änderungen.
Möchten Sie benachrichtigt werden, sobald diese Unterkunft für die Saison 2021/2022 buchbar ist? Dann melden Sie sich kostenlos für unseren Benachrichtigungsservice an.
Ihre persönlichen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.
Benachrichtigungsservice: