Keine 5 Autominuten entfernt von Mortine finden Sie das Chalet Chargeau 1. Das Chalet ist ruhiger gelegen an einem schönen Plätzchen. Vom Fenster aus haben Sie eine tolle Aussicht auf die Berge von Morzine. Die Skipisten befinden sich in einem Abstand von 5 Kilometern, allerdings können Sie diese ganz einfach mit dem Auto oder Ski Bus. Das Chalet ist modern eingerichtet und durchzogen mit dezenten Winterakzenten.
Das Wohnzimmer sowie die große und offene Küche formen das Herz des Chalets. Am Ende des Tages können Sie sich auf dem Sofa optimal entspannen und anschließend in der Küche etwas leckeres zubereiten. Insgesamt stehen 5 Schlafzimmer zur Verfügung welche Platz für 2 bis 13 Personen bieten. Das Chalet Chargeau 1 ist deshalb die richtige Adresse für kleine Gruppen bietet aber auch genug Platz für größere. Auf geht’s zum Wintersport!
Hier finden Sie Informationen über Ihre Sicherheit während Ihres Urlaubs. Informationen über die aktuelle Situation an Ihrem Urlaubsort in Bezug auf Corona finden Sie auf dieser Seite unter der Registerkarte "Reiseziel".
Es kann sein, dass zum Zeitpunkt der Buchung andere Covid-19 Leistungen und Einrichtungen gelten als zu Beginn Ihres Urlaubs. Da sich die genannten Leistunden und Einrichtungen ständig ändern, können daraus keine Rechte abgeleitet werden.
Winterurlaub in Morzine: Traditionelles Bergdorf mit charmantem Ortskern
Das traditionelle Bergdorf Morzine, das sich über 5 Kilometer erstreckt, zählt zu den ältesten Wintersportorten Frankreichs. Durch die alten Bauernhäuser und die Neubauten im traditionellen Chaletstil hat sich der Ort seinen ursprünglichen Charakter erhalten. Auch für die Skifanatiker gibt es hier einiges, denn das Skigebiet Morzine ist Teil des großen Skiegebietes Les Portes du Soleil
Im Ort gibt es viele Restaurants Bars und Diskotheken und somit gute Möglichkeiten für Après Ski. Ein umfangreiches Angebot, nicht nur für Skifahrer, macht Morzine zu einem sehr attraktiven Ferienort. Ein Gondel, die sich ganz in der Nähe des Zentrums befindet, bringt Sie in 4 Minuten nach Avoriaz. Tagsüber fährt ein kostenfreier Ski bus, welcher verschiedene Lifte miteinander verbindet. Der Ort ist Teil des riesigen Skigebietes Les Portes du Soleil. Les Portes du Soleil setzt sich aus den Skigebieten Morzine, Avoriaz und Châtel zusammen. Tolle Angebote für Hotels und Unterkünfte in Morzine finden Sie auf unserer Website.
Das Skigebiet Les Portes du Soleil: 650 traumhafte Pistenkilometer
Das Skigebiet Les Portes du Soleil in Frankreich besteht aus etwa 650 Kilometern Piste, welche sowohl in Frankreich als auch in der Schweiz liegen. Somit ist es eines der größten Skigebiete der Welt. Insgesamt gibt es 200 Lifte, welche vornehmlich Sessel- und Schlepplifte sind. Jedes Jahr wird das Skigebiet mit modernen und schnellen Sesselliften und Gondeln erweitert. Sogar in der Hochsaison werden Sie somit kaum Wartezeiten in Les Portes du Soleil haben.
Das Skigebiet ist weitreichend und oftmals werden zwei nebeneinander laufende Lifte genutzt. In Les Portes du Soleil gibt es sowohl für Anfänger, als auch für fortgeschrittene Skifahrer enorm viele Möglichkeiten. Für Anfänger gibt es viele blaue Pisten, für sehr geübte Skifahrer gibt es beispielsweise die bekannte und anspruchsvolle Piste Mur Suisse (die Schweizer Mauer). Mur Suisse ist eine extrem steile schwarze Abfahrt. Die längste Abfahrt ist eine rote Abfahrt mit einer Länge von 7 Kilometern und befindet sich im schweizerischen Teil von Les Portes du Soleil. Einige Routen sind außerdem erweitert, wodurch Sie auf einfache Weise einen großen Teil des Skigebietes kennenlernen können. Für Snowboardfahrer gibt es verschiedene Halfpipes und Snowparks. Der Schnee ist einem in Les Portes du Soleil durch die hohe Lage und durch die Nutzung von Schneekanonen sicher. So können Sie während der ganzen Saison die schneereichen Pisten genießen.
Das Skigebiet Les Portes du Soleil ist in drei kleinere Skigebiete unterteilt: Châtel: Das Skigebiet Châtel besteht aus ungefähr 90 Kilometern an Pisten. Mit dem Skipass für Châtel haben Sie Anschluss zu Massif du Linga/Pré-la-Joux, Massif du Super-Châtel und den schweizerischen Dörfern Torgon und Morgins. Anfänger werden mit diesem Skipass in den meisten Fällen genug haben. Fortgeschrittenen Skifahrern raten wir den Skipass bis hin zum Skigebiet Les Portes du Soleil zu erweitern. Hier kann man wunderbare Touren machen und außerdem das bekannte Avoriaz besuchen. Eine Anzahl dieser Touren ist übrigens auch für die weniger fortgeschrittenen Fahrer sicherlich die Mühe wert und zu schaffen. Avoriaz: Das Skigebiet Avoriaz mit insgesamt 150km an Pisten, bietet Möglichkeiten für jeden; von Anfängern bis zu Fortgeschrittenen. Für die Anfänger gibt es genügend Pisten mit einem geringeren Schwierigkeitsgrad, für die Fanatiker unter uns gibt es `die Mauer von Avoriaz`. Diese Abfahrt ist bekannt als eine der schwierigsten Abfahrten des Skigebietes. Fortgeschrittenen Skifahrern wird dazu geraten den erweiterten Skipass von Les Portes du Soleil zu wählen. Mit diesem Pass haben Sie Zugang zum größten Gebiet mit 650 Kilometern an Pisten. Das Gebiet ist hoch gelegen wodurch einem der Schnee von Dezember bis April versichert ist. Les Gets: Das Skigebiet Les Gets besteht aus ungefähr 120 Kilometern an Pisten und hat einen mittleren Schwierigkeitsgrad. Die Pisten variieren und sind geeignet für jedes Niveau; für Anfänger und auch erfahrene Skifahrer. Speziell für die beginnenden Skifahrer gibt es eine Zone für Beginner. Außerdem gibt es einen Wild-West Park für die Kleinen und das Herz von Freestylern wird auf dem Deboarh Anthonioz Boardercross Abhang höher schlagen, welcher dem Gewinner der olympischen Silbermedaille von 2010 in Vancouver gewidmet ist. In diesem Skigebiet können Sie viele Kilometer fahren, bevor Sie wieder einen Lift nach oben nehmen müssen. Die längste Abfahrt von Les Gets ist 11 Kilometer lang. Unten im Dorf kommen viele blaue Pisten zusammen, wodurch dies ein idealer Ort für Ihren Wintersporturlaub mit Familie und Kindern ist.
Zeit:
Es besteht kein Zeitunterschied zu Deutschland.
Sprache:
Die offizielle Sprache ist Französisch.
Währung:
Die offizielle Währung ist der Euro.
Trinkgeld:
Es ist in Frankreich üblich, in Bars und Restaurants ein Trinkgeld von ungefähr 10% zu geben.
Strom:
Wie in Deutschland ist die Volteinheit 220 Volt. Die Steckdose kann mancherorts eine andere Form haben. Dafür kann man aber in jedem Supermarkt einen Adapter kaufen.
Handy:
Ein deutsches Handy funktioniert auch in Frankreich.
Reisedokumente:
Sie müssen im Besitz eines gültigen Reisepasses oder eines gültigen Personalausweises sein.
Anreise mit dem Auto:
Die nationalen Autobahnen sind gut befahrbar. In Frankreich fallen für die meisten Autobahnen Autobahngebühren an. Der Piccolo San Bernardo-Pass ist die komplette Wintersaison über geschlossen (November bis Juni). Checken Sie vor der Anreise nochmal die aktuellen Situation.
In einigen Städten herrscht seit dem 01. Juli 2017 Umweltplaketten-Pflicht. Wer über den Ring in Paris, den Boulevard Périphérique fährt, der muss in Besitz einer Umweltplakette sein. Die Vignet kann nicht an der Autobahn gekauft werden, sondern nur online bestellt werden. Die französische Polizei rät, das Anfrageformular und die Bestätigung auszudrucken und mit auf die Reise zu nehmen. Das Bestellformular finden Sie hier: https://www.certificat-air.gouv.fr/en/demande-ext/cgu
Zukünftige Umweltzonen finden Sie auf dieser Webseite: https://nl.france.fr/nl/bereid-je-reis-voor-naar-frankrijk/milieuzones-frankrijk-ecovignet-critair.
Leitlinien für Kundenrezensionen
Damit die Bewertung und der Inhalt der Bewertung für Ihre nächste Reise relevant bleiben, archivieren wir Bewertungen, die älter als 36 Monate sind.
Nur Kunden, die über die Sunweb Group gebucht und in der jeweiligen Unterkunft übernachtet haben, können eine Bewertung schreiben. Wir laden diese Kunden ein, nach ihrer Rückkehr aus dem Urlaub eine Bewertung per E-Mail zu schreiben. Wenn ein Kunde eine anonyme Bewertung abgeben möchte, werden die Daten überprüft (z.B. Buchungsnummer, Buchungsdetails) und sind der Sunweb Group bekannt.
Unabhängig davon, ob es sich um negative oder positive Kommentare handelt, veröffentlichen wir jeden Kommentar so schnell wie möglich, nachdem er auf die Einhaltung der Richtlinien der Sunweb Group geprüft wurde.
Leitlinien für Überprüfungen
Diese Richtlinien sollen dazu dienen, den Inhalt der Marken der Sunweb Group relevant und familienfreundlich zu halten, ohne die Meinungsäußerung einzuschränken. Jede Bewertung gilt unabhängig von der Art des Kommentars.
Bewertungen, die Schimpfwörter oder nachweislich falsche Angaben enthalten, werden nicht veröffentlicht.
Die Bewertungen sollten sich auf die Unterkunft beziehen. Die nützlichsten Beiträge sind detailliert und helfen anderen, bessere Entscheidungen zu treffen. Bitte geben Sie keine politischen, ethischen oder religiösen Kommentare ab. Werbliche Inhalte werden nicht veröffentlicht.
Alle Inhalte müssen echt sein und sich von denen anderer Gäste unterscheiden. Bewertungen sind am wertvollsten, wenn sie originell und unvoreingenommen sind. Sie müssen wirklich Ihnen gehören.
Respektieren Sie die Privatsphäre der anderen. Die Sunweb Group wird ihr Bestes tun, um E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Website-Adressen, Konten in sozialen Medien und ähnliche Daten zu verbergen.
Die in den Bewertungen zum Ausdruck gebrachten Meinungen sind die der Kunden der Sunweb Group. Die Sunweb Group übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für Bewertungen oder Reaktionen.
Während der Buchung (Schritt 2) wird Ihnen angezeigt, für welche Tage der Skipass gültig ist (z.B. Sonntag bis Freitag). Wenn Sie den Skipass für einen anderen Zeitraum als in den Buchungsschritten angegeben haben möchten, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch über das Servicecenter. Die Buchung kann dann angepasst werden. Vor Ort sind keine Änderungen möglich. Eine Verlängerung des Skipasses können Sie oft extra buchen. In Schritt 2 finden Sie die Preise dafür, ebenso den Rabatt für die Option „kein Skipass“.
Wenn Sie die Residence du Telepherique buchen und älter als 75 Jahre sind, dann ist der Skipass für Avoriaz gratis. Wenn dies für Ihre Buchung in Frage kommt, wählen Sie während des Buchungsvorgangs bitte die Option „kein Skipass“. Den kostenlosen Skipass können Sie vor Ort abholen, wenn Sie einen gültigen Ausweis vorlegen.
Wenn Sie im Hotel Village Club du Soleil Morzine übernachten, ist Ihr 6-Tage-Skipass inklusive. Eine Verlängerung ist nicht möglich. Kinder- und Seniorenermäßigungen sind nicht gültig.
Obengenannte Zuschläge und Ermäßigungen sind nur bei der Buchung gültig. Vor Ort können andere Tarife gelten.
Skikurse in Morzine können Sie nicht direkt hinzubuchen. Dies können Sie vor Ort regeln.
Auch bei Kurzaufenthalten können Skikurse nur vor Ort und nicht vorab gebucht werden.Ski- und Snowboardmaterial können Sie in Buchungsschritt 2 hinzufügen.
Bei der Buchung von Skimaterial der Kategorien Gold oder Diamond können Sie dieses einmal pro Woche gegen Snowboardmaterial oder Freeride-Ski tauschen (nicht am Wochenende).
Möchten Sie benachrichtigt werden, sobald diese Unterkunft für die Saison 2022/2023 buchbar ist? Dann melden Sie sich kostenlos für unseren Benachrichtigungsservice an.
Ihre persönlichen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.
Benachrichtigungsservice: